In „Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende“ von Michael Eric Dyson wird das Leben und Sterben der Ikone des Hip-Hops auf beeindruckende Weise beleuchtet. Der Autor, selbst eine bekannte Persönlichkeit der schwarzen Gemeinschaft in den USA, beschäftigt sich nicht nur mit Tupacs künstlerischen Errungenschaften, sondern auch mit seinen politischen Ansichten und seinem Leben abseits der Bühne. Das Buch ist in …
Biografien & Erinnerungen
Richard von Weizsäcker war einer der bedeutendsten Politiker der Bundesrepublik Deutschland. In seinem Buch „Der Weg zur Einheit“ beschreibt er seine Erfahrungen und Eindrücke während der Jahre der Wiedervereinigung Deutschlands. Von Weizsäcker schildert die Ereignisse rund um den Mauerfall in Berlin und den Prozess der Wiedervereinigung. Als Augenzeuge der Ereignisse reflektiert er zugleich die politischen Entscheidungen und Entwicklungen, die zur …
Es ist eine traurige Tatsache, dass viele Verbrechen in Russland ungestraft bleiben – und das Buch „Wagner – Putins geheime Armee“ von Marat Gabidullin setzt sich mit dieser Thematik auseinander. Gabidullin beleuchtet den Einsatz der privaten Sicherheitsfirma Wagner in Syrien, dem Donbass und anderen Konfliktherden. Er liefert einen detaillierten Bericht über diese private paramilitärische Organisation und beschreibt die Kämpfe im …
So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! von Christoph Schlingensief
Christoph Schlingensiefs „So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!“ ist ein nachdenklicher und mitreißender Essay darüber, wie man das Leben im Angesicht des Todes bewältigen kann. Das Buch basiert auf den eigenen Erfahrungen des Autors, der es geschrieben hat, während er mit Krebs im Endstadium kämpfte. Mit seinen Worten möchte Schlingensief denjenigen Trost und Verständnis spenden, die …
Pina Bausch gilt als eine der herausragendsten Choreografinnen des 20. Jahrhunderts und hat das Tanztheater maßgeblich geprägt. Die Biografie „Pina Bausch – Tanz kann fast alles sein“ von Marion Meyer ist eine faszinierende Zeitreise durch das Leben und Werk der Ausnahmekünstlerin. Das Buch beginnt mit Pina Bauschs Kindheit und ihrem frühen Interesse am Tanz. Nach ihrem Studium bei Kurt Jooss …
Sakine Cansiz war eine kurdische Aktivistin und Guerillakämpferin, die für die Befreiung Kurdistans von den repressiven Kräften des türkischen Staates kämpfte. In ihrer Autobiografie „Mein ganzes Leben war ein Kampf“ erzählt sie ihre einzigartige Geschichte von Kampf und Widerstand. Der dritte Band dieser Autobiografie beginnt mit Sakines Weg zur Guerillakämpferin. Sie erzählt, wie sie ihre eigene Sozialisation überwand und zu …
„John Lennon – Leben, Werk, Wirkung“ ist ein Buch von Peter Kemper, das das Leben dieses eigensinnigen Intellektuellen der Beatles umfasst. Lennon war weit mehr als nur ein Mitglied der wohl berühmtesten Popgruppe des Planeten. Das Buch beleuchtet seine Karriere und seine Persönlichkeit als Komponist, Aktionskünstler, Zeichner, Schriftsteller, Schauspieler, Filmemacher, Friedensaktivist, Objekt von FBI-Überwachung, Frauenschwarm und treusorgender Hausmann. Das Buch …
Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem! von Michaela Karl
„Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem!“ von Michaela Karl ist ein inspirierender Einblick in das Leben von Isadora Duncan, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Kunst und Kultur des frühen 20. Jahrhunderts, Isadora Duncan. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Kämpfe und Erfolge der Tänzerin, ihre leidenschaftlichen Beziehungen und ihre revolutionäre Denkweise. Anhand einer lebendigen Schilderung …
Wenn man an das Älterwerden denkt, treten oft negative Aspekte wie Vergesslichkeit, körperliche Einschränkungen und die Angst vor dem Tod in den Vordergrund. Sabine Bode allerdings behauptet in ihrem Buch „Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr“, dass das Älterwerden eigentlich super ist. In ihrem Buch nimmt sie nicht nur Familie, Freunde und stereotype Bilder über das Älterwerden aufs Korn, …
Sie dürfen den Frosch jetzt küssen: Traumhochzeit mit Hindernissen von Mimi Fiedler
Kaum ein Thema beschäftigt manche Frau so sehr wie die Suche nach dem Richtigen. Die erfolgreiche Schauspielerin Mimi Fiedler hat das große Los gezogen und nach vielen Wirren und Irrungen den Mann fürs Leben gefunden. In ihrem witzigen und unverblümten Buch, „Sie dürfen den Frosch jetzt küssen: Traumhochzeit mit Hindernissen“, teilt sie ihre Erfahrungen und gibt hilfreiche Tipps für alle …