Patrick Lange gilt als einer der erfolgreichsten Triathleten weltweit. Mit zwei Siegen bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii hat er sich als eine der Legenden des Ausdauersports etabliert. Sein autobiografischer Bericht „Becoming Ironman – Mein Weg zum Weltmeister im Triathlon“ erzählt von seinen Erfolgen, aber auch von den Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg dahin überwinden musste. Schon als Kind war …
Biografien & Erinnerungen
„Ich bat den Himmel um ein Leben: Eine Mutter erzählt ihre Flucht aus Nordkorea“ ist ein Buch, das tief in die menschliche Seele eindringt und die unmenschlichen Bedingungen schildert, unter denen Menschen in Nordkorea leben müssen. Lucia Jang hat mit Susan McClelland eine packende Geschichte geschrieben, die den Leser und die Leserin in ihren Bann zieht und einen Einblick in …
I Will Always Love You – Mein Leben mit Whitney Houston von Robyn Crawford.
„I Will Always Love You – Mein Leben mit Whitney Houston“ von Robyn Crawford ist eine wunderschöne und herzliche Hommage an eine der beliebtesten und einflussreichsten Stimmen der Popmusik, Whitney Houston. Robyn Crawford ist seit ihrer Jugend mit Whitney befreundet, und das Buch erzählt die Geschichte ihrer gemeinsamen Reise durch Triumphe und Herausforderungen. Diese intimen Memoiren, die sich über zwei …
„Ich aus dem Osten“, das neueste Buch der gefeierten ostdeutschen Schauspielerin Anne Kasprik, ist eine ehrliche und zu Herzen gehende Erkundung ihrer Verbindung zu ihrer Heimat. Durch ihre persönlichen Geschichten nimmt sie die Leserinnen und Leser mit auf eine intime Reise in das Leben der Ostdeutschen in der Zeit, als der Kommunismus ihr Leben und ihre Zukunft bestimmte. Kaspriks Schreibstil …
Die Status Quo Autobiografie von Rick Parfitt, Francis Rossi und Mick Wall
Status Quo ist eine legendäre Rockband, die der Musikindustrie ihren Stempel aufgedrückt hat. Die Band, die 1962 von Frontmann Francis Rossi gegründet wurde, hat im Laufe ihres Lebens bemerkenswerte Erfolge erzielt, 120 Millionen Tonträger verkauft und über 5.000 Live-Konzerte in 80 Ländern vor 25 Millionen Menschen gespielt. Am 3. Oktober 2011 – nur wenige Monate vor ihrem 50-jährigen Jubiläum – …
Music Lovers – Begegnungen mit Jim Morrison, Janis Joplin, Bob Marley, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon und anderen Legenden von John Densmore
John Densmore, der legendäre Schlagzeuger der Doors, hat sich in seinem neuesten Werk „Music Lovers – Begegnungen mit Jim Morrison, Janis Joplin, Bob Marley, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon und anderen Legenden“ der Seele der Musik verschrieben. Seit dem Ende der Doors vor knapp fünfzig Jahren hat er seine Autorenkarriere vorangetrieben und zwei Bücher über seine frühere Band veröffentlicht. …
Led Zeppelin ist eine Band, die die Rockmusikszene seit Generationen beeinflusst hat, und ihr Vermächtnis ist noch immer in fast jedem modernen Rockmusiker erkennbar. Martin Popoff, ein erfahrener Musikjournalist, hat mit „Led Zeppelin – Musik und Mythos“ ein Buch geschrieben, das tief in das Innenleben ihrer Musik, ihrer Karriere und ihres Einflusses auf die Rockkultur eintaucht. Das Buch bietet den …
Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden von Beate Heinen, Ulrich Heinen und Heidi Friedrich
Das Buch „Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden“ handelt von der außergewöhnlichen Liebesgeschichte zweier Menschen, die sich unter ungewöhnlichen Umständen kennengelernt haben. Die Künstlerin Beate Heinen, die als junge Frau Nonne in einem Benediktinerinenkloster war, und ihr Mann Ulrich Schmitz trafen sich zum ersten Mal, als Ulrich noch ein Franziskanermönch war und im Kloster lebte. Trotz dieser Herausforderungen fanden …
My Life is My Business: Aus dem Leben einer Rotlichtlegende von Werner Frankfurt
„My Life is My Business: Aus dem Leben einer Rotlicht-Legende“ von Werner Frankfurt ist die fesselnde Geschichte eines Mannes, der sein Leben am Rande der Legalität gelebt und seine eigenen Entscheidungen getroffen hat. Werner Kirschner, auch bekannt als „Werner Frankfurt“, verbrachte sieben Jahre im Gefängnis, weil er ein Bordell betrieben hatte. Nach seiner Entlassung fing er mit nur 940 Euro …
Susan Sontag gilt als eine der einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, eine Ikone und Vorbild für Generationen von Studierenden. In ihren Essays zu Themen der Politik und Popkultur, aber auch zu Philosophie, Fotografie, Literatur und Sexualität hat sie ihre Gedanken und Ansichten auf beeindruckende Weise präsentiert. Anna-Lisa Dieter hat nun ein Buch veröffentlicht, das sich in einem kompakten Überblick mit dem …