Bruce Springsteen ist wohl einer der bedeutendsten Rockmusiker, die Amerika hervorgebracht hat. Seine Musik ist nicht nur Ausdruck seiner eigenen Persönlichkeit, sondern auch ein Spiegelbild der amerikanischen Gesellschaft. Über 120 Millionen verkaufte Alben, 20 Grammys, zwei Golden Globes und ein Academy-Award belegen seine überragende Karriere. In dem Buch „Bruce“ von P.A. Carlin wird der „Boss“ genauer unter die Lupe genommen. …
Biografien & Erinnerungen
„Pink Floyd – Die definitive Biografie“ von Mark Blake ist ein unglaubliches Buch, das dich auf eine Reise durch die Geschichte der legendären Rockband mitnimmt. Geschrieben von Mark Blake, einem renommierten Autor mit über 20 Jahren Erfahrung in der Musikbranche, bietet dieses Buch einen detaillierten und umfassenden Einblick in die Karriere von Pink Floyd. Anhand von Interviews, Archivalien und seltenen …
Kein Freund außer den Bergen: Nachrichten aus dem Niemandsland von Behrouz Boochani und Omid Tofighian
Der iranisch-kurdische Journalist Behrouz Boochani wurde im Jahr 2013 auf der Abschiebeinsel Manus Island vor Papua Neuguinea in einem von Australien betriebenen Auffanglager interniert. Hier wurde er sechs Jahre lang festgehalten. Boochani hat seine Erfahrungen dieses Lebens unter unfassbaren Bedingungen dokumentiert – über Monate in Kurznachrichten, Satz für Satz, auf einem Handy. Das Ergebnis ist das in Zusammenarbeit mit Boochanis …
Wenn man an das Älterwerden denkt, treten oft negative Aspekte wie Vergesslichkeit, körperliche Einschränkungen und die Angst vor dem Tod in den Vordergrund. Sabine Bode allerdings behauptet in ihrem Buch „Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr“, dass das Älterwerden eigentlich super ist. In ihrem Buch nimmt sie nicht nur Familie, Freunde und stereotype Bilder über das Älterwerden aufs Korn, …
Oomblik: Zurück zum Moment – auf eigenen Wegen in Südafrika von Lina Mallon
Lina Mallons erstes Buch, „Oomblik: Zurück zum Moment – auf eigenen Wegen in Südafrika“, ist eine autobiografische Erzählung über eine Reise, die nicht nur geographischen Charakter hat. Die Autorin schildert in diesem Buch ihre Erfahrungen beim Bau einer kleinen Cabin in Afrika und die Suche nach ihrer eigenen Bestimmung. Eines Tages trifft Lisa Mallon eine Entscheidung, die ihr Leben für …
Wer in den letzten Jahren die Wintersport-Szene verfolgt hat, kann an dem Namen Aksel Lund Svindal nicht vorbeigekommen sein. Der norwegische Abfahrtsläufer hat in seiner Karriere alles erreicht, was es zu erreichen gibt: zweimal Olympia-Gold, fünf Weltcup-Siege und 21 Meistertitel. Doch wer denkt, dass seine Autobiografie „Größer als ich“ nur von sportlichen Erfolgen handelt, der irrt. Svindal erzählt authentisch und …
Spirituelle Frauen: Himmlisch und heilig, schön und rebellisch von Antje Southern
„Spirituelle Frauen: Himmlisch und heilig, schön und rebellisch“ von Antje Southern ist eine Hommage an Frauen, die ihre Stärke im Glauben und im Vertrauen in Gott gefunden haben. Von Märtyrerinnen, Mystikerinnen, Prophetinnen, Denkerinnen bis hin zu Heilerinnen – diese Frauen haben sich einen Platz im kollektiven Gedächtnis verdient, denn ihre Wirkung und ihr Einfluss geht weit über ihre Zeiten hinaus. …
Keith Jarrett ist zweifellos einer der bedeutendsten Musiker des 20. Jahrhunderts und hat die Musikszene mit seinem Talent, seiner Improvisationsfähigkeit und seinem einzigartigen Stil geprägt. Sein legendäres „Köln Concert“ von 1975, das als meistverkaufte Soloplatte des Jazz in die Geschichte eingegangen ist, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus seinem beeindruckenden Repertoire. Wolfgang Sandner, ein ausgewiesener Musikjournalist und -kritiker, der Jarrett …
In seinem Buch „Unbedingt Musik“ gewährt Michael Gielen tiefe Einblicke in sein bewegtes Leben und seine Karriere als Dirigent. Der gebürtige Dresdner zählt zweifellos zu den bedeutendsten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts und hat Musikgeschichte geschrieben. Er arbeitete an zahlreichen Konzert- und Opernhäusern rund um den Globus, darunter die Wiener Staatsoper, die New Yorker Metropolitan Opera oder das London Symphony Orchestra. …
Der Glückliche schlägt keine Hunde – Ein Loriot Porträt von Stefan Lukschy
Wenn wir an Loriot denken, kommen uns sofort seine unvergesslichen Sketche in den Sinn. Wer erinnert sich nicht an seine berühmten Nudelsketche, die Kult geworden sind? Wer kennt nicht seine berühmten Cartoons, die uns bis heute zum Lachen bringen? In seinem Buch „Der Glückliche schlägt keine Hunde – Ein Loriot Porträt“ gibt uns Stefan Lukschy einen Einblick in das Leben …