Das 12. Band der Lieselotte-Reihe „Lieselotte ist krank“ ist ein entzückendes Kinderbuch, das von Alexander Steffensmeier geschrieben und illustriert wurde. Es erzählt die Geschichte von Lieselotte, einer Kuh, die sich eine Erkältung zugezogen hat, und von ihrer Reise zur Genesung. Die Geschichte ist einfach, aber aussagekräftig und zeigt jungen Lesern die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl durch die selbstlose Fürsorge, die Lieselotte sowohl von Tieren als auch von Menschen zuteilwird.
Das Buch begleitet Lieselotte durch die verschiedenen Stadien ihrer Krankheit von der Schwäche und Müdigkeit beim Melken bis hin zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit mit Kälberkompressen, Kräutertee und Fieberthermometern. Auf ihrer Reise trifft sie viele hilfreiche Menschen, darunter Herr Bauer, Frau Bauer, ihre Tochter Caro, ihr Ferkel Wilma und eine freundliche Raupe namens Finchen. Jeder dieser Charaktere trägt auf seine Weise zu Lieselottes Genesung bei, sei es, dass Wilma sie tröstet oder Caro ihr Wissen über Kräuter vermittelt, die ihr helfen können, sich besser zu fühlen.
Die Geschichte nimmt die Leser/innen mit auf eine emotionale Reise voller Glück, Traurigkeit und Hoffnung und bleibt dabei ihrer Botschaft treu: Niemand sollte allein leiden müssen. Während des gesamten Buches stellt sich Lieselotte ihrer Krankheit mit Stärke und Mut, obwohl sie sich manchmal schwach und müde fühlt. Mit der Unterstützung ihrer Familie und Freunde gelingt es ihr schließlich, ihre Krankheit mit Anmut zu überwinden.
Die Illustrationen in „Lieselotte ist krank“ sind wirklich wunderschön; leuchtende Farbkleckse vor einer ruhigen ländlichen Kulisse bringen Leben auf jede Seite. Alexander Steffensmeier gelingt es hervorragend, Lieselottes Gefühle im Laufe der Geschichte zu vermitteln, von der Angst am Anfang, als sie ihre Symptome bemerkt, bis zur Hoffnung, als es ihr wieder besser geht. Sein Schreibstil ist für Kinder leicht zu lesen und dennoch so detailreich, dass auch Erwachsene ihn zu schätzen wissen.
Alexander Steffensmeier ist ein Autor und Illustrator, dessen Werke in zahlreichen Publikationen veröffentlicht wurden. Er studierte Designstudium
mit dem Schwerpunkt Illustration an der FH Münster. Seine Diplomarbeit hat er mit dem Bilderbuch „Lieselotte lauert“ absolviert. Neben seiner Schriftstellerkarriere hat er als Illustrator an verschiedenen anderen Projekten mitgewirkt.
„Lieselotte ist krank“ von Alexander Steffensmeier ist ein inspirierendes Kinderbuch, das den Leserinnen und Lesern sicher noch lange nach der Lektüre im Herzen bleiben wird. Mit seiner fesselnden Handlung, den anschaulichen Illustrationen und der bedeutungsvollen Botschaft wird dieses Buch über Generationen hinweg für seine bewegende Geschichte, über Tapferkeit in schweren Zeiten gelobt werden.