In dieser Rezension nehme ich mir das Buch „Mudras – Kompaktführer“ von Andrea Christiansen vor. Das Buch befasst sich mit der Wirkung und den Anwendungsmöglichkeiten des Finger-Yoga, auch bekannt als Mudras. Das Buch ist eine Einführung in die Kunst des Finger-Yogas, die auf vielen verschiedenen Wegen die Gesundheit stärken kann. Es erklärt die Grundlagen des Mudras und beschreibt dann zahlreiche …
Sport & Fitness
In Zeiten steigender Anforderungen und zunehmendem Stress ist es wichtiger denn je, sich auszugleichen. Barbara Reik, Autorin des Buches „Tai Chi für zwischendruch“ gibt uns hierfür wertvolle Anregungen und hilft uns, unseren Körper und Geist besser auf die täglichen Herausforderungen vorzubereiten. Das Buch verspricht ein leicht umsetzbares Entspannungsprogramm, das man in seinen hektischen Alltag integrieren kann, um Kraft für den …
In seinem Buch „Basketball: Die größten Legenden“ porträtiert Sebastian Finis die einflussreichsten und größten Legenden des Sports. Seine umfassende Forschung und detaillierten Beschreibungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Lesestück für Basketballfans. Finis beginnt mit einer kurzen Einführung in den Ursprung des Spiels und seiner evolutionären Geschichte über die Jahre. Er beleuchtet wichtige Themen wie die Rolle der schwarzen Spieler …
Ich habe das Buch „Zusammenhänge im Pferd Band 2“ von Julie Bismarck gelesen und war begeistert! Der Autor hat eine beeindruckende Arbeit geleistet, um die Komplexität des Themas zu meistern. In Band 2 deckt sie die physiologischen und anatomischen Grundlagen sowie die komplexeren Zusammenhänge ab, die für jeden Pferdebesitzer wichtig sind. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte …
„Speedcubing lernen“ von Ben Krueger ist ein eindrucksvolles Buch, das Menschen dabei hilft, ihre Fähigkeiten im Speedcubing zu verbessern. Speedcubing ist die Kunst des Schnelllösens mechanischer Zauberwürfel. Kruegers Ratgeber bietet Tipps und Anleitungen, um das Lösen von Zauberwürfeln zu beschleunigen und zu vereinfachen. Das Buch beginnt mit der Erklärung der Grundlagen des Speedcubings: es geht um die Verwendung bestimmter Methoden …
„Taekwondo Kids“ von Wolfgang Rumpf und Volker Dornemann ist ein praktischer Leitfaden zur koreanischen Kampfkunst speziell für Kinder und Jugendliche. Mit den leicht verständlichen Texten, den vielen, Kinder und Jugendliche ansprechenden Illustrationen und dem Aufbau nach Gürtelgraden bietet das Buch alles, was man braucht, um die Sportart Taekwondo zu erlernen bzw. zu vertiefen. In „Taekwondo Kids“ werden die Grundlagen der …
In seinem Buch „Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben“ geht Autor Alexander Pürzel auf die Bedeutung von Krafttraining ein und erklärt, wie man durch zielgerichtetes Training die besten Ergebnisse erzielen kann. Seine Leidenschaft für Fitness hat ihn dazu motiviert, ein Werk zu schreiben, in dem er beispielhaft herausarbeitet, wie jeder entsprechend seiner Ziele trainieren kann. Die Kernaussage des Buches ist, dass die …
„Die Eintracht – La Bestia Blanca“ von Jörg Heinisch ist eine spannende Reise quer durch Europa, bei der die Leserinnen und Leser an jeder Station begleitet werden. Es ist die Geschichte des deutschen Fußballklubs Eintracht Frankfurt, der nach 42 Jahren endlich wieder einen Europapokal gewonnen hat. Dieses Werk erzählt die Geschichte dieses Triumphes auf eine bemerkenswerte Weise. Heinisch beginnt mit …
„Handball TAKT“ ist ein neues Standardwerk für Trainer und Trainerinnen, das von Herbert Wagner und Vanja Radic verfasst wurde. Es behandelt das handballspezifische Technik-, Ausdauer- und Krafttraining auf Basis der neuesten wissenschaftlichen und sportpraktischen Erkenntnisse. Das Buch richtet sich an Handballtrainer aller Niveaus, vom Einsteiger bis zum Profi, um sie bei der Entwicklung eines modernen Taktikkonzepts unterstützen zu können. Der …
Der neueste Ratgeber „Sitzgymnastik für Senioren“ von Tina Pfitzner befasst sich mit einem immer wichtigeren Thema: dem Bewegungsprogramm für ältere Menschen. Das Buch ist ein hervorragendes Werkzeug, um Übungsleitern, Trainern, Pflegekräften und anderen in der sozial-pflegerischen Altenarbeit Tätigen Anregungen zur Gestaltung eines abwechslungsreichen und vielfältigen Bewegungsprogramms zu geben. Das Buch besteht aus vier Abschnitten: Grundlagen der Sitzgymnastik, physiologische Grundlagen, praktische …