In seinem Buch „You Are Not Alone – Mein Bruder Michael Jackson“ nimmt uns Jermaine Jackson mit auf eine emotionale Reise durch die Kindheit und das Leben seiner berühmten Familie, insbesondere seines Bruders Michael Jackson. Das Buch beginnt mit der Beschreibung ihrer Kindheit in Gary, Indiana, wo ihre musikalischen Talente entdeckt wurden. Jermaine schildert lebhaft, wie ihre Mutter Katherine Jackson …
Biografien & Erinnerungen
„Body Politics“ von Melodie Michelberger ist ein Buch, das sich mit einem kontroversen Thema auseinandersetzt, das besonders in unserer heutigen Zeit, in der Social Media viele Bereiche unseres Lebens eingenommen haben, von großer Bedeutung ist: Der weibliche Körper. Der Druck auf Frauen, bestimmten Schönheitsidealen zu entsprechen, ist so hoch wie nie zuvor. Das gängige Schönheitsideal wird nach wie vor vom …
„Gölä – Zigeunerherz“ ist eine Biografie über den Schweizer Musiker Gölä. Der Autor, Dänu Wisler, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das facettenreiche Leben des beliebten Künstlers nachzuzeichnen und den Leserinnen und Lesern dabei private und bisher kaum bekannte Seiten des Musikers aufzuzeigen. Gölä ist einer der erfolgreichsten Musiker der Schweiz und seine Lieder wie „Schwan“, „Uf u dervo“ und …
Unfairbindlich? – #tinderblues #und #dategestöber von Claudine Adams
Onlinedating – ein Phänomen unserer Zeit, das in den letzten Jahren immer mehr Fuß gefasst hat und mittlerweile fast jeder offen zugeben würde, es zumindest einmal versucht zu haben. Die gute Nachricht: Onlinedating ist definitiv kein Tabuthema mehr. Die schlechte Nachricht: Skurrile, absurde und manchmal sogar traumatische Begegnungen sind mit dieser Form des Kennenlernens leider immer noch an der Tagesordnung. …
Wirtschaftswunderkind: Ein famoses Leben mit Joy Fleming, Knorr-Suppen und der Schlagerskala
„Wirtschaftswunderkind: Ein famoses Leben mit Joy Fleming, Knorr-Suppen und der Schlagerskala“ von Rainer Moritz ist ein wundervolles Buch über das Aufwachsen in den Zeiten des Wirtschaftswunders. Es ist eine Reise in die 60er und 70er Jahre, eine Zeit, in der Schmelzkäse und Toast Hawaii den Abendbrottisch bereicherten und Frauen noch ohne Führerschein auskamen. Rainer Moritz verkörpert die Wirtschaftswunder-Generation perfekt. Seine …
„Der Mann mit dem Fagott“, der neueste Roman des legendären Komponisten und Liedermachers Udo Jürgens und Michaela Moritz, ist eine epische Familiensaga, die Udos Leben ab 1955 verfolgt. Von seinen Anfängen als 21-Jähriger, der in einem Münchner Jazzclub Pausenmusik spielte, bis hin zu seinem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Musiker der deutschen Geschichte ist „Der Mann mit dem Fagott“ eine …
MontanaBlack II – Vom YouTuber zum Millionär von Marcel Eris, Dennis Sand und MontanaBlack.
„MontanaBlack II – Vom YouTuber zum Millionär“ von Marcel Eris (MontanaBlack) und Dennis Sand ist eine inspirierende Geschichte über den kometenhaften Aufstieg von Marcel Eris aus seinen dunklen Zeiten zu einer erfolgreichen Online-Berühmtheit. Das Buch schildert seinen Weg von der Sucht zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten auf YouTube und zeigt, wie man durch harte Arbeit und Hingabe seine Träume erreichen …
Die vergessene Prinzessin – Alice von Battenberg von Eva-Maria Bast
„Die vergessene Prinzessin – Alice von Battenberg“ von Eva-Maria Bast ist ein fesselndes Porträt einer bemerkenswerten Frau. Alice von Battenberg ist die Mutter von Prinz Philip, dem Ehemann von Queen Elizabeth, und damit eine bedeutende Figur der englischen Königsfamilie. Dieses Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen des englischen Königshauses und erzählt die Geschichte einer couragierten Frau, die durch viele …
Anja Rützels „Take That“ ist ein Buch über die gleichnamige britische Band, ihren Einfluss auf ihr Leben und darüber, wie sie ihre Gefühle durch ihre Musik gesteuert hat. Es folgt dem Aufstieg der Gruppe in den frühen 90er Jahren, ihrer Auflösung 1996 und ihrer Wiedervereinigung 2006 und ist eine sehr persönliche Reise voller lebendiger Erinnerungen, Reflexionen und Einsichten. Durch diese …
Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen von Markus Bogner
„Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen – Ein Bauer zeigt wie`s geht“ ist ein sehr nützliches Buch für jeden, der sich für ein selbstbestimmtes Leben und einen bewussten Umgang mit seiner Umwelt interessiert. Markus Bogner, ein Bio-Landwirt aus Bayern, beschreibt darin, wie er auf seinem Hof Gemüse anbaut, Tiere hält und seinen eigenen Strom erzeugt. Das Besondere an dem Buch …