Ludwig „Lucki“ Maurer und Diana Binder haben sich zusammengetan, um den Leserinnen und Lesern ein neues Buch zu präsentieren: „Well Done“. Dieses Buch ist ein einzigartiger Einblick in das Leben eines der beliebtesten deutschen Fernsehköche. Maurer ist mehr als nur ein Koch; er züchtet in seiner niederbayerischen Heimat auch Wagyu-Rinder und betreibt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen sowie das Pop-up-Restaurant STOI. In „Well Done“ gewährt Maurer einen intimen Einblick in sein tägliches Leben und gibt den Lesern einen Einblick in das, was ihn ausmacht.
Das Buch beginnt mit Geschichten aus Maurers Kindheit, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist – ein leidenschaftlicher Fernsehkoch, der keine Angst hat, wenn es ums Kochen geht. Er erzählt, wie er auf einem Bauernhof aufwuchs, wo ihm seine Eltern beibrachten, wie man mit Zutaten aus der Natur köstliche Gerichte zubereitet. Er erzählt auch Anekdoten aus seiner Zeit an der Kochschule und der Eröffnung seines ersten Restaurants. All diese Erlebnisse werden in anschaulichen Details geschildert, die dem Leser helfen, Maurers Philosophie des Kochens und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit besser zu verstehen.
Neben seinen verschiedenen Fernsehauftritten, darunter Kitchen Impossible und Around the World in 80 Steaks, stellt Maurer dem Leser auch einige der Menschen hinter den Kulissen vor, die diese Sendungen möglich machen. Von den Produzenten bis zu den Kameraleuten und allen, die dazwischen liegen, zeigt er, wie wichtig es ist, ein gutes Team hinter einem erfolgreichen Projekt zu haben. So ist dieses Buch sowohl eine inspirierende Lektüre für angehende Köche und Köchinnen, die nach Tipps für ihren beruflichen Erfolg suchen, als auch ein faszinierender Einblick in die Fernsehproduktion für alle, die sich für diesen Aspekt der Branche interessieren.
Maurer schreibt auch über seine Leidenschaft für die Aufzucht von Wagyu-Rindern auf seinem Bauernhof in Niederbayern und zeigt den Lesern, wie wichtig es ist, diese besondere Rinderrasse nachhaltig zu züchten, damit sie hochwertige Fleischprodukte für Restaurants in ganz Deutschland und darüber hinaus liefern kann. In diesem Teil des Buches erfahren die Leserinnen und Leser mehr darüber, wie Tiere, die auf Bauernhöfen aufgezogen werden, bei der Schlachtung behandelt werden, im Vergleich zu Tieren aus Massentierhaltung. Sie erfahren auch, warum nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken für die Herstellung von Qualitätsprodukten, die wir jeden Tag essen, wichtig sind.
Im Kern ist „Well Done“ eine inspirierende Geschichte über die Entschlossenheit und den Erfolg von Ludwig „Lucki“ Maurer – dem „Fleischpapst“, der die deutschen Küchen mit seinem kulinarischen Genie im Sturm erobert. Ein leidenschaftlicher Koch, der zum Geschäftsmann wurde und keine Grenzen kennt, wenn es darum geht, Träume wahr werden zu lassen – und es schadet auch nicht, dass er eine ansteckende Persönlichkeit hat. Wenn du auf der Suche nach einer tollen Lektüre bist, die Abenteuer mit Inspiration verbindet (und vielleicht sogar ein paar Lacher bringt!), dann ist „Well Done“ von Ludwig „Lucki“ Maurer und Diana Binder ein Muss.
Ludwig „Lucki“ Maurer ist nicht nur einer der beliebtesten Fernsehköche Deutschlands, sondern auch ein erfolgreicher Kochbuchautor, Musiker und Unternehmer, der sowohl ein erfolgreiches Catering-Unternehmen als auch das Pop-up-Restaurant STOI in München betreibt. Seine zahlreichen Fernsehauftritte haben ihm bei Zuschauern in ganz Deutschland den Titel „Fleischpapst“ eingebracht. In „Well Done“ gewährt er seinen Fans einen Einblick in die Zubereitung köstlicher Gerichte für einige der besten Restaurants in Deutschland und setzt sich gleichzeitig für nachhaltige Anbaumethoden ein.