„Ringo Starr – Die Biographie“ ist das ultimative Buch über das Leben einer der größten Ikonen des Rocks. Geschrieben von Nicola Bardola, bietet dieses Buch einen einzigartigen, intimen Blick auf Ringos erstaunliches Leben und seine Musik. Durch umfangreiche Recherchen und Interviews mit denjenigen, die Ringo am besten kannten, bringt Bardola faszinierende Details über seine unglaubliche Karriere ans Licht. Die Biografie …
Biografien & Erinnerungen
David Bowie – Little People, Big Dreams von María Isabel Sánchez Vegara
„David Bowie – Little People, Big Dreams“ ist ein fesselndes und inspirierendes Kinderbuch über das Leben des legendären Musikers. Das von María Isabel Sánchez Vegara geschriebene und von Elisa Munsó illustrierte Buch ist eine erstaunliche Hommage an eine der kultigsten Figuren der Musikgeschichte. Die Geschichte beginnt mit einem jungen David Bowie, der in London aufwächst. Wir erfahren von einigen seiner …
In dem Buch „Über Könige. Versuche einer Archäologie der Souveränität“ beschäftigen sich die beiden Autoren, Marshall Sahlins und David Graeber, mit der Rolle des Königtums in der Geschichte und in der heutigen Gesellschaft. Obwohl Monarchien oft als veraltete Regierungsformen angesehen werden, zeigen die beiden Autoren in ihren Essays auf brilliante Weise, dass Könige auch heute noch eine erstaunliche Bindungskraft und …
Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst von Andreas Venzke
Johannes Gutenberg gilt als revolutionäre Figur der Weltgeschichte, der mit seiner Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im 15. Jahrhundert das Medienzeitalter einläutete. Andreas Venzke hat die Geschichte dieses berühmten Erfinders in seinem Buch „Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst“ zum Leben erweckt. Basierend auf akribischen Recherchen schildert Venzke das Leben, die Kämpfe und die Erfolge eines der bemerkenswertesten …
In seinem Buch „All of Me“ erzählt Toby Gad, wie er es vom „Mädchen für alles“ in seiner Heimat Deutschland bis zum gefragten Hitproduzenten in den USA geschafft hat. Dabei zeigt er nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen seiner Karriere auf und gibt wertvolle Einblicke in die Welt der Musikindustrie. Gad, der als Jugendlicher in einer Punkrockband spielte, …
Eric Clapton – Seine Instrumente, Spielweise und Sternstunden von Lars Thieleke
„Eric Clapton – Seine Instrumente, Spielweise und Sternstunden“ von Lars Thieleke ist ein unverzichtbares Werk für alle Eric Clapton Fans und Liebhaber der Blues- und Rockmusik. Das Buch ist eine detaillierte Untersuchung von Claptons Karriere und seiner Spielweise, angereichert mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. Thieleke führt Leserinnen und Leser auf einen faszinierenden Trip durch die Karriere des „Slowhand“ und gibt …
Die Sängerin Judith Holofernes wurde als Frontfrau der Band „Wir sind Helden“ bekannt und erregte auch Aufmerksamkeit mit ihrem Soloprojekt. In ihrem autobiografischen Buch „Die Träume anderer Leute“ blickt sie nun zurück auf ihre Zeit nach den „Helden“ und gibt Einblicke in ihr komplexes Leben in der Musikbranche, in ihre Erfahrungen, Krisen und Träume. In großer Klarheit und Zartheit beschreibt …
Das Buch „Der Zoo der Anderen“ des Journalisten Jan Mohnhaupt ist eine erstaunliche Erzählung über die skurrilen Geschichten und obskuren Manöver, die sich in den Berliner Zoos während des Kalten Krieges abspielten. Der Leser bekommt auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Geschichte des deutsch-deutschen Konflikts, der auch vor dem Tierreich keinen Halt machte. Mohnhaupt versteht es, die Geschichte der Berliner …
„70 Jahre Niedecken“ von Wolfgang Niedecken ist ein umfassender Rückblick auf das Leben des großen Kölner Barden, der am 30. März 2021 seinen 70. Geburtstag feiert. Geburtstag feiert. Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Lebens voller musikalischer Leistungen, politischer Wachsamkeit und humanitärem Engagement sowie einer Kindheit in den Trümmern des Nachkriegskölns. Das Buch beginnt mit einem Blick auf Wolfang Niedeckens …
Marcus & Martinus: Unsere Geschichte von Marcus Gunnarsen und Martinus Gunnarsen
„Marcus & Martinus: Unsere Geschichte“, geschrieben von Marcus und Martinus Gunnarsen, ist eine fesselnde Reise durch das Leben von zwei jungen skandinavischen Popstars. Ihre Geschichte beginnt in Trofors, Norwegen, wo sie schon in jungen Jahren ihre Leidenschaft für die Musik entdeckten. Im Jahr 2012, im Alter von 10 Jahren, gewannen sie die norwegische Musikshow „Melodi Grand Prix Junior“, womit ihre …