„Rausch und Freiheit – Über das Leben, die Nacht und das Brüdersein“ ist eine faszinierende Doppel-Biografie von Wotan Wilke Möhring und seinem Bruder Sönke Möhring, in der die beiden Schauspielstars ihr Leben und ihre Beziehung zueinander beschreiben. Die Brüder sind seit ihrer Kindheit eng miteinander verbunden, und ihr Vertrauen und ihre Offenheit zueinander sind ein zentrales Thema des Buches. In …
Biografien & Erinnerungen
Alexander VI. Borgia: Der unheimliche Papst von Volker Reinhardt
Er gilt als der schlimmste Papst der Geschichte: Rodrigo Borgia, der sich als Alexander VI. auf dem päpstlichen Thron in Rom unheimlich machte. Sein Leben und sein Herrschaftsstil liefern bis heute schaurigen Stoff für Legenden, Romane und Filme. Der renommierte Historiker Volker Reinhardt hat sich nun in „Alexander VI. Borgia – Der unheimliche Papst“ dieser faszinierenden Geschichte angenommen. Reinhardt zeichnet …
„Egal was andere sagen“ von Eloy de Jong ist eine inspirierende und emotionale Hommage an den verstorbenen Boyzone-Sänger Stephen Gately. Der Song, der ursprünglich ein Boyzone-Hit war, wurde von Eloy de Jong komplett neu interpretiert, was ihm eine neue Tiefe und Intensität verleiht. Es ist eine Erinnerung an Liebe, Akzeptanz und Zugehörigkeit in einer oft grausamen Welt. Das Lied beginnt …
Die Autobiografie: Startup-DNA – Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern von Frank Thelen
Frank Thelen hat sich in den letzten Jahren einen Namen als erfolgreicher Investor und Unternehmer gemacht. Er ist Partner in der Wagniskapitalgesellschaft Freigeist Capital und hat bereits in zahlreiche erfolgreiche Startups investiert. In der breiten Öffentlichkeit wurde er vor allem als Tech-Investor in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt. In seiner Autobiografie „Startup-DNA – Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern“ …
„Drei Takte vor Eduard!“ – das klingt wie eine musikalische Herausforderung. Doch Karin Winckelmann schreibt in ihrem Buch nicht in erster Linie über schwierige Noten, sondern über die Freude am Gesang und darüber, wie sie selbst ohne große Vorkenntnisse zum Chorgesang gefunden hat. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, in denen die Autorin von ihren Erlebnissen als Chormitglied erzählt. …
Falco – Ein Popstar, dessen Leben alles andere als gewöhnlich war. Die Geschichte des Falken ist eine Geschichte voller Kontraste, von Freude und Schmerz, von Erfolg und Misserfolg. Das Buch „Falco – Hoch wie nie“ von Rudi Dolezal und Hannes Rossacher erzählt Falcos Lebensgeschichte auf eine einzigartige Art und Weise. Es ist eine Romanbiografie, die dem Leser einen Einblick in …
Buddhismus und Management – passt das zusammen? Ja, sagt Geshe Michael Roach in seinem Buch „Der Diamantschneider“. Roach ist ein buddhistischer Meister und hat in der Vergangenheit als Vizepräsident eines Millionen-Unternehmens gearbeitet. In diesem Buch erzählt der Ex-Manager seine Lebensgeschichte, und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Verbindung zwischen Ethik, Spiritualität und Geschäftserfolg. Dabei liefert der Autor konkrete Anleitungen für …
Wiener Salondame? Ein Albtraum! von Tanja Gausterer und Kyra Waldner
Die Wiener Salondame Lotte Tobisch war eine außergewöhnliche Frau, die viele Menschen durch ihren geistreichen Charme und ihre unprätentiöse Eleganz begeisterte. Nun haben Tanja Gausterer und Kyra Waldner ein Buch über diese bemerkenswerte Persönlichkeit veröffentlicht: „Wiener Salondame? Ein Albtraum!“. Der opulent bebilderte Band enthält viele Highlights aus dem Nachlass von Lotte Tobisch sowie besondere Archivfunde. Dabei sind nicht nur Zeugnisse …
Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam von Thomas von Steinaecker
Karlheinz Stockhausen ist einer der einflussreichsten und innovativsten Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Werk revolutionierte die elektronische Musik, brachte ihm die Bewunderung von Künstlern wie den Beatles und Miles Davis ein und beeinflusste Generationen von Musikern, die ihm folgten. Thomas von Steinaeckers neues Buch „Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam“ ist eine faszinierende und persönliche Erkundung von Stockhausens …
Die Freiheit zu sein – Ein Leben in Gesprächen von Patti Smith
„Die Freiheit zu sein – Ein Leben in Gesprächen“ ist ein faszinierendes Buch, das die Leserinnen und Leser auf eine erstaunliche Reise durch das Leben der legendären Patti Smith mitnimmt. Das Buch enthält eine Sammlung von Gesprächen, die die Autorin im Laufe ihrer Karriere mit verschiedenen Menschen geführt hat. Es ist bemerkenswert, wie Patti Smith sowohl als Künstlerin als auch …