Willy Brandt ist eine der prominentesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte und ein Politikers, der vor allem durch seine Zeit als Bundeskanzler von 1969 bis 1974 bekannt wurde. Sein ältester Sohn Peter Brandt hat nun mit „Mit anderen Augen: Versuch über den Politiker und Privatmann Willy Brand“ Buch vorgelegt, in dem er die Innenperspektive der Familie mit dem analytischen Blick des …
Politik & Wirtschaft
Es ist eine traurige Tatsache, dass viele Verbrechen in Russland ungestraft bleiben – und das Buch „Wagner – Putins geheime Armee“ von Marat Gabidullin setzt sich mit dieser Thematik auseinander. Gabidullin beleuchtet den Einsatz der privaten Sicherheitsfirma Wagner in Syrien, dem Donbass und anderen Konfliktherden. Er liefert einen detaillierten Bericht über diese private paramilitärische Organisation und beschreibt die Kämpfe im …
Das neue Buch von Indra K. Nooyi, „Die Lektionen des Lebens: Was ich über Arbeit, Familie und unsere Zukunft denke“, bietet eine spannende Lektüre für alle, die ein Gleichgewicht zwischen ihrem Berufs- und Privatleben finden wollen. Die Autorin spricht aus ihrer Erfahrung als erfolgreiche Führungskraft, die jahrzehntelang an der Spitze von PepsiCo stand, bevor sie im September 2018 in den …
„Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Zeit“ von Ralph Bollmann ist eine eingehende Analyse der politischen Karriere einer der einflussreichsten deutschen Politikerinnen. Bollmann beleuchtet Merkels Weg zur Macht, ihre Erfolge und Misserfolge sowie ihr Vermächtnis, das das Land auch für kommende Generationen prägen wird. Das Buch begleitet Merkel von ihren Anfängen als junge Ärztin in Ostdeutschland in den 1980er Jahren …
Francis Bacon, einer der bedeutendsten Vertreter der Wissenschaftsphilosophie der Neuzeit und Begründer des Empirismus, hat nicht nur die wissenschaftliche Entwicklung, sondern auch unsere heutige Einstellung zur Natur maßgeblich beeinflusst. Das ihm zugeschriebene Motto „Wissen ist Macht“ steht noch heute sinnbildlich für den Fortschritt, aber auch für die Risiken, die mit dem Wissen einhergehen. In seinem Buch „Francis Bacon“ gibt Wolfgang …
Wenn man auf der Suche nach einem Buch ist, das hilft, die Weisheit einiger der größten Denker der letzten zwei Jahrtausende anzuzapfen und konkrete Ratschläge für ein erfolgreiches Leben zu bekommen, dann sollte „Die Kunst des erfolgreichen Lebens“ von Rainer Zitelmann ganz oben auf der Liste stehen. Dieses 350 Seiten starke Buch behandelt alles, vom Aufbau von Selbstvertrauen bis zur …
Spurensuche: Vierzig Jahre in Reih‘ und Glied von Manfred Neumann
Manfred Neumann diente sein ganzes Leben lang der DDR und ihren Institutionen. Nachdem er als junger Mann 1949 der Volkspolizei beigetreten war, wurde er später Mitglied der Nationalen Volksarmee. Über vier Jahrzehnte war er für den Staat und dessen Ideologie im Einsatz. Seine Erfahrungen hielt er in seinem Buch „Spurensuche – Vierzig Jahre in Reih‘ und Glied“ fest. Das Buch …
Richard Bransons fesselnde Autobiografie „Losing my Virginity“ bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Leistungen eines der erfolgreichsten Unternehmer der Welt. Das Buch schildert Bransons Aufstieg vom 16-jährigen Schulabbrecher zum Gründer der milliardenschweren Virgin Group. Ausgehend von seinen persönlichen Erfolgen und Misserfolgen schreibt Branson über die Strategien und Taktiken, mit denen er eines der größten Unternehmenskonglomerate der Geschichte …
Friedrich Ebert (1894–1979): Leben im Schatten des Vaters von René Schroeder
Friedrich Ebert war einer der wenigen Sozialdemokraten, die es geschafft haben, in der DDR, trotz aller politischen Veränderungen, eine Rolle zu spielen. Seine politischen Ideale sind allerdings umstritten und es wird ihm vorgeworfen, die politischen Überzeugungen seines Vaters und ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik, Friedrich Ebert, verraten zu haben. René Schroeder hat sich in seinem Buch „Friedrich Ebert (1894–1979) – …
Die Albatross Connection: Drei Glücksritter und das „Dritte Reich“ von Michele K. Troy
„Die Albatross Connection: Drei Glücksritter und das „Dritte Reich““ von Michele K. Troy ist ein spannendes Buch, das von – heute kaum bekannten – Ereignissen aus der Zeit der Nazi-Herrschaft in Deutschland erzählt. Troy beleuchtet die Geschichte von drei herausragenden Männern, die es gegen alle Widrigkeiten schafften, angelsächsische Weltliteratur in Nazi-Deutschland zu verbreiten. Michele K. Troy geht in ihrem Werk …
