Monika Gruber ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Kabarett- und Comedyszene. Die bayerische Humoristin begeistert mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz das Publikum von Jung bis Alt. Umso spannender war es daher, endlich ein Buch in den Händen zu halten, das einen intimen Einblick in das Leben und die Arbeitsweise einer der erfolgreichsten Kabarettistinnen im deutschsprachigen Raum gewährt. „Backstage …
Biografien & Erinnerungen
Wenn es um das Leben und die Karriere der österreichischen Schauspielerin Erni Mangold geht, sticht vor allem ein Wort hervor: außergewöhnlich. Da sie gerade ihren 90. Geburtstag gefeiert hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass diese Frau in ihrem Leben wirklich ein ganzes Jahrhundert an Erfahrungen gemacht hat. Erni Mangolds Karriere in der Filmindustrie begann 1948 im Alter von 17 …
„The Beautiful Ones“ von Prince und Dan Piepenbring ist eine unvollendete Autobiografie der verstorbenen Musikikone Prince. Dieses Buch wurde in Echtzeit geschrieben und ist ein Zeugnis des Lebens und der Musik des erfolgreichen Musikers. Das Buch beginnt mit einer kurzen Beschreibung von Princes Kindheit, einschließlich seiner frühen musikalischen Einflüsse und wie er seinen eigenen Sound entwickelte. Der Leser folgt ihm …
Rosenjahre – Meine Familie zwischen Iran und Deutschland von Jasmin Tabatabai
Jasmin Tabatabais „Rosenjahre – Meine Familie zwischen Iran und Deutschland“ ist ein fesselnder und lebendiger Bericht über das Leben ihrer Mutter im Iran. Auf den Seiten dieser Memoiren werden wir auf eine ehrliche und herzliche Reise über das Leben und die Kultur von Rosemarie mitgenommen. Einer jungen deutschen Frau, die im Alter von nur zwanzig Jahren in den Iran zieht, …
Als Mitbegründer und kreativer Kopf der legendären Rockband The Who schrieb Pete Townshend Musikgeschichte und wurde zum Vorbild zahlreicher Gitarristen. Doch nicht nur als Musiker hatte er eine außerordentliche Karriere, sondern auch als Schriftsteller. Seine Autobiografie „Who I Am“ gewann schnell Aufmerksamkeit und wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert. In seinem Buch nimmt der Gitarrist und Songwriter uns mit …
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der noch nicht von den Beatles gehört hat. Doch wie wurde diese legendäre Band so berühmt? Wer war dafür verantwortlich? Die Antwort lautet: Brian Epstein, der „fünfte Beatle“. In seiner Autobiografie „Der fünfte Beatle erzählt“ berichtet Epstein ausführlich von seinem Werdegang als Manager und Förderer der Beatles. Schon in seiner Jugend war Epstein ein …
„Halt dich an deiner Liebe fest. Rio Reiser“, geschrieben von Gert Möbius, ist ein Buch, das tief in das Leben des legendären Musikers und Exzentrikers Rio Reiser eintaucht. Anhand von unzähligen Interviews und persönlichen Dokumenten bietet die Biografie den Lesern einen intimen Einblick in Reisers Welt und seinen Einfluss auf die deutsche Musik- und Politikgeschichte. In seinem Kern geht es …
Richard Coudenhove-Kalergi: Ein Leben für Paneuropa von Walter Göhring
Richard Coudenhove-Kalergi, ein österreichischer Adliger, hat als Visionär und Wegbereiter der Europäischen Union Geschichte geschrieben. Die Idee der Paneuropa-Bewegung, die er 1922 in Wien gründete, machte es möglich, dass sich viele europäische Länder zusammenschlossen und so den Grundstein für ein vereintes Europa legen konnten. Das Buch „Richard Coudenhove-Kalergi – Ein Leben für Paneuropa“ beschäftigt sich mit dem Leben des Mannes, …
François Mitterrand ist zweifellos eine der kontroversesten Figuren der französischen Politik im 20. Jahrhundert. Er hatte eine bewegte Karriere, die von zahlreichen Geheimnissen und Intrigen begleitet war. Besonders interessant ist die Beziehung zwischen Mitterrand und Deutschland, die im Mittelpunkt des neuen Buches „Mitterrand und Deutschland – Die enträtselte Sphinx“ von Ulrich Lappenküper steht. Das Buch ist eine umfassende Studie, in …
Charles Mingus’ „Beneath the Underdog“ ist zweifellos eine der ungewöhnlichsten Autobiografien der Jazz-Legenden. Mingus, einer der innovativsten Bassisten der Jazzgeschichte, stellt hier nicht nur sein Leben und seine Arbeit auf eine herausfordernde und intensive Art und Weise vor, sondern gibt auch einen ehrlichen und kritischen Einblick in seine Persönlichkeit. Mingus wurde 1922 in Arizona geboren und wuchs im Schwarzenviertel von …
