Die letzten Tage des deutschen Kaiserreiches sind auch heute noch Gegenstand zahlreicher Betrachtungen und Diskussionen. Einen bisher weitgehend unbeachteten Faktor im politischen und gesellschaftlichen Gefüge des Kaiserreiches stellt dabei Auguste Viktoria, die Gemahlin Kaiser Wilhelms II. dar. Randy Finks Buch „Auguste Viktoria – Die letzte deutsche Kaiserin“ nimmt sich ihrer an und beleuchtet damit erstmals umfassend die Rolle einer Frau, …
Biografien & Erinnerungen
Friedrich Gulda war zweifelsohne eine der schillerndsten Gestalten der österreichischen Musikszene des 20. Jahrhunderts. Seine außergewöhnliche Begabung am Klavier und seine Vorliebe für Jazz und Improvisation machten ihn zu einem der bekanntesten und meistgeschätzten Künstler seiner Zeit. Aber Gulda war auch ein unkonventioneller Geist, der immer wieder aneckte und traditionelle Konventionen infrage stellte. Das Buch „Friedrich Gulda – Ein Leben …
Elvis Presley – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Alan Posener und Maria Posener
Elvis Presley galt als der „King of Rock ’n’ Roll“, der Mann, der in den 1950er Jahren Musikgeschichte schrieb und das Fundament für eine neue Musikrichtung legte. Aber wer war dieser Elvis Presley wirklich? Wie sah sein Leben tatsächlich aus? Das Buch „Elvis Presley – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Alan Posener und Maria Posener gibt uns einen Einblick in …
Wer kennt sie nicht, diese prägenden Stereotypen und Vorurteile, die uns schon in jungen Jahren begleiten und unser Denken beeinflussen. Egal ob Herkunft, Geschlecht, Religion oder Alter – jeder von uns trägt ein gewisses Maß an Vorurteilen in sich. Der britische Schauspieler und Autor Peter Ustinov setzt sich in seinem letzten Buch „Achtung! Vorurteile“ mit genau diesem Thema auseinander und …
„Gail Gilmore – Diva furiosa“ von Rainer Hackel ist ein mitreißendes Buch, das das turbulente Leben einer der größten Opern- und Gospelsängerinnen unserer Zeit erzählt. Das Buch ist eine wahre Hommage an die wundervolle Stimme von Gilmore und an all die Erfolge, die sie in ihrem Leben erreicht hat. Das Buch beginnt damit, dass wir Gail Gilmore in ihrer Kindheit …
Manfred Krug ist ein angesehener Schauspieler, Sänger und Autor aus Ostdeutschland. Sein neuestes Werk, „Ich bin zu zart für diese Welt“, ist ein fesselndes Tagebuch über zwei ereignisreiche Jahre in den späten 1990er Jahren. Es folgt der Geschichte von Krugs Erfahrung mit dem Tod seines Vaters und seinem eigenen anschließenden Ausscheiden aus dem Tatort-Kommissar Stoever. Durch dieses Tagebuch lädt Krug …
Von der Rolle – Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe von Aglaia Szyszkowitz
In dem Buch „Von der Rolle – Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe“ teilt die österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz ihre persönliche Lebenskrise und die Entdeckung der Liebe zum Leben auf der Suche nach Heilung und Erneuerung. Szyszkowitz ist bekannt für ihre Schönheit und ihre unvergleichliche Strahlkraft auf der Leinwand. Sie hat zahlreiche Serienheldinnen verkörpert und ihre Karriere …
Susan Sontag gilt als eine der einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, eine Ikone und Vorbild für Generationen von Studierenden. In ihren Essays zu Themen der Politik und Popkultur, aber auch zu Philosophie, Fotografie, Literatur und Sexualität hat sie ihre Gedanken und Ansichten auf beeindruckende Weise präsentiert. Anna-Lisa Dieter hat nun ein Buch veröffentlicht, das sich in einem kompakten Überblick mit dem …
Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy von Jacqueline Kennedy
Jacqueline Kennedy ist eine der großen Frauen des 20. Jahrhunderts. Als First Lady der USA wurde sie zu einem internationalen Stil- und Modevorbild. Doch ihr Leben war nicht nur von glamourösen öffentlichen Auftritten geprägt. Hinter den Kulissen war sie eine kluge, sensible Frau, die großen Wert auf ihr Privatleben legte. In den Gesprächen, die sie 1963 kurz nach dem Attentat …
The Doors – eine Band, die längst Kultstatus erreicht hat. Auch mehr als vierzig Jahre nach dem Tod von Frontmann Jim Morrison übt die Musik der Doors noch immer großen Einfluss auf zahlreiche Künstler aus. Doch warum ist das so? Was macht diese Band so besonders? Der renommierte Musikjournalist Greil Marcus hat sich dieses Phänomen genauer angeschaut und in seinem …
