„Ich und meine Ukulele rund um die Welt“ ist ein fesselndes Reisebuch von Valentin Sylvant, das den Leser auf eine unglaubliche Reise um die Welt mitnimmt. Diese herzergreifende Geschichte folgt der mutigen Reise eines jungen Mannes, der sechs Kontinente durchquert und zwölf Länder besucht, während er nichts weiter als seine wertvolle Ukulele bei sich trägt. Valentins Geschichte beginnt im Jahr …
Biografien & Erinnerungen
No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit von Jens Balzer
Jens Balzers Werk „No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit“ entführt den Leser auf eine Zeitreise in die 90er Jahre. In einem bunten Kaleidoskop erweckt er die Dekade zum Leben und lässt Erinnerungen an eine Zeit wach werden, in der alles möglich schien. Die 90er waren ein Jahrzehnt der Gegensätze und Widersprüche. Das Buch behandelt die politischen, gesellschaftlichen …
Coco Chanel – ein Name, der für Eleganz, zeitloses Design und Persönlichkeit steht. Doch wer war Coco Chanel? Wie wurde aus einem Waisenhauskind aus ärmlichen Verhältnissen die einflussreichste Modeschöpferin des 20. Jahrhunderts? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, lohnt sich ein Blick in das Buch „Coco Chanel – Ein Leben“ von Edmonde Charles-Roux. Coco Chanel begann ihre Karriere im …
Es ist eine traurige Tatsache, dass viele Verbrechen in Russland ungestraft bleiben – und das Buch „Wagner – Putins geheime Armee“ von Marat Gabidullin setzt sich mit dieser Thematik auseinander. Gabidullin beleuchtet den Einsatz der privaten Sicherheitsfirma Wagner in Syrien, dem Donbass und anderen Konfliktherden. Er liefert einen detaillierten Bericht über diese private paramilitärische Organisation und beschreibt die Kämpfe im …
Das Haus Rothschild, eine der bedeutendsten und einflussreichsten Familien im Bankwesen und in der Politik Europas, hat viele Mythen und Legenden hervorgebracht. Egon Caesar Conte Corti erzählt in „Die Rothschilds – Des Hauses Aufstieg, Blütezeit und Erbe“ die Geschichte dieser faszinierenden Familie, die einen beispiellosen Aufstieg zur ersten Finanzmacht Europas erlebte. Meyer Amschel Rothschild war ein deutscher Jude und begann …
Wigald Boning ist vielen als TV-Moderator, Komiker und Musiker bekannt. Doch in seinem Buch „Herr Boning geht baden“ zeigt er eine andere Seite von sich: als Schwimmer. Auf humorvolle Art und Weise erzählt Boning von seinem selbst auferlegten Schwimmprogramm, das ihn ein Jahr lang jeden Tag ins Wasser treibt. Als bekennende Landratte ist Wigald Boning alles andere als vertraut mit …
John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics. von Paul du Noyer
John Lennon ist zweifelsohne einer der beliebtesten und einflussreichsten Musiker aller Zeiten. Seine Arbeit mit den Beatles war revolutionär, und seine Solokarriere war nicht weniger beeindruckend. Paul du Noyers Buch „John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics.“ taucht tief in Lennons produktives Schaffen nach den Beatles ein und bietet den Leserinnen und Lesern einen …
Überwiegend heiter – Mein ziemlich bewegtes Leben von Vera Tschechowa
Das Buch „Überwiegend heiter – Mein ziemlich bewegtes Leben“ von Vera Tschechowa ist eine faszinierende Reise durch die deutsche Kultur- und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Tschechowa ist eine der bekanntesten Film- und Theaterschauspielerinnen der Nachkriegszeit gewesen und hat in über 50 Filmen mit zahlreichen Schauspiel-Legenden zusammengearbeitet, darunter auch Gert Fröbe, Vittorio de Sica, O.W. Fischer, Mario Adorf, Elisabeth Flickenschildt, Therese …
„Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“- Dorothy Parker. Eine Biografie von Michaela Karl
„Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“ ist eine neue Biografie über das unglaubliche Leben der amerikanischen Schriftstellerin, Theater- und Literaturkritikerin Dorothy Parker. Wie der Titel schon verrät, spielte Alkohol in Parkers Leben eine signifikante Rolle, aber das ist nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Geschichte. Dorothy Parker war eine Ikone der 1920er Jahre, die hauptsächlich für ihre witzigen Kurzgeschichten …
Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC von Jesse Fink
AC/DC gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Rockbands unserer Zeit. Mit 200 Millionen verkaufter Alben weltweit, haben sie nicht nur die Rockszene geprägt, sondern auch Geschichte geschrieben. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser legendären Band? In seinem Buch „Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC“ gibt Jesse Fink uns exklusive Einblicke in das Leben der drei Brüder George, …