Elisabeth I., auch bekannt als die „Jungfrau-Königin“, war eine der großen Monarchinnen der englischen Geschichte. Sie regierte von 1558 bis 1603 als fünfte und letzte Königin der Tudor-Dynastie. Während ihrer Herrschaft stabilisierte sich England nach Jahren der religiösen Unruhen und politischen Wirren. Durch ihre kluge außenpolitische Strategie setzte Elisabeth I. auch ein starkes Zeichen gegen die katholische Macht in Europa. …
Biografien & Erinnerungen
Hans-Peter Wild ist einer der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit und eng mit der Geschichte des bekannten Fruchtsaftgetränks Capri-Sonne verbunden. In seiner Autobiografie „Mr. Capri-Sun – Die Autobiographie. Von der Freude, Unternehmer zu sein“, erzählt Wild seine persönliche Geschichte und die Geschichte seines Familienunternehmens, das vom regionalen Hersteller von Fruchtsäften zu einem weltweit agierenden Konzern wurde. Als Wild 1974 in das …
In ihrem kraftvollen und inspirierenden Buch „Ich habe einen Namen“ erzählt Chanel Miller die Geschichte ihrer mutigen Reise, um Gerechtigkeit zu erlangen, nachdem sie an der Stanford University vergewaltigt wurde. Das Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Folgen von sexueller Gewalt und ihre verheerenden psychologischen, zwischenmenschlichen und rechtlichen Auswirkungen. Das Buch beginnt mit Millers Aussage vor Gericht gegen ihren …
