„Bowie – Ein illustriertes Leben“ von Maria Hesse ist eine unglaubliche Erkundung des Lebens und der Arbeit eines der kultigsten Künstler der Geschichte, David Bowie. Dieses Buch verfolgt einen einzigartigen Ansatz, um seine Geschichte zu erzählen; es ist nicht nur eine Erzählung, sondern auch eine illustrierte Reise durch sein Leben. Das Buch verfolgt Bowies Karriere von seinen Anfängen als Singer-Songwriter …
Biografien & Erinnerungen
Gesegnet und verflucht – Dein Gegner bist immer du selbst von Nino de Angelo
Nino de Angelos „Gesegnet und verflucht – Dein Gegner bist immer du selbst“ ist eine inspirierende Geschichte über Widerstandsfähigkeit und Hoffnung. De Angelo nimmt die Leserinnen und Leser mit durch die Höhen und Tiefen seines Lebens, vom Gipfel des großen Erfolgs bis hin zu den Tiefen der Verzweiflung. Er gibt nie auf, auch wenn es scheint, als gäbe es keine …
In seinem Buch „Mehr als ein bisschen Frieden“ gibt der bekannte Musikproduzent Ralph Siegel Einblicke in sein Leben und hinter die Kulissen der Musikbranche. Siegel hat über 2.000 Songs geschrieben und produziert sowie 25 Mal am „Eurovision Song Contest“ teilgenommen. Mit dieser Biografie gewährt er uns einen spannenden Blick auf seine Karriere und die Wendepunkte, die sie geprägt haben. Das …
Die Welt von Stephanie Bartsch brach zusammen, als ihr Mann durch einen tragischen Autounfall ums Leben kam. Ihr Buch „Frau Bartsch reist sich zusammen: Wie ich auszog, das Trauern zu lernen, und unterwegs das Glück fand“ ist ein berührender Erfahrungsbericht über ihre Reise durch Europa, zu der sie in der Zeit der Trauer, auf der Suche nach sich selbst und …
Jakob Stainer – Mythos und Wirklichkeit von Werner Zimmermann
Wenn es um berühmte Persönlichkeiten geht, sind ihre Lebensgeschichten oft in Mythen und Legenden verwoben, die ihre wahren Leistungen und Charaktereigenschaften verzerren. Dies ist insbesondere im Fall des Absamer Geigenbauers Jakob Stainer (ca. 1617 – 1683) der Fall, dessen beeindruckendes Vermächtnis im Laufe der Jahrhunderte von Fehlinformationen und falschen Darstellungen geprägt war. In seinem Buch „Jakob Stainer – Mythos und …
Erfolg hat, wer Regeln bricht:Wie Leidenschaft zu Spitzenleistung führt. Ein Ausnahmeunternehmer packt aus von Mike Fischer
In unserer heutigen Zeit rücken Konzepte wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zunehmend in den Vordergrund. Doch wie steht es um das traditionelle Konzept der Unternehmensführung, das von Profitstreben geprägt ist und die Mitarbeiter als gehorsamspflichtige Untergebene betrachtet, denen kaum Selbständigkeit zugestanden wird? Der Unternehmer Mike Fischer zeigt, dass es auch anders geht. In seinem Buch „Erfolg hat, wer Regeln bricht“ …
Julia Haart hat eine bewegende Geschichte zu erzählen. Aufgewachsen in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde in New York, war ihr Leben von Geburt an von der Einhaltung strikter religiöser Regeln geprägt. Kleidung war dabei mehr als nur ein Gegenstand – es war ein Symbol der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft. Unbedeckte Haare, kurze Röcke, ärmellose Oberteile – all dies wurde als unzüchtig angesehen …
Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik von Wolfram Knauer
Der wohl bekannteste Musiker des Jazzzeitalters, Louis Armstrong, fasziniert auch heute noch zahlreiche Menschen weltweit. Sein einzigartiges Talent als Trompeter, Sänger und Entertainer hat ihm Weltruhm beschert und Songs wie „What a Wonderful World“ unsterblich gemacht. Das Buch „Black and Blue – Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik“ von Wolfram Knauer ermöglicht einen tiefen und detaillierten Einblick in …
„Der Mann ohne Gesicht“ ist eine brisante Enthüllung von Masha Gessen über den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Das Buch beleuchtet die Hintergründe seiner Machtübernahme und gibt Einblicke in Putins Persönlichkeit und Machenschaften. Die Autorin stammt selbst aus Russland. Sie beschreibt Putin als skrupellosen Machthaber, dessen Werdegang geprägt ist von Ambitionen, Brutalität und Korruption und der mit Hilfe seiner politischen Verbindungen, …
Teach ʹEm All – Mein Lehrerleben zwischen Wacken und Werther von Caro Blofeld
„Teach ʹEm All – Mein Lehrerleben zwischen Wacken und Werther“ von Caro Blofeld ist eine inspirierende, ehrliche und unterhaltsame Mischung aus Autobiografie, Bildungstheorie und sozialem Kommentar. Geschrieben von einer leidenschaftlichen Lehrerin, mit einer einzigartigen Herangehensweise an ihre Arbeit und ihr Leben, bietet das Buch den Lesern einen Einblick in eine unkonventionelle Welt am Schnittpunkt von Heavy Metal und Unterricht. Caro …