Hape Kerkeling – der Mann, der Deutschlands Unterhaltung revolutionierte. Sein Charme und seine Witzigkeit sind unvergleichlich und haben Millionen von Menschen in ihren Bann gezogen. Doch wer ist Hape Kerkeling? Wie wurde er zum erfolgreichsten Entertainer Deutschlands? Das Buch „Hape – Auf den Spuren des lustigsten Deutschen“ von Alexandra Reinwarth gibt Antworten auf diese Fragen und gewährt uns einen intimen …
Biografien & Erinnerungen
The Doors – eine Band, die längst Kultstatus erreicht hat. Auch mehr als vierzig Jahre nach dem Tod von Frontmann Jim Morrison übt die Musik der Doors noch immer großen Einfluss auf zahlreiche Künstler aus. Doch warum ist das so? Was macht diese Band so besonders? Der renommierte Musikjournalist Greil Marcus hat sich dieses Phänomen genauer angeschaut und in seinem …
Ute Freudenberg ist eine Powerfrau. Sie ist seit 40 Jahren im Musikgeschäft tätig und hat eine Karriere voller Höhepunkte erlebt. Von vielen Fans wird sie wegen ihrer kraftvollen Stimme, ihrer Emotionalität und ihrer unglaublichen Bühnenpräsenz geliebt. Christine Dähn hat in ihrer Biografie „Ute Freudenberg – Jugendliebe“ das Leben dieser außergewöhnlichen Musikerin Revue passieren lassen. Das Buch beginnt damit, wie die …
Tori Amos darf man ohne Zweifel als eine der einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit bezeichnen. Mit ihrem Werk hat sie bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und ihre Musik hat überall auf der Welt Fans gefunden. Nun hat sie ein Buch herausgebracht, das sich mit ihren wichtigsten Lebensstationen auseinandersetzt. „Widerstand – Hoffnung, Wandlung und Mut“ ist ein Werk für jeden, der sich für …
„Swiss ParadiseEin autobiographischer Bericht“ von Rolf Lyssy.
„Swiss Paradise – Ein autobiografischer Bericht“ ist ein äußerst bewegendes Buch von Rolf Lyssy, das seine Fans und diejenigen, die das Werk des Autors noch nicht kennen, gleichermaßen begeistern wird. In diesem Buch erzählt Lyssy von seiner schweren Depression, die ihn unerwartet ereilt hat und die ihn dazu gebracht hat, seine Vergangenheit und die seiner Vorfahren zu erforschen. Lyssy, der …
Max Verstappen braucht kaum noch eine Einführung. Der junge, talentierte und furchtlose Rennfahrer hat die Welt des Motorsports im Sturm erobert. Er hat unzählige Rekorde gebrochen und seine Fähigkeiten auf der Rennstrecke sind beeindruckend. James Gray hat Verstappens Aufstieg in der Formel 1 eingehend untersucht und in seiner tiefgehend recherchierten Biografie „Max Verstappen: Ich bin ein Gewinner“ dargelegt. Das Buch …
Robert Habeck: Eine politische Biografie von Susanne Gaschke
Eine politische Biografie Robert Habeck ist ein außergewöhnlicher Politiker, der von vielen Menschen als echter und ehrlicher Vertreter der Grünen Partei geschätzt wird. Seine Blitzkarriere vom erfolgreicher Schriftsteller zur führenden Persönlichkeit der Grünen ist bemerkenswert. Das Buch „Robert Habeck: Eine politische Biografie“ von Susanne Gaschke gibt einen Einblick in das Leben und die Karriere dieses ungewöhnlichen Politikers. Die Autorin nähert …
Von 0 auf 180 – Eine Dartskarriere in Deutschland von Max Hopp
Max Hopp, einer der bekanntesten deutschen Dartspieler, hat kürzlich seine Autobiografie mit dem Titel „Von 0 auf 180 – Eine Dartskarriere in Deutschland“ veröffentlicht. In diesem Buch beschreibt er seine bemerkenswerte Reise von einem talentierten, jungen Spieler zu einem erfolgreichen Profi und teilt seine Erfahrungen und Eindrücke aus dem Leben als Dartsprofi. Hopp hat mit diesem Buch ein wunderbares Werk …
Ruhige Straße in guter Wohnlage: Die Geschichte meiner Nachbarn von Pascale Hugues
„Ruhige Straße in guter Wohnlage – Die Geschichte meiner Nachbarn“ ist ein besonderes Buch, in dem Pascale Hughes die Geschichte einer Straße in Deutschland, ihrer Häuser und ihrer Bewohner auf einzigartige Weise erzählt. Hugues entdeckt, dass hinter den Fassaden ihrer Straße eine Jahrhundertgeschichte verborgen ist, die nach und nach zum Vorschein kommt, als sie in Archiven forscht und mit ehemaligen …
Seit über 20 Jahren ist Valentino Rossi eine feste Größe im Motorrad-Grand-Prix. Seine Popularität und seine zahlreichen Erfolge haben ihn zu einer Ikone gemacht, die weit über den Rennsport hinaus bekannt ist. Doch was macht den Mann mit der Startnummer 46 so besonders? Eine Antwort findet man in dem Buch „Rossi – Die Legende“ von Michel Turco. Der Autor, ein …