„Tesla: Der Erfinder des elektrischen Zeitalters“ von W. Bernard Carlson ist eine fesselnde Biografie über einen der einflussreichsten Erfinder aller Zeiten, Nikola Tesla. Dieses Buch beschreibt Teslas bemerkenswertes Leben, ausgehend von seiner Kindheit in Kroatien bis zu seinem Tod in New York City im Jahr 1943. Nikola Tesla, der von seinem Vater die Leidenschaft für die Wissenschaft geerbt hatte, verließ …
Politik & Wirtschaft
No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit von Jens Balzer
Jens Balzers Werk „No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit“ entführt den Leser auf eine Zeitreise in die 90er Jahre. In einem bunten Kaleidoskop erweckt er die Dekade zum Leben und lässt Erinnerungen an eine Zeit wach werden, in der alles möglich schien. Die 90er waren ein Jahrzehnt der Gegensätze und Widersprüche. Das Buch behandelt die politischen, gesellschaftlichen …
Willy Brandt ist eine der prominentesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte und ein Politikers, der vor allem durch seine Zeit als Bundeskanzler von 1969 bis 1974 bekannt wurde. Sein ältester Sohn Peter Brandt hat nun mit „Mit anderen Augen: Versuch über den Politiker und Privatmann Willy Brand“ Buch vorgelegt, in dem er die Innenperspektive der Familie mit dem analytischen Blick des …
Kein Freund außer den Bergen: Nachrichten aus dem Niemandsland von Behrouz Boochani und Omid Tofighian
Der iranisch-kurdische Journalist Behrouz Boochani wurde im Jahr 2013 auf der Abschiebeinsel Manus Island vor Papua Neuguinea in einem von Australien betriebenen Auffanglager interniert. Hier wurde er sechs Jahre lang festgehalten. Boochani hat seine Erfahrungen dieses Lebens unter unfassbaren Bedingungen dokumentiert – über Monate in Kurznachrichten, Satz für Satz, auf einem Handy. Das Ergebnis ist das in Zusammenarbeit mit Boochanis …
Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir:Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht Max Chafkin
Das Silicon Valley ist Sitz einiger der größten und bedeutendsten IT- und Hightech-Unternehmen der Welt. Zu den Personen, die dem Tal ihren Stempel aufgesetzt haben, zählt Peter Thiel, milliardenschwerer Unternehmer und einer der bekanntesten Namen in der Tech-Industrie. In der Biografie „Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht“ erzählt Bloomberg-Journalist Max Chafkin …
Man muss auf dem Grund gewesen sein von Cecily Corti mit Jacqueline Kornmüller
Cecily Corti ist eine bemerkenswerte Frau, die ihr Leben der Unterstützung von obdachlosen und heimatlosen Menschen gewidmet hat. Mit ihrem einzigartigen Projekt „VinziRast“, leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur Unterstützung der Schwächsten in unserer Gesellschaft. Nun hat sie in Zusammenarbeit mit Jacqueline Kornmüller ein Buch geschrieben, das ihre ungewöhnliche Lebensgeschichte erzählt und gleichzeitig einen wichtigen Impuls setzt. Corti geht darin …
„Meine Kinder werden reich geboren: Das werde ich ihnen beibringen“ von Saygin Yalcin ist ein spannendes Buch, das die Geschichte eines Mannes erzählt, der vom Leben im Plattenbau in Bremen zum Selfmade-Millionär in Dubai wurde. Yalcin beschreibt sein frühes Leben, in Armut aufgewachsen, aber mit dem Ehrgeiz, etwas aus sich zu machen. Sein Ehrgeiz wurde von seinem Wunsch angetrieben, seine …
Dietmar Dath, der einmal als „der produktivste und radikalste Schriftsteller Deutschlands“ bezeichnet wurde, hat ein bemerkenswertes Buch über Rosa Luxemburg geschrieben. In seinem Werk, das den Titel „Rosa Luxemburg: Leben – Werk – Wirkung“ trägt, beschreibt er das Leben und die politische Philosophie der bekannten revolutionären Demokratin. Dath zeichnet zunächst ein Bild von der jungen Frau, die sich schon früh …
Rudolf Steiner (1861 – 1925) ist eine jener seltenen Persönlichkeiten, die weit über ihre Zeit hinaus wirken. Sein Denken erweist sich auch heute noch in vielen Bereichen als fruchtbar. Seine Impulse leisten weltweit einen wichtigen Beitrag zu einer humaneren Zivilisation. Dieses Buch informiert reich bebildert und leicht verständlich über die Lebensstationen Rudolf Steiners, über die von ihm entwickelten Grundlagen der …
Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst von Andreas Venzke
Johannes Gutenberg gilt als revolutionäre Figur der Weltgeschichte, der mit seiner Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im 15. Jahrhundert das Medienzeitalter einläutete. Andreas Venzke hat die Geschichte dieses berühmten Erfinders in seinem Buch „Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst“ zum Leben erweckt. Basierend auf akribischen Recherchen schildert Venzke das Leben, die Kämpfe und die Erfolge eines der bemerkenswertesten …