In ihrem kraftvollen und inspirierenden Buch „Ich habe einen Namen“ erzählt Chanel Miller die Geschichte ihrer mutigen Reise, um Gerechtigkeit zu erlangen, nachdem sie an der Stanford University vergewaltigt wurde. Das Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Folgen von sexueller Gewalt und ihre verheerenden psychologischen, zwischenmenschlichen und rechtlichen Auswirkungen. Das Buch beginnt mit Millers Aussage vor Gericht gegen ihren …
Biografien & Erinnerungen
Das mach ich doch im Schlaf – Ein Heldenepos von Gunter Böhnke
Gunter Böhnke, ein Mann, der sein Leben innerhalb und außerhalb seiner Träume verbracht hat, präsentiert uns in seinem neuen Buch „Das mach ich doch im Schlaf – Ein Heldenepos“ eine beeindruckende Geschichte, die sowohl humorvoll als auch berührend ist. Böhnke, ein erfolgreicher Kabarettist, Autor und Übersetzer, leidet seit seiner Kindheit an der Schlafkrankheit Narkolepsie. Doch anstatt sich von dieser Krankheit …
Eminem, auch bekannt als Tim Shady, war in den 2000er Jahren der erfolgreichste Musiker in den Vereinigten Staaten. Seine Musik und seine Texte haben Millionen von Menschen weltweit berührt und inspiriert. Nun gibt es endlich ein perfektes Geschenk für alle Fans und Liebhaber seiner Musik – den Bildband „Ein Tribut an Eminem“ von Frank Müller. Auf 176 Seiten zeigt der …
If you believe – Die Autobiografie von Sasha Röntgen-Schmitz
In seiner Autobiografie „If you believe – Die Autobiografie“ gewährt uns Sasha, dessen bürgerlicher Name Sascha Röntgen-Schmitz lautet, einen Einblick in sein Leben als erfolgreicher Popstar. Der Leser erfährt dabei nicht nur von seinem musikalischen Werdegang, sondern auch von der schwierigen Zeit seiner Jugend, deren Armut und schwierigen Familienverhältnissen. Sashas Werdegang begann dabei jedoch keineswegs als selbstverständlich. Von bescheidenen Verhältnissen …
Der Name Berthold Beitz kann als Synonym für Erfolg und Wohlstand im Nachkriegsdeutschland betrachtet werden. Unter seiner Führung war der Krupp-Konzern auf dem Weg zu einem der größten Unternehmen Deutschlands, und Berthold Beitz selbst wurde innerhalb kürzester Zeit einer der mächtigsten Männer des Landes. Doch sehr spät erst wurde eine Geschichte bekannt, die eine andere Seite des erfolgreichen Managers offenbart: …
„Rick Rubin – Genie im Studio“ ist ein unglaubliches Buch von Jake Brown, das die Leserinnen und Leser auf eine Reise mitnimmt, um das Genie und den Mythos eines der bekanntesten Musikproduzenten der Welt, Rick Rubin, zu erkunden. Dieses Buch dokumentiert die Erfolgsgeschichten einiger der kultigsten Künstler und Alben der Musikgeschichte, die alle von Rubin produziert wurden. Das Buch taucht …
Sakine Cansiz war eine kurdische Aktivistin und Guerillakämpferin, die für die Befreiung Kurdistans von den repressiven Kräften des türkischen Staates kämpfte. In ihrer Autobiografie „Mein ganzes Leben war ein Kampf“ erzählt sie ihre einzigartige Geschichte von Kampf und Widerstand. Der dritte Band dieser Autobiografie beginnt mit Sakines Weg zur Guerillakämpferin. Sie erzählt, wie sie ihre eigene Sozialisation überwand und zu …
Albert Camus war ein französischer Schriftsteller und Philosoph, dessen Werke die Haltung einer ganzen Generation geprägt haben. Seine Romane, Dramen, philosophischen Essays und politischen Schriften befassen sich mit den großen Fragen des Lebens: Freiheit, Schuld und Verantwortung. Martin Meyers „Albert Camus“ ist eine eingehende Untersuchung von Leben und Werk dieses großen Schriftstellers. Meyer beginnt seinen Bericht mit einem lebendigen Bild …
„Rothaarig und wild entschlossen!“, ist ein Memoirenbuch der deutschen Schauspielerin Jutta Kammann. Sie beschreibt darin ihr Leben als Schauspielerin, ihre Beziehung zu Wilhelm Semmelroth und wie diese ihre Karriere beeinflusst hat. Dieses Buch wird jeden inspirieren, der schon einmal schwierige Hindernisse überwunden hat, um seinen Traum zu verwirklichen. Kammann wurde während des Kalten Krieges in Ostdeutschland geboren, hatte aber immer …
Keine Zeit für Arschlöcher! … hör auf Dein Herz von Horst Lichter
Horst Lichter ist in Deutschland ein bekannter Name. Mit seinen witzigen Fernsehsendungen hat er Millionen von Zuschauern unterhalten und zahlreiche Preise gewonnen. Was viele aber vielleicht nicht wissen, ist, dass der beliebte Fernsehkoch auch mehrere Bücher geschrieben hat, darunter „Keine Zeit für Arschlöcher!“ – ein Rückblick auf seine Lebensgeschichte. In diesem Buch nimmt Horst Lichter uns mit auf eine inspirierende …