Wer kennt ihn nicht, den charismatischen Schlagerstar Semino Rossi? Doch wie wurde der aus Argentinien stammende Künstler zum Superstar der deutschsprachigen Musikszene? Diese Fragen beantwortet die Biografie „Semino Rossi – Die Stimme der Herzen – Vom Straßensänger zum Superstar“ von Eva Mang. Als Journalistin begleitet Mang bereits seit 1998 die Karriere von Semino Rossi und hat mit ihrem Buch einen …
Biografien & Erinnerungen
Teach ʹEm All – Mein Lehrerleben zwischen Wacken und Werther von Caro Blofeld
„Teach ʹEm All – Mein Lehrerleben zwischen Wacken und Werther“ von Caro Blofeld ist eine inspirierende, ehrliche und unterhaltsame Mischung aus Autobiografie, Bildungstheorie und sozialem Kommentar. Geschrieben von einer leidenschaftlichen Lehrerin, mit einer einzigartigen Herangehensweise an ihre Arbeit und ihr Leben, bietet das Buch den Lesern einen Einblick in eine unkonventionelle Welt am Schnittpunkt von Heavy Metal und Unterricht. Caro …
David Bowie ist eine Ikone des 20. Jahrhunderts und hat mit seiner Musik und Ausstrahlung Millionen von Menschen inspiriert. Nun, fünf Jahre nach seinem Tod, bringt der renommierte Fotograf Masayoshi Sukita einen einzigartigen Bildband über den Künstler heraus. Das Werk mit dem Titel „David Bowie by Sukita“ präsentiert über 200 bekannte und unbekannte Bilder in Schwarz-Weiß und in Farbe, welche …
Ekstasen der Gegenwart von Paul-Philipp Hanske und Benedikt Sarreiter
Das Buch „Ekstasen der Gegenwart“ von Paul-Philipp Hanske und Benedikt Sarreiter ist eine tiefgreifende Erforschung der Macht ekstatischer Erfahrungen und ihres Stellenwerts im modernen Leben. Das Buch stützt sich auf eine Mischung aus wissenschaftlicher Forschung, philosophischem Denken und Religionsgeschichte, um den Leserinnen und Lesern eine eindringliche Reise in das Reich der ekstatischen Gefühle zu ermöglichen. Das Buch beginnt mit einem …
„Am Ende? Die Saat der Niederlagen“, geschrieben von Burkhard Tomm-Bub, erzählt die Geschichte von Thomas Bloch, einem Mann, der durch verschiedene Schicksalsschläge navigieren muss. Bloch kämpft gegen seine Suchtkrankheit und seine beruflichen Herausforderungen, einschließlich einer Rolle als Fallmanager im Jobcenter, in der er gezwungen wird, Menschen zu kontrollieren und zu bestrafen. Das Buch zeigt auf eindringliche Weise, wie Bloch mit …
Das neue Buch von Moritz A. Sachs, „Ich war Klaus Beimer“, ist ein nostalgischer Rückblick auf seine 35 Jahre in der Kultserie Lindenstraße. Sachs nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine autobiografische Reise, die zeigt, wie er sich vom Kinderschauspieler zum erwachsenen Mann entwickelt hat. Zu Beginn des Buches schwelgt Sachs in seinen Kindheitserinnerungen an das Set der Lindenstraße …
In einer Welt, in der politische, kulturelle und persönliche Unterschiede oft zu Unruhen, Missverständnissen und Konflikten führen, kann die Musik eine unersetzliche Rolle spielen, um Barrieren abzubauen, unsere Gemeinsamkeiten zu feiern und unser Verständnis für andere Kulturen zu erweitern. In seinem faszinierenden Buch „Klang ist Leben – Die Macht der Musik“ teilt der berühmte Pianist und Dirigent Daniel Barenboim seine …
Die ganze Geschichte: Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment von Yanis Varoufakis
Yanis Varoufakis – ehemaliger Finanzminister Griechenlands und brillanter Ökonom mit marxistischen Ansätzen – hat jetzt ein Buch geschrieben, in dem er seine Sicht auf die Maßnahmen der Europäischen Union zur griechischen Schuldenkrise 2015 darlegt. Sein Buch „Die ganze Geschichte: Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment“ wirft einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik und vermittelt dem Leser eine klare Vorstellung …
Oliver Masucci ist vielen als der Schauspieler bekannt, der die Rolle von Adolf Hitler in dem Film „Er ist wieder da“ gespielt hat. Aber seit der Netflix-Serie DARK ist er auch international bekannt und wird auf der Straße erkannt. In seinem Buch „Träumertänzer – Ein Gastarbeitermärchen“ erzählt Masucci von seiner eigenen Geschichte und wie er zu dem wurde, was er …
Dahoam – Zwischen Schliersee und Tokyo von Markus Wasmeier und Stefan Krücken
In einer Zeit, in der viele Menschen das Gefühl haben, sich in einer immer unüberschaubarer werdenden Welt zu verlieren, kann es hilfreich sein, auf die eigenen Werte und das Wesentliche zu besinnen. Und genau das ist es, was Markus Wasmeier, Deutschlands erfolgreichster Ski-Rennläufer aller Zeiten, und Stefan Krücken in ihrem Buch „Dahoam – Zwischen Schliersee und Tokyo“ tun. In dem …