Carola Rackete, die deutsche Sea-Watch-Kapitänin, ist keine gewöhnliche Buchautorin. Ihre Geschichte hat weltweit Schlagzeilen gemacht, als sie im Juni 2019 beschloss, das Verbot des italienischen Innenministeriums zu ignorieren und das Schiff Sea Watch 3 mit 40 geretteten Geflüchteten an Bord in den Hafen von Lampedusa zu steuern. Der Mut, diese Entscheidung zu treffen, brachte sie über Nacht in den Fokus …
Politik & Wirtschaft
Ludwig XIV. regierte 72 Jahre lang über Frankreich und prägte damit die Geschichte des Landes und Europas. Auf 400 Seiten erzählt Mark Hengerer in seinem Buch „Ludwig XIV.: Das Leben des Sonnenkönigs“ die Geschichte des legendären Herrschers, der als Inbegriff absolutistischer Herrschaft gilt. Ludwig XIV. wurde nach dem Tod seines Vaters bereits im Alter von vier Jahren König von Frankreich. …
Grenzen um Leben – Ein sozialkritischer Bericht von Roswitha Soechtig
„Grenzen im Leben – Ein sozialkritischer Bericht“ von Roswitha Soechtig ist ein Buch, das das Leben und die Grenzen, die es uns setzt, in den Fokus rückt. Dabei beschreibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen, immer wieder mit Grenzen in ihrem Leben konfrontiert zu sein und wie daraus viel Positives erwuchs. Das Buch gibt einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen und …
Michael Wolff ist eine Legende im Bereich der Personenschutz-Branche. Seine über 25-jährige Erfahrung in VIP-Betreuung und Veranstaltungssicherheit hat ihn zu einem der gefragtesten Experten auf diesem Gebiet gemacht. In seinem Buch „Ein Wolff tritt nicht im Zirkus auf“ gibt er uns einen spannenden Einblick in seine Karriere und seine Erfahrungen. Michael Wolff erzählt von seinem Aufstieg in der Branche, von …
Thea Leitner, österreichische Historikerin und Autorin, hat mit ihrem Buch „Habsburgs verkaufte Töchter“ eine eher unbekannte Seite der europäischen Geschichte zu Tage gebracht. Die Biographien der Habsburger Prinzessinnen, die schon im Kindesalter zu Spielbällen im Kampf um die Macht und somit der Politik verschrieben wurden, sind bis heute wenig beachtet worden. Doch Leitner zeigt, dass viele dieser Frauen alles andere …
Durchbruch. Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen von Ronan Farrow
„Durchbruch: Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen“ ist ein fesselndes neues Buch des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Enthüllungsjournalisten Ronan Farrow. Diese brisante Arbeit enthüllt die Wahrheit über eine der mächtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten Hollywoods, den Produzenten Harvey Weinstein und zeigt, wie es ihm gelang, seinen zügellosen Missbrauch von Frauen jahrelang zu verbergen. Das Buch dokumentiert auch, wie brutal Weinstein seinen …
Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799–1864) – Industrieller und Bildungsbürger von Rüdiger Fikentscher
„Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799-1864) – Industrieller und Bildungsbürger“ von Rüdiger Fikentscher ist ein umfangreiches Portrait eines Mannes, der im 19. Jahrhundert als Wissenschaftler, Industrieller und Gesellschaftsmitglied glänzte, geschrieben aus der Sicht eines seiner Nachfahren. Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Briefen und Dokumenten, die die bemerkenswerte Karriere als Unternehmer und Gelehrter und die zahlreichen Verbindungen Fikentschers in …
Lothar Gall, einer der angesehensten Historiker unserer Zeit, hat mit „Walther Rathenau: Portrait einer Epoche“ ein faszinierendes neues Buch veröffentlicht. In dieser Biographie zeichnet Lothar Gall das Porträt einer Persönlichkeit, die wie keine andere für das wilhelminische Fin de Siècle und die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg steht. Walther Rathenau war ein Mann vieler Talente und Widersprüche. Er war Unternehmer, …
Robert Habeck: Eine politische Biografie von Susanne Gaschke
Eine politische Biografie Robert Habeck ist ein außergewöhnlicher Politiker, der von vielen Menschen als echter und ehrlicher Vertreter der Grünen Partei geschätzt wird. Seine Blitzkarriere vom erfolgreicher Schriftsteller zur führenden Persönlichkeit der Grünen ist bemerkenswert. Das Buch „Robert Habeck: Eine politische Biografie“ von Susanne Gaschke gibt einen Einblick in das Leben und die Karriere dieses ungewöhnlichen Politikers. Die Autorin nähert …
Konfuzius lebte im 6. Jahrhundert vor Christus und gilt bis heute als einer der bedeutendsten Philosophen Chinas. Seine Lehren basieren auf ethischen Grundsätzen und der Vorstellung von Ordnung als der Voraussetzung für Freiheit. Roetz beschreibt in seinem Buch anschaulich, wie Konfuzius das Leben und Handeln eines Menschen betrachtete. Konfuzius plädierte für Tugenden wie Ehrlichkeit, Disziplin und Mäßigung und betonte das …