Mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Mauer schauen wir zurück auf eines der bedeutendsten politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts und der Geschichte Deutschlands – die Wiedervereinigung der beiden Staaten BRD und DDR. In seinem Buch „Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung: Meine Erinnerungen“ läßt Helmut Kohl aus seiner sehr persönlichen Perspektive die Ereignisse dieser bewegten Zeit Revue passieren. Dieses Buch …
Biografien & Erinnerungen
Siege oder lerne – Wie ich Conor McGregor zum MMA-Champion machte von John Kavanagh
John Kavanagh ist vielen als Trainer und Mentor von Conor McGregor bekannt. Doch was viele nicht wissen: Der gebürtige Dubliner hat eine bemerkenswerte Lebensgeschichte, die er in seinem Buch „Siege oder lerne – Wie ich Conor McGregor zum MMA-Champion machte“ erzählt. Der Titel „Siege oder lerne“ ist Kavanaghs Motto, das er auch seinen Schülern vermittelt. Es geht darum, aus jeder …
Kerri Mahers Buch „Die Buchhändlerin von Paris“ erzählt die faszinierende Geschichte zweier außergewöhnlicher Frauen, die im Paris der 1920er Jahre zu den wichtigsten Persönlichkeiten der literarischen Szene gehörten. Sylvia Beach, eine junge Amerikanerin, eröffnete 1919 die Buchhandlung „Shakespeare & Company“ und wurde damit zur Anlaufstelle für Schriftsteller wie Ernest Hemingway, André Gide, Paul Valéry und die Schriftstellerin Gertrude Stein. Doch …
Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799–1864) – Industrieller und Bildungsbürger von Rüdiger Fikentscher
„Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799-1864) – Industrieller und Bildungsbürger“ von Rüdiger Fikentscher ist ein umfangreiches Portrait eines Mannes, der im 19. Jahrhundert als Wissenschaftler, Industrieller und Gesellschaftsmitglied glänzte, geschrieben aus der Sicht eines seiner Nachfahren. Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Briefen und Dokumenten, die die bemerkenswerte Karriere als Unternehmer und Gelehrter und die zahlreichen Verbindungen Fikentschers in …
„Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna.“ Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit von Arno Luik
Arno Luiks „“Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna“. Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit“ ist eine einzigartige Sammlung von sehr persönlichen Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Luik hat mit diesem Buch ein meisterhaftes Werk geschaffen, das den Geist einer Generation einfängt und eine einzigartige Perspektive auf die Ereignisse wirft, die die jüngste Geschichte des …
Pina Bausch gilt als eine der herausragendsten Choreografinnen des 20. Jahrhunderts und hat das Tanztheater maßgeblich geprägt. Die Biografie „Pina Bausch – Tanz kann fast alles sein“ von Marion Meyer ist eine faszinierende Zeitreise durch das Leben und Werk der Ausnahmekünstlerin. Das Buch beginnt mit Pina Bauschs Kindheit und ihrem frühen Interesse am Tanz. Nach ihrem Studium bei Kurt Jooss …
Listen to my heart – Meine Liebe zum Leben von Marie Fredriksson und Helena Zweigbergk
Als das schwedische Duo Marie Fredriksson und Helena von Zweigbergk ihre gemeinsamen Memoiren „Listen to my heart – Meine Liebe zum Leben“ veröffentlichte, öffneten sie die Türen zu einer Welt des Kampfes, der Resilienz und der Kraft der Liebe. In diesem bemerkenswerten Buch teilen sie Maries persönliche Reise durch ihren Kampf mit einem Gehirntumor und ihren inspirierenden Kampf, weiterzuleben und …
Der Storyteller – Geschichten aus dem Leben und der Musik von Dave Grohl
Dave Grohl kann auf eine lange und illustre Karriere in der Musikbranche zurückblicken. Von seinen Anfängen als Gründungsmitglied der Punkrockband „Scream“ bis zu seiner heutigen Rolle als Frontmann der Rockband „Foo Fighters“ hat seine Musik Generationen inspiriert. In „Der Storyteller – Geschichten aus dem Leben und der Musik“ gibt Dave Grohl nun einen intimen Einblick in sein Leben, das ihn …
Ein Hippie-Traum – Die Autobiographie – Waging Heavy Peace von Neil Young
„Ein Hippie-Traum – Die Autobiographie – Waging Heavy Peace“ ist ein fesselnder und zu Herzen gehender Einblick in das Leben einer der einflussreichsten und beliebtesten Persönlichkeiten der Rock ‚n‘ Roll-Geschichte. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung im Musikmachen hat Neil Young bewiesen, dass er sein Handwerk wirklich beherrscht und ist zu einer verehrten Ikone der Popkultur geworden. Seine Autobiografie, die mit …
„Hallo, mein Name ist Luca“ von Concrafter ist eine inspirierende Geschichte über einen kleinen Jungen, der lernt, Widrigkeiten zu überwinden, indem er seine Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit fördert. Mit seiner zu Herzen gehenden Erzählung und den bezaubernden Illustrationen erinnert das Buch an die Kraft des Selbstvertrauens und des positiven Denkens. Der Protagonist in „Hallo, mein Name ist Luca“ ist ein elfjähriger …