„Die Geschichte von KISS – Unsere Anfangsjahre“ von Ken Sharp, Paul Stanley und Gene Simmons ist ein detaillierter Einblick in die frühen Tage einer der kultigsten Rockbands der Geschichte. Das Buch begleitet die Band von ihren Anfängen bis zu ihrem ersten Auftritt im PopcornClub in New York, wo sie vor nur drei zahlenden Zuschauern spielten. Es taucht tief in die …
Biografien & Erinnerungen
Quiet Leadership – Wie man Menschen und Spiele gewinnt von Jan Frodeno
Jan Frodeno, der erfolgreiche Triathlet, gibt in seinem Buch „Quiet Leadership – Wie man Menschen und Spiele gewinnt“ tiefgehende Einblicke in seine Karriere und teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse mit dem Leser. Frodeno beschreibt in seinem Buch, wie er es geschafft hat, an die Spitze des Triathlonsports zu gelangen. Er erzählt von seinen Erfolgen, aber auch von seinen Niederlagen und …
Manfred Rommel, der Sohn des legendären Nazi-Generalfeldmarschall Erwin Rommel, hatte während seiner Zeit als Oberbürgermeister von Stuttgart großen Einfluss auf die Politik der deutschen Städte. Sein Vermächtnis ist bis heute in Erinnerung geblieben. Eine neue Biografie von Josef Schunder wirft nun einen Blick auf sein Leben und seine Verdienste. In „Manfred Rommel: Die Biographie“ untersucht Schunder, wie es dem späteren …
In „Born to Run – Die Autobiografie“ nimmt Bruce Springsteen den Leser mit auf eine intime Reise durch sein Leben und seine Karriere als einer der kultigsten Musiker unserer Zeit. Er erzählt von seinen bescheidenen Anfängen in Freehold, New Jersey, bis hin zu seinem Aufstieg zum weltbekannten Rockstar. Das Buch offenbart ein beeindruckendes Maß an Offenheit und Einsicht, das nur …
The Time of My Life – Die Geschichte meines Lebens von Patrick Swayze und Lisa Niemi Swayze
Patrick Swayze und Lisa Niemi Swayzes bewegende Memoiren „The Time of My Life – Die Geschichte meines Lebens“ sind eine kraftvolle Ode an das Leben. Es ist die Geschichte eines unbeugsamen Mannes, der alle Widrigkeiten überwunden hat, bevor er 2009 seinem Krebsleiden erlag. Das Buch beginnt damit, dass Patrick seine eigene Geschichte erzählt, von seinen Erfolgen in Hollywood bis hin …
Jana ist eine erfolgreiche Frau in ihren späten Dreißigern. Sie hat einen guten Job, tolle Freunde und eine starke Social-Media-Präsenz. Doch es gibt etwas, das sie von vielen anderen Frauen in ihrem Alter unterscheidet: Sie hat noch nie einen Mann geküsst. Noch nicht einmal die Hand gehalten. Jana Krämer litt bereits als Kind unter Essstörungen und Selbsthass und fand keinen …
Christian Funke – Musiker und Genuss-Sachse von Ulla Schäfer
„Christian Funke – Musiker und Genuss-Sachse“ von Ulla Schäfer ist ein faszinierendes Biografisches Porträt eines der bedeutendsten Geiger der Gegenwart. Die Autorin, Ulla Schäfer, folgt mit Akribie und Humor den Stationen der Biografie dieses außerordentlichen Musikers. Christian Funke ist nicht nur einer der bekanntesten Geiger und Konzertmeister Deutschlands, sondern auch ein leidenschaftlicher Genießer. Die Autorin verbindet diese beiden Aspekte in …
Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799–1864) – Industrieller und Bildungsbürger von Rüdiger Fikentscher
„Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799-1864) – Industrieller und Bildungsbürger“ von Rüdiger Fikentscher ist ein umfangreiches Portrait eines Mannes, der im 19. Jahrhundert als Wissenschaftler, Industrieller und Gesellschaftsmitglied glänzte, geschrieben aus der Sicht eines seiner Nachfahren. Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Briefen und Dokumenten, die die bemerkenswerte Karriere als Unternehmer und Gelehrter und die zahlreichen Verbindungen Fikentschers in …
In seinem autobiografischen Werk „Ich wollte mich mal ausreden lassen“ zeigt sich Gunther Emmerlich von seiner gewohnt humorvollen und redegewandten Seite. Der erfolgreiche Sänger und Moderator blickt darin liebevoll auf seine Kindheit in Eisenberg zurück, wo seine Familie in schwierigen Nachkriegsverhältnissen auf engstem Raum lebte. In seiner Jugendzeit konnte Emmerlich erste Erfolge in der DDR auf der Bühne und im …
„John Lennon – Mit Selbstzeugnissen“ von Alan Posener ist eine unverzichtbare Lektüre für alle Fans der Beatles und alle, die sich für das Leben von John Lennon interessieren. Posener erzählt die Geschichte von Johns Leben aus seiner eigenen Perspektive und führt uns durch die Höhen und Tiefen eines bemerkenswerten Lebens. Das Buch beginnt mit einem kurzen Überblick über Johns Kindheit …