Ein Abenteuer im Wichtelwald „Mio und die Funkelsteine“ ist ein entzückendes Kinderbuch, das die Bedeutung von Empathie und Selbstfürsorge fördert. Das von Livia Schwander und Jana Schwander geschriebene Buch lässt junge Leser/innen in eine magische Welt abtauchen und ein aufregendes Abenteuer mit Mio einem mutigen Wichteljungen erleben. Die Geschichte in „Mio und die Funkelsteine“ beginnt im Wichtelwald, wo Mio mit …
Bilderbücher
Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen von Rachel Williams und Freya Hartas
„Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen“ ist ein außergewöhnliches Kinderbuch, das kürzlich von Rachel Williams und Freya Hartas veröffentlicht wurde. Dieser entzückende Band ist eine hervorragende Gelegenheit für junge Leser und lädt sie zu einer Entdeckungsreise durch die Wunder der Natur ein. Anhand von 50 Geschichten, die einzigartige Episoden aus der Natur schildern, können sich Kinder bei der Erkundung …
Maxi Pixi 291: Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr von Hermien Stellmacher
„Maxi Pixi 291: Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr“ von Hermien Stellmacher ist ein Buch, das kleine Kinder dazu ermutigt, auf das Töpfchen zu gehen. Das Buch erzählt die Geschichte des kleinen Hasen Moritz Moppelpo, der noch keine Lust hat, auf das Töpfchen zu gehen. Stattdessen zieht er es vor, eine Windel zu tragen, weil er mit der Windel ganz …
Edition Piepmatz ist ein deutscher Verlag, der kürzlich „Such mich! Wo bin ich?“, ein Wimmelbuch, geschrieben von Bernd Penners und illustriert von Kathrin Wessel. Das familienfreundliche Buch folgt den Abenteuern eines neugierigen kleinen Eichhörnchens auf der Suche nach Nüssen und Samen für den Winter. Auf seiner Reise sind die Leserinnen und Leser eingeladen, es auf jeder Seite mit Hilfe von …
Einfach Anders. Vier Geschichten vom Mut in Dir von Sabrina Ziegenhorn
„Einfach Anders. Vier Geschichten vom Mut in Dir“ ist ein herzerwärmendes Kinderbuch, das von Sabrina Ziegenhorn geschrieben wurde. Es erzählt vier Geschichten über das Anderssein und bietet Lesern aller Altersgruppen Trost, Mut und Hoffnung. Das Buch folgt den Abenteuern von vier unwahrscheinlichen Freunden: einem Löwen, einem Kranich, einem Pinguin und einem kleinen Schwein. Jede Geschichte gibt ein Beispiel dafür, wie …
Das Fühlbuch „Emmi, die kleine Ente“ vom Trötsch Verlag GmbH & Co. KG, ist ein aufregendes Erlebnis für die Kleinsten. Mit der süßen Ente Emmi erleben sie einen Tag voller Abenteuer und können das Buch mit ihrem Tastsinn erforschen. Das Besondere an diesem Buch ist der Plüsch-Einsatz, der es den Kindern erlaubt, Emmi zu streicheln und zu fühlen. Dies fördert …
„Das kleine Ich bin ich“ von Mira Lobe ist ein wunderbares und berührendes Kinderbuch, das zurecht mit dem österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1972 ausgezeichnet wurde. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Tieres, das auf der bunten Blumenwiese umherspaziert und sich schließlich damit abfindet, dass es nicht irgendwer ist: Es ist es selbst – einzigartig und wertvoll. Das Buch besticht durch …
Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause von Stephanie Schneider
Das Kinderbuch „Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause“ von Stephanie Schneider ist eine wunderbar lustige Geschichte über zwei Freunde, die sich auf den Weg zum Meer machen, jedoch den richtigen Weg nicht finden können. Die Hauptfigur des Buches ist Möhrchen, ein Zesel (eine Mischung aus Zebra und Esel). Gemeinsam mit seinem Freund Grimm, einem Buchhändler, begibt sich Möhrchen …
„Aufgeklappt und viel entdeckt! In der Nacht“ von Paul Virr ist ein bezauberndes Kinderbuch, das Kindern beibringt, was in der Welt passiert, während sie schlafen. Durch fünfundsiebzig Klappen werden die jungen Leser auf eine Reise durch die Nacht mitgenommen, um die nächtlichen Aktivitäten von Tieren, Menschen und der Natur zu erkunden. Dieses Buch folgt einer Eule, einem Igel, einem Bäcker …
Das Kinderbuch „Manchmal gibt es einfach Streit“ von Dagmar Geisler ist ein wichtiger Ratgeber für Kinder ab 5 Jahren. Es behandelt ein Thema, das für viele Kinder nicht einfach ist: Streit in der Familie. Dagmar Geisler schafft es, das Thema kindgerecht zu behandeln und emotionale Unterstützung zu bieten. Das Buch zeichnet sich durch seine detailreichen, farbigen Illustrationen aus, die das …