Karel Gotts Autobiografie „Zwischen zwei Welten“ ist ein fesselnder und inspirierender Bericht über das Leben und die Karriere des Sängers. Seit fast 50 Jahren ist er einer der beliebtesten Künstler Europas, was ihm den Spitznamen „Der Sinatra des Ostens“ eingebracht hat. Karel Gott nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch seine Kindheit in der Tschechoslowakei bis hin …
Biografien & Erinnerungen
Gary Moore gilt vielen als einer der einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten. Sein leidenschaftliches Spiel hat Generationen von Musikliebhabern begeistert und inspiriert. Seine Musik ist eine Mischung aus Rock, Heavy Metal und Blues, die er mit seiner Gitarre zum Leben erweckt hat. Harry Shapiro hat mit „Gary Moore – Die offizielle Biografie“ ein Buch veröffentlicht, das das Leben des legendären Gitarristen …
„Bon Jovi – When We Were Beautiful“ ist ein inspirierender und intimer Einblick in die erstaunliche Karriere einer der kultigsten Bands unserer Zeit. Von den bescheidenen Anfängen in New Jersey bis zum weltweiten Superstar bietet dieses umfassende Buch den Fans einen einzigartigen Einblick in das Leben von Jon, Richie, Dave und Tico. Mit noch nie gesehenen Fotos und exklusiven Einblicken …
Die Ersten ihrer Art: Frauen verändern die Welt von Heike Specht
Das Buch von Heike Specht, „Die Ersten ihrer Art: Frauen verändern die Welt“ ist ein inspirierender und informativer Blick auf Frauen, die in einer von Männern dominierten Welt Barrieren durchbrochen und mutige Statements abgegeben haben. Es bietet den Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben einflussreicher Frauen, darunter Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel und Kamala Harris, um nur einige …
Ein Mann gegen die Welt: Aufstieg und Fall des Richard Nixon von Tim Weiner
Mit „Ein Mann gegen die Welt: Aufstieg und Fall des Richard Nixon“ hat der amerikanische Journalist Tim Weiner ein lesenswertes Buch über einen der umstrittensten Präsidenten in der Geschichte der USA geschrieben. Weiner erzählt die Geschichte von Nixon aus der Perspektive des kritischen Journalisten. Dabei zeigt er die vielschichtigen Facetten von Nixons Persönlichkeit auf: seine politischen Ambitionen, seine Skrupellosigkeit und …
Auf der Suche nach der Wahrheit: Autobiografie von Hans Werner Sinn
Hans-Werner Sinn ist zweifellos einer der bekanntesten und wichtigsten Ökonomen Deutschlands. Als ehemaliger Professor für Nationalökonomie an der renommierten LMU München und Präsident des ifo Instituts hat Sinn mit seinen wirtschaftspolitischen Überlegungen die Republik verändert und seine Stimme hat in den wirtschafts- und sozialpolitischen Debatten des letzten Vierteljahrhunderts großes Gewicht. Nun hat Sinn seine Autobiografie mit dem Titel „Auf der …
Music Lovers – Begegnungen mit Jim Morrison, Janis Joplin, Bob Marley, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon und anderen Legenden von John Densmore
John Densmore, der legendäre Schlagzeuger der Doors, hat sich in seinem neuesten Werk „Music Lovers – Begegnungen mit Jim Morrison, Janis Joplin, Bob Marley, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon und anderen Legenden“ der Seele der Musik verschrieben. Seit dem Ende der Doors vor knapp fünfzig Jahren hat er seine Autorenkarriere vorangetrieben und zwei Bücher über seine frühere Band veröffentlicht. …
Roger Federer – Ein Name, der für viele der größte Tennisstar aller Zeiten verkörpert und dessen Karriere bald unwiederbringlich zu Ende geht. In der großen Biografie „Roger Federer – Der Maestro“ von Christopher Clarey wird die ereignisreiche Karriere des Schweizers in allen Facetten beleuchtet. Der Autor begleitete Federer von Beginn an seiner Karriere und verfügt dadurch über exklusiven Zugang zu …
„Das war im Plan nicht eingezeichnet“: Meine Erlebnisse als Bauretterin von Manuela Reibold-Rolinger
Das Hausbau-Abenteuer endet oft im Desaster: Angebote, die nicht halten, versteckte Kosten, faule Tricks, und all das gepaart mit schlampiger Arbeit von unseriösen Baufirmen. All das ist beileibe keine Seltenheit. Wer sich ein bisschen umhört, wird auf unzählige Horrorgeschichten stoßen, die sich um den Hausbau ranken. Doch es gibt auch Menschen, die gegen diese Missstände ankämpfen und sich für die …
Krowod – Erinnerungen an meine Jugend von Fritz Schindlecker und Lukas Resetarits
Lukas Resetarits ist wohl einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs. In seinem Buch „Krowod – Erinnerungen an meine Jugend“, das er zusammen mit Fritz Schindlecker verfasst hat, erzählt er von seinem turbulenten Leben als junger Mann. Das Buch beginnt mit seiner Kindheit im Südburgenland und seiner Zeit als Ministrant bei Kaplan Adolf Holl in Wien-Favoriten. Es war eine Zeit, in der …