Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach gilt vielen als einer der interessantesten Herrscher seiner Zeit. Wer war der Mann, der den großen Herausforderungen seiner Zeit, zwischen Tradition und Modernisierung, Krieg und Revolution, Kunst und Kultur auf seine Weise begegnete? Justus H. Ulbricht geht in seinem Buch „Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach: Landesherr – Monarch – Mäzen“ dieser Frage auf den Grund und …
Politik & Wirtschaft
Brückenbauer: Als sich Deutsche und Chinesen näher kamen. Eine persönliche Rückschau von Hans Modrow
Hans Modrow, ehemaliger Sekretär der SED, vorletzter Ministerpräsident der DDR, Bundestagsmitglied und EU-Abgeordnter, befasst sich in seinem Buch „Brückenbauer: Als sich Deutsche und Chinesen nahe kamen. Eine persönliche Rückschau“ mit den Beziehungen zwischen Deutschland und China. Modrow hatte im Lauf seiner 60-jährigen Tätigkeit als Politiker unzählige Male China in verschiedenen politischen Funktionen besucht und als Zeitzeuge den Wandel des Landes …
Als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat Günter Grass einen festen Platz im deutschen literarischen Kanon. Sein Werk zeichnet sich durch eine unverwechselbare Sprache und ein tief verwurzeltes Engagement für die Demokratie aus. Doch hinter der öffentlichen Persönlichkeit verbarg sich ein Mann mit Ecken und Kanten – und genau diesen versucht der Autor Michael Jürgs in seiner Biografie …
John Boltons neuestes Buch „Der Raum, in dem alles geschah: Aufzeichnungen des ehemaligen Sicherheitsberaters im Weißen Haus“ ist Pflichtlektüre für alle, die einen Einblick in das Innenleben von Donald Trumps Präsidentschaft gewinnen wollen. Geschrieben von einem von Trumps engsten Vertrauten, liefert dieses Buch einen brisanten Bericht aus erster Hand über das Verhalten und die Übertretungen des Präsidenten während seiner 519 …
Richard Coudenhove-Kalergi: Ein Leben für Paneuropa von Walter Göhring
Richard Coudenhove-Kalergi, ein österreichischer Adliger, hat als Visionär und Wegbereiter der Europäischen Union Geschichte geschrieben. Die Idee der Paneuropa-Bewegung, die er 1922 in Wien gründete, machte es möglich, dass sich viele europäische Länder zusammenschlossen und so den Grundstein für ein vereintes Europa legen konnten. Das Buch „Richard Coudenhove-Kalergi – Ein Leben für Paneuropa“ beschäftigt sich mit dem Leben des Mannes, …
Willy Brandt: Sozialist, Kanzler, Patriot von Gunter Hofmann
Wenn es um die deutsche Geschichte geht, gibt es nur wenige Namen, die so bekannt sind wie Willy Brandt. Als ehemaliger Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland erlangte Brandt weltweite Anerkennung für seine Rolle als Vorreiter der Ostpolitik und seine berühmte Geste, als er 1970 vor dem Denkmal für den Aufstand im Warschauer Ghetto niederkniete. In seiner Biografie „Willy Brandt: Sozialist, Kanzler, …
Lassen Sie mich mal machen: Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer von Heide Sommer
In „Lassen Sie mich mal machen: Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer“ gewährt uns Heide Sommer einen faszinierenden Einblick in eine längst vergangene Zeit. Als 22-jährige Sekretärin begann sie im Februar 1963 ihre Karriere bei der „Zeit“. Die Chefetagen waren zu dieser Zeit noch von rauchenden und Whisky trinkenden Männern dominiert, und Frauen spielten meist nur die Rolle der Sekretärin …
Alfred Döblin zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk „November 1918“ gilt als eines der monumentalsten Erzählwerke über die deutsche Revolution von 1918. Der zweite Teil des zweiten Bandes, „Heimkehr der Fronttruppen“, beschreibt die Ankunft der deutschen Fronttruppen in Berlin und die Vorbereitungen der Alliierten für eine neue Friedensordnung. In diesem Werk zeichnet Döblin ein genaues …
Durchbruch. Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen von Ronan Farrow
„Durchbruch: Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen“ ist ein fesselndes neues Buch des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Enthüllungsjournalisten Ronan Farrow. Diese brisante Arbeit enthüllt die Wahrheit über eine der mächtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten Hollywoods, den Produzenten Harvey Weinstein und zeigt, wie es ihm gelang, seinen zügellosen Missbrauch von Frauen jahrelang zu verbergen. Das Buch dokumentiert auch, wie brutal Weinstein seinen …
Buddhas vergessene Kinder: Geschichten aus einer tibetischen Stadt von Barbara Demick Barbara Demicks Buch „Buddhas vergessene Kinder – Geschichten aus einer tibetischen Stadt“ ist eine bewegende Tibet-Reportage, die eindrucksvoll das Schicksal Tibets unter chinesischer Herrschaft beschreibt. Die preisgekrönte Journalistin gibt dabei Einblicke in das Alltagsleben von acht Menschen, die in der ost-tibetischen Stadt Ngaba leben – einem Ort, der als …