„Das Verschwinden der Wintertochter“ ist ein packender Roman von Michael J. Sullivan, der uns in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse entführt. Die Geschichte spielt in Colnora, einer Stadt, die von Angst und Schrecken geprägt ist. Die Tochter des Whiskey-Barons Gabriel Winter, Genevieve wird kurz nach ihrer Hochzeit mit einem Grafen entführt und für tot gehalten. Winter schwört Rache und …
Fantasy
„Zu Zweit“ von Simon Strauss ist ein unbestreitbares Meisterwerk. Oberflächlich betrachtet erzählt es die Geschichte von zwei Fremden, die durch eine albtraumhafte Flut in einer alten Stadt zusammengebracht werden. Aber auf einer tieferen Ebene geht es um Themen wie Identität, Verbindung und Verlust. Der Roman beginnt mit seinem Protagonisten, einem ruhigen Teppichhändler, der sich ganz und gar den Häusern und …
In „Wilde Reise durch die Nacht“ von Walter Moers wird die Geschichte von Gustave erzählt, einem Mann, der eine Wette mit dem Tod eingeht und in nur einer Nacht durch das gesamte Universum reisen muss. Walter Moers hat mit diesem Werk die Idee einer surrealen und fantastischen Welt perfekt umgesetzt und nimmt den Leser auf eine Reise voller Abenteuer und …
Erin Morgenstern hat mit ihrem neuesten Werk „Das sternenlose Meer“ erneut bewiesen, dass sie eine Meisterin im Bereich der Fantasy-Literatur ist. Das Buch erzählt die Geschichte von Zachary Ezra Rawlins, einem Jungstudenten, der sein Leben der Bibliothek widmet. Eines Tages fällt ihm ein ungewöhnliches Buch mit dem Titel „Sweet Sorrows“ auf, das er zum ersten Mal sieht. Als er es …
Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund – Game of Thrones Band 5 von George R.R. Martin
George R.R. Martins fünftes Buch der Fantasy-Reihe „Game of Thrones“, „Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund“, ist eine fesselnde Erkundung eines entscheidenden Moments im Verlauf von Westeros. In diesem Teil lernen die Leser den lange verschollenen Targaryen-Fürsten Aegon kennen, einen tot geglaubten Charakter, der nun mit seiner Goldenen Kompanie zurückgekehrt ist, um den Krieg der fünf Könige zu beenden und …
„Never a Hero – Die Dynastie der Zeitreisenden 2“ von Vanessa Len ist ein spannendes Buch, das den Leser in eine Welt voller Geheimnisse, Mysterien und fantastischer Kreaturen entführt. Mit viel Action, Drama und Emotionen erzählt die Autorin die Geschichte von Joan, die sich nach ihrem Erfolg in der Vergangenheit nun neuen Herausforderungen stellen muss. Das Buch beginnt mit einem …
„Furchtlose Liebe“ ist der zweite Teil der atemberaubenden Reihe „Die Überlebenden“ von Alexandra Bracken. Die Geschichte handelt von Ruby, einem Mädchen, das das Virus überlebt hat und nun eine Gabe besitzt, die sie zugleich verflucht und begehrenswert macht. Sie kann Gedanken lesen und manipulieren, was sie für viele zu einem wertvollen Werkzeug macht. Doch diese Fähigkeit bringt auch viele Gefahren …
„Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr“ von Walter Moers ist ein spannender und fesselnder Fantasy-Abenteuerroman für Leser/innen jeden Alters. Die Geschichte spielt in der magischen Welt von Zamonien und folgt Prinzessin Dylia, die wegen ihrer Unfähigkeit zu schlafen Prinzessin Insomnia genannt wird. Nach dem Besuch eines geheimnisvollen Gnoms namens Havarius Opal begibt sie sich mit ihm auf eine Reise durch …
Fantasy-Romane sind immer beliebt, aber die neue Reihe „Die Rabenklinge“ von Anthony Ryan ist ein bisschen anders als andere Geschichten, die ich in letzter Zeit gelesen habe. „Das Lied des Wolfes“ ist der erste Band der Serie, und ich muss gestehen, dass ich mich sofort in die Geschichte verliebt habe. Die Geschichte dreht sich um Vaelin al Sorna, einen faszinierenden …
Die Wissenschaft der Scheibenwelt von Terry Pratchett, Jack Cohen und Ian Stewart
Wenn es einen Autor gibt, der eine einzigartige Perspektive auf die Wissenschaft und das Universum bietet, dann ist es zweifellos Terry Pratchett. Mit seinen unvergleichlichen Kenntnissen über Geologie, Astronomie, Biologie und alle anderen Bereiche, die das Universum ausmachen, hat er zusammen mit den Wissenschaftlern Ian Stewart und Jack Cohen das Buch „Die Wissenschaft der Scheibenwelt“ verfasst. Das Buch zeigt uns …