Wer kennt nicht die Gitarrenriffs von Jimi Hendrix? Seine Musik hat Generationen geprägt und seinen Stil versucht so mancher Gitarrist zu imitieren. Doch wer war der Mann hinter der Musik? Das Buch „JIMI – Die Hendrix-Biografie“ von Philip Norman gibt Einblicke in das Leben und Werk des Gitarristen. Hendrix’ Karriere begann in den USA, wo er als Backgroundmusiker für verschiedene …
Biografien & Erinnerungen
Manuel Neuer, der wohl beste Torhüter der Welt, ist nicht nur bei Fußballfans äußerst beliebt. Mit seinen Paraden und reflexartigen Taten rettet er Tag für Tag den FC Bayern München und die Deutsche Nationalmannschaft. Doch was macht Manuel Neuer so besonders, dass er die Herzen der Fans auf der ganzen Welt erobert hat? Der österreichische Sportjournalist Ludwig Krammer hat es …
„Permanent trendresistent“ von Franziska Troegner ist eine inspirierende und unterhaltsame Autobiografie über das Leben einer erfolgreichen deutschen Schauspielerin und Bühnendarstellerin. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in die Welt des Showbusiness, von Anekdoten hinter den Kulissen bis hin zu persönlichen Geschichten aus Troegners eigener Karriere. Durch ihre Erzählungen zeigt Troegner, dass es möglich ist, in der …
Wer einmal tief im Keller saß – Erinnerungen eines Rebellen von Oliver Flesch und Gunter Gabriel
In dem autobiografischen Buch „Wer einmal tief im Keller saß – Erinnerungen eines Rebellen“ erzählen Gunter Gabriel und der Journalist Oliver Flesch die Geschichte des ehemaligen Schlagerstars. Gabriel war in den 1970er Jahren einer der bekanntesten Schlagersänger Deutschlands und verkaufte Millionen von Platten. Doch trotz dieser Erfolge stürzte er tief ab und litt jahrelang unter Alkohol- und Drogensucht. Flesch, der …
Edgar Reitz ist vielen Menschen als Regisseur der berühmten „Heimat“-Trilogie bekannt und hat damit Filmgeschichte geschrieben. Doch Reitz ist nicht nur ein begnadeter Regisseur, sondern auch ein beeindruckender Schriftsteller. In seiner Autobiografie „Filmzeit, Lebenszeit – Erinnerungen“ lässt er uns an seinen persönlichen Erlebnissen teilhaben und verbindet sie gekonnt mit den historischen Zeitläufen. Schon zu Beginn des Buches wird klar, dass …
Erstma‘ machen! Denn auch Hinfallen ist ein Schritt nach vorn von Ralf Moeller und Tankred Lerch
In dem Buch „Erstma‘ machen! Denn auch Hinfallen ist ein Schritt nach vorn“ von Ralf Moeller und Tankred Lerch geht es um die Lebensgeschichte des bekannten Schauspielers und Ausnahmesportlers Ralf Moeller. Das Buch ist eine Mischung aus Biografie und Ratgeber, in dem Moeller aus seinem Leben erzählt und dabei wichtige Lektionen und Tipps für ein erfülltes Leben gibt. Moeller erzählt …
Als Stephanie Shirley in den frühen 60er Jahren eine Softwarefirma gründete, wurde sie als Frau in der männerdominierten IT-Branche nicht ernst genommen. Heute ist sie eine der reichsten Frauen Großbritanniens, großzügige Philanthropin und spricht in Interviews und Vorträgen über ihr Leben und ihr Wissen als Unternehmerin. Ihr Buch „Ein unmögliches Leben“ erzählt ihre Geschichte, die in den 1930er Jahren in …
Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seitdem Mani Matter auf tragische Weise verstarb. Dennoch ist seine Popularität bis heute ungebrochen – seine Lieder werden auswendig von Schulkindern gesungen und junge Musikerinnen und Musiker vertonen seine berndeutschen Texte. In Franz Hohlers Buch „Hohler, F: Mani Matter – Ein Porträtband“ wird der Leser auf eine faszinierende Reise in die Welt dieses legendären Künstlers …
Ich weiß, ich war’s – Die Erinnerungen von Christoph Schlingensief
Christoph Schlingensief war eine der schillerndsten und unkonventionellsten Persönlichkeiten der deutschen Kunstszene und hat mit seinem Werk zahlreiche Menschen bewegt und inspiriert. Auch nach seinem viel zu frühen Tod im Jahr 2010 bleibt sein Einfluss in der Kunstszene und darüber hinaus spürbar und lebendig. In seinem posthum veröffentlichten Buch „Ich weiß, ich war’s – Die Erinnerungen“ gibt Schlingensief Einblick in …
Wegbereiter der deutschen Demokratie: 30 mutige Frauen und Männer 1789-1918 hrsg. von Frank-Walter Steinmeier
Mit „Wegbereiter der deutschen Demokratie: 30 mutige Frauen und Männer 1789-1918“, hat Herausgeber Frank-Walter Steinmeier einen wertvollen Beitrag zur Erinnerungskultur in Deutschland geleistet. Es ist ein Buch, das uns die vergessenen Helden ins Gedächtnis ruft, die für unsere Freiheit und Demokratie gekämpft haben. „Wegbereiter der Demokratie“ beinhaltet eine Sammlung von bewegenden Biografien von dreißig Frauen und Männern, die alle Vorkämpfer …
