„Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“ ist eine neue Biografie über das unglaubliche Leben der amerikanischen Schriftstellerin, Theater- und Literaturkritikerin Dorothy Parker. Wie der Titel schon verrät, spielte Alkohol in Parkers Leben eine signifikante Rolle, aber das ist nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Geschichte. Dorothy Parker war eine Ikone der 1920er Jahre, die hauptsächlich für ihre witzigen Kurzgeschichten …
Biografien & Erinnerungen
Ein Blick in das Leben des Stuntman-Idols Steve-O lohnt sich allemal. In seiner Autobiografie „Ein Idiot kennt keinen Schmerz“ erzählt der ehemalige Jackass-Star von seinen außergewöhnlichen Stunts, seinen Drogen- und Alkoholproblemen und seinem Weg zur Genesung. Dabei wird schnell klar, dass der Titel des Buches nicht umsonst gewählt wurde: Steve-O scheint tatsächlich kein Schmerzempfinden zu haben. In der MTV-Kultserie Jackass, …
„Fleisch ist mein Gemüse“ ist ein komödiantischer Roman des deutschen Autors Heinz Strunk. Das Buch schildert das Leben von Heinz, einem jungen Erwachsenen, der Mitte der 1980er Jahre in Harburg lebt. Durch seine Abenteuer mit Tiffanys, einer Showband, der er sich als Hornist anschließt, erhalten die Leser einen Einblick in das Kleinstadtleben von Harburg und Umgebung. Von tragischen Gaststars bis …
Peggy March – I Will Follow Me: Wie ich anfing, ich selbst zu sein
Peggy March ist eine Legende des Musikgeschäfts. Ihre Karriere begann in den 60er Jahren mit einem sagenhaften Rekord, den bis heute keine andere Künstlerin brechen konnte. Mit nur 15 Jahren landete sie mit ihrem Hit „I will follow him“ als jüngste Sängerin aller Zeiten auf Platz 1 der US-amerikanischen Billboard-Charts. In den 60er und 70er Jahren eroberte sie mit Liedern, …
Hoeneß – Die Biografie von Patrick Strasser und Günter Klein
Seit Jahrzehnten ist Uli Hoeneß eine feste Größe im deutschen Fußballgeschäft und darüber hinaus. Nun haben die Sportjournalisten Patrick Strasser und Günter Klein eine umfassende Biografie über den ehemaligen Spieler, Manager und Präsidenten des FC Bayern München veröffentlicht. Das Buch mit dem schlichten Titel „Hoeneß“ gibt detaillierte Einblicke in das bewegte Leben des Mannes, der seinen Verein wie kein anderer …
Im Leben gibt es keine Proben von Carmen-Maja Antoni und Brigitte Biermann
„Im Leben gibt es keine Proben“, ein autobiografisches Buch der Schauspielerin Carmen-Maja Antoni und der Journalistin Brigitte Biermann, ist ein faszinierender Einblick in das Leben und die Karriere einer der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Das Buch schildert Antonis Aufstieg von der Unbekanntheit zu einem bekannten Namen in Deutschland durch ihr unglaubliches Talent und ihre Entschlossenheit. Die Geschichte beginnt mit Antonis Familienleben, …
„Ein Tribut an Guns n‘ Roses“ ist ein beeindruckender Bildband, der die Geschichte einer der bekanntesten Metal-Bands der Welt erzählt. Mit unvergesslichen Momenten, legendären Szenen und fantastischen Porträts, bietet dieses Buch eine einzigartige Sammlung von Aufnahmen aus der Welt von Guns n‘ Roses. Die Bilder wurden von ausgewählten Profi-Fotografen aufgenommen und lassen die Leserinnen und Leser in Erinnerungen an unvergessliche …
Volle Pulle Kreisliga – der ganz normale Wahnsinn von Thomas Bentler
Der Amateurfußball gehört für viele Sportbegeisterte zum Wochenende wie das Amen in der Kirche. Kleine Dörfer oder Stadtteile kämpfen auf den grünen Wiesen um den Sieg und die Fans am Spielfeldrand feuern ihre Mannschaften mit aller Macht an. Doch was macht eigentlich die Faszination des Amateurfußballs aus? Warum gibt es so viele Menschen, die sich in ihrer Freizeit auf den …
The Long Hard Road Out of Hell von Marilyn Manson und Neil Strauss
Marilyn Manson ist zweifelsohne einer der umstrittensten Musikstars der Popkultur. Seine Bühnenperformances, sein Outfit und seine Texte haben seit den 90er Jahren immer wieder für Aufregung und Empörung gesorgt. Doch wer ist der Mensch hinter diesem Kunstwerk? In seiner Autobiografie „The Long Hard Road Out of Hell“, die er zusammen mit Neil Strauss geschrieben hat, tauchen Leserinnen und Leser tief …
Rausch und Freiheit – Über das Leben, die Nacht und das Brüdersein von Wotan Wilke Möhring und Sönke Möhring
„Rausch und Freiheit – Über das Leben, die Nacht und das Brüdersein“ ist eine faszinierende Doppel-Biografie von Wotan Wilke Möhring und seinem Bruder Sönke Möhring, in der die beiden Schauspielstars ihr Leben und ihre Beziehung zueinander beschreiben. Die Brüder sind seit ihrer Kindheit eng miteinander verbunden, und ihr Vertrauen und ihre Offenheit zueinander sind ein zentrales Thema des Buches. In …