„50 Jahre Bruce – Ein inoffizieller Bildband zum Bühnen-Jubiläum“ von Bruce Springsteen von Ingo Peters und Michaela Lau ist ein großartiger Bildband, der die unvergesslichen Momente von Bruce Springsteens Karriere würdigt. Springsteen ist zweifellos einer der erfolgreichsten Entertainer der Welt und hat in seiner fünfzigjährigen Karriere zahlreiche bemerkenswerte Erfolge erzielt. Der Bildband ist eine Hommage an diesen Erfolg und zeigt …
Biografien & Erinnerungen
Für alle Fans von Michael Holm und des deutschen Schlagers ist das Buch „Rückkehr nach Mendocino“ ein absolutes Must-Read. Der Sänger, der mit seinen Ohrwürmern wie „Tränen lügen nicht“ und „Mendocino“ für unvergessliche Momente auf der Tanzfläche gesorgt hat, erzählt in seiner Autobiografie von den Höhen und Tiefen seiner Karriere, seinen musikalischen Inspirationen und persönlichen Erfahrungen. Michael Holm lässt uns …
Woody Allens „Ganz nebenbei – Autobiographie“, ist eine selbstreflexive Reise durch das Leben von Hollywoods berühmtestem Autorenfilmer. Als eine der einflussreichsten kulturellen Persönlichkeiten der Welt nimmt Allen die Leserinnen und Leser mit auf eine freimütige Erkundung seiner persönlichen Geschichte und Erfahrungen und bietet gleichzeitig einen noch nie dagewesenen Einblick in seine Karriere in der Unterhaltungsbranche. In diesem sehr persönlichen Buch …
Lex Barker – Der Bildband zum legendären Star von Reiner Boller und Christina Böhme
„Lex Barker – Der Bildband zum legendären Starr“ ist eine fesselnde Biografie, die von Reiner Boller und Christina Böhme geschrieben wurde. Das Buch ist eine Zusammenstellung aus Kommentaren von Ehefrauen, Kindern, Freunden und Kollegen, die Lex Barker gut kannten. Es präsentiert einen umfassenden Überblick über das Leben und die Karriere von Lex Barker, einem Hollywoodstar, der in den 1950er Jahren …
Auf Staat sein Nacken – Nimm dir alles, was du kriegen kannst von AK Ausserkontrolle und Josip Radovic
AK AusserKontrolle’s Memoiren „Auf Staat sein Nacken“, die in Zusammenarbeit mit Josip Radovic geschrieben wurden, sind ein spannender Einblick in das Leben und die Zeiten eines der berüchtigtsten und dennoch beliebtesten deutschen Hip-Hop-Künstler. Das Buch erzählt die Geschichte seiner unkonventionellen Erziehung als Sohn kurdischer Einwanderer, der im Berliner Stadtteil Wedding aufwuchs, und wie er durch eine Reihe spektakulärer Einbrüche, Drogendeals …
In „Liebe dein Leben und nicht deinen Job“ führt uns Frank Behrendt die Notwendigkeit vor Augen, unser eigenes Leben in den Fokus zu stellen, anstatt alles auf unseren Job zu setzen. Er zeigt uns Möglichkeiten auf, unsere Zukunft zu gestalten, und was man alles dafür tun muss. Das Konzept des Buches ist einfach und effektiv. Der Autor beschreibt seine eigene …
Ulrich Pleitgen: Ganz oder gar nicht! von Ulrich Pleitgen und Ilja Bohnet
„Ulrich Pleitgen: Ganz oder gar nicht!“ ist die Autobiografie eines der beliebtesten und bekanntesten deutschen Schauspieler, Ulrich Pleitgen. Mit der Hilfe von Ilja Bohnet geschrieben, folgt diese herzerwärmende Geschichte dem Leben eines talentierten Schauspielers, der sowohl auf der Kino- als auch auf der Fernsehleinwand in Deutschland einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen hat. Auf seinem Weg durch die Karriere bietet dieses Buch …
„Ein Leben ist zu wenig“, die Autobiografie von Gregor Gysi, ist eine fesselnde, persönliche Geschichte eines Mannes, der viele Jahre hindurch eine einflussreiche Figur in der linken Politik war. Dieses Buch bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive darauf, wie sich Jahrzehnte des politischen Umbruchs und des gesellschaftlichen Wandels auf ein Leben ausgewirkt haben. Gysis Geschichte beginnt in Ostdeutschland, wo er …
Inspiration Federer – Vorbild, Rivale, Freund, Gamechanger von Simon Graf und Simon Cambers
Roger Federer – der Name allein lässt die Herzen von Tennisfans weltweit höher schlagen. Aber was macht diesen Mann eigentlich so einzigartig, dass er nicht nur als hervorragender Tennisspieler, sondern auch als herausragende Persönlichkeit verehrt wird? Diese Frage haben sich die beiden Sportjournalisten Simon Graf und Simon Cambers gestellt und in ihrem Buch „Inspiration Federer – Vorbild, Rivale, Freund, Gamechanger“ …
„Frauen 70+ Cool. Rebellisch. Weise.“ Rita Kohlmaier rückt in ihrem Buch faszinierende Frauen in den Fokus, die 70 Jahre und älter sind. Sie kommen aus verschiedenen Bereichen, wie Kunst, Politik, Literatur, Film und Mode und alle können sie für jüngere Generationen als Vorbilder gelten. Kohlmaier stellt Frauen vor wie Ruth Bader Ginsburg, Jane Fonda, Marina Abramović, Helen Mirren und Tina …