„Die Suche nach Heimat“ ist ein Roman von Indra Maria Janos, der die bewegende Geschichte der Dichterin Mascha Kaléko erzählt. Mascha ist eine junge Galizierin, die in den 1920er Jahren in Berlin als Lyrikerin Fuß zu fassen versucht. Sie findet Freunde im Romanischen Café und im Künstler-Kabarett, die sie für ihre moderne Großstadtlyrik schätzen. Doch als die Nationalsozialisten an die …
Biografien & Erinnerungen
Kylian Mbappé – der Shootingstar im Weltfußball. Bei jedem Spiel beeindruckt er durch seine Kombinationsfähigkeit, sein Tempo und seine Torgefährlichkeit. Doch wer ist der Mann hinter dem Athleten? Das Buch „Mbappé – Nicht zu stoppen“ von Luca Caioli und Cyril Callot versucht, diese Frage zu beantworten. Das Werk erzählt Mbappés Geschichte von seiner Kindheit in der Pariser Banlieue bis hin …
Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seitdem Mani Matter auf tragische Weise verstarb. Dennoch ist seine Popularität bis heute ungebrochen – seine Lieder werden auswendig von Schulkindern gesungen und junge Musikerinnen und Musiker vertonen seine berndeutschen Texte. In Franz Hohlers Buch „Hohler, F: Mani Matter – Ein Porträtband“ wird der Leser auf eine faszinierende Reise in die Welt dieses legendären Künstlers …
Unter die Räder gekommen – Mit dem Mountainbike zum K2 von Gerhard Czerner
Gerhard Czerners Buch „Unter die Räder gekommen – Mit dem Mountainbike zum K2“ ist ein Abenteuerbericht der besonderen Art. Nicht nur für Bergsteiger, sondern auch für Fahrradfahrer und Naturliebhaber bietet das Buch einzigartige Einblicke in die spektakulären Bergregionen des Karakorum-Gebirges in Pakistan. Das Buch erzählt die Geschichte von Gerhard Czerners einmaliger Mountainbike-Expedition zum K2, dem zweithöchsten Berg der Erde. Der …
45 Sekunden. Meine Leidenschaft fürs Turnen – und warum es nicht alles im Leben ist von Kim Bui und Andreas Matlé
„45 Sekunden. Meine Leidenschaft fürs Turnen – und warum es nicht alles im Leben ist“ von Kim Bui und Andreas Matlé ist ein Buch, das die Leser*innen in eine Welt voller Schmerzen, Tränen und Entbehrungen entführt. Das Buch liefert zugleich eine Botschaft, die besagt, dass es weit mehr im Leben gibt als herausragende sportliche Leistungen. Kim Bui, eine ehemalige Olympiateilnehmerin …
Brückenbauer: Als sich Deutsche und Chinesen näher kamen. Eine persönliche Rückschau von Hans Modrow
Hans Modrow, ehemaliger Sekretär der SED, vorletzter Ministerpräsident der DDR, Bundestagsmitglied und EU-Abgeordnter, befasst sich in seinem Buch „Brückenbauer: Als sich Deutsche und Chinesen nahe kamen. Eine persönliche Rückschau“ mit den Beziehungen zwischen Deutschland und China. Modrow hatte im Lauf seiner 60-jährigen Tätigkeit als Politiker unzählige Male China in verschiedenen politischen Funktionen besucht und als Zeitzeuge den Wandel des Landes …
Der schöne Deutsche – Das Leben des Gottfried von Cramm von Jens Nordalm
Der Tennisbaron Gottfried von Cramm ist vielen vielleicht eher als der wohl eleganteste Tennisspieler der 1930er Jahre bekannt. Doch sein Leben war weitaus mehr als nur eine sportliche Erfolgsstory. Der Autor Jens Nordalm begibt sich in seiner Biografie „Der schöne Deutsche – Das Leben des Gottfried von Cramm“ auf die Spuren des außergewöhnlichen Deutschen im 20. Jahrhundert. Gottfried von Cramm …
Seit über 20 Jahren ist Valentino Rossi eine feste Größe im Motorrad-Grand-Prix. Seine Popularität und seine zahlreichen Erfolge haben ihn zu einer Ikone gemacht, die weit über den Rennsport hinaus bekannt ist. Doch was macht den Mann mit der Startnummer 46 so besonders? Eine Antwort findet man in dem Buch „Rossi – Die Legende“ von Michel Turco. Der Autor, ein …
Immer lieber woandershin: Die Leben der Lee Miller von Antony Penrose
Lee Miller, geboren 1907 im Bundesstaat New York, Supermodel, Fotografin, Liebhaberin von Man Ray und Muse der Surrealisten, Kriegsfotografin – ihr Leben klingt nach einem Abenteuerroman. Antony Penrose, der Sohn aus Lee Millers zweiter Ehe, hat nun mit „Immer lieber woandershin: Die Leben der Lee Miller“ eine faszinierende Biografie über seine Mutter geschrieben und taucht darin tief ein in Lee …
Ich hab ein Rad in Kathmandu – Mein Leben mit den Achttausendern von Billi Bierling und Karin Steinbach
„Ich hab ein Rad in Kathmandu – Mein Leben mit den Achttausendern“ ist ein faszinierendes Buch von der renommierten Himalaya-Expertin Billi Bierling und Karin Steinbach. Es erzählt von der Faszination des Expeditionsbergsteigens im Himalaya und dem Einsatz für Menschen in Not. Im Mittelpunkt stehen immer die Menschen, denen sie begegnet. Das Buch bietet eine Fülle von Informationen und ist ein …