Die bunten Wimmelbilder in „Hier stimmt ja fast gar nichts!“ von Ralf Butschkow sind nicht nur für Kinder ein Riesenspaß. Auch Erwachsene werden von den skurrilen Szenen fasziniert sein. Lisa, die Protagonistin des Buches, erlebt die merkwürdigsten Abenteuer in ihrer verrückten Welt. So steht plötzlich ein Schneemann im Backofen und auf dem Bauernhof tragen Schafe handgestrickte Pullover. Aber nicht nur …
Bilderbücher
Das größte Haus der Welt – eine neue Perle im Leo Lionnis Was ist das Schönste und Größte, was wir uns vorstellen können? Für viele von uns sind es materielle Dinge wie teure Autos, riesige Häuser mit Gartenanlagen oder gar Schlösser. Wir denken, dass nur ein großes Haus glücklich machen kann. Wie weit liegen wir wirklich von der Wahrheit entfernt? …
„Baby Pixi 71: Reime für ganz Kleine“ von Miriam Cordes ist ein wunderbares Buch, das darauf abzielt, die Fantasie der Kinder anzuregen und Spaß zu haben. Es enthält bekannte und beliebte Fingerspiele, Trostverse und Kniereiter, die auf einfache Art und Weise mit den Allerkleinsten geteilt werden können. „Baby Pixi 71: Reime für ganz Kleine“ bietet einen völlig neuartigen Ansatz, um …
Shaun das Schaf Wimmelbuch – Der große Sammelband – Bilderbuch ab 3 Jahre
Shaun das Schaf Wimmelbuch: Der große Sammelband – Jetzt alle Geschichten in einem großen Sammelband! Shaun das Schaf ist vielen sicher bekannt als eine der bekanntesten Figuren der Aardman Animation Studios. Die Geschichten dieser Figur erfreuen sich bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen großer Beliebtheit. Das neue „Shaun das Schaf Wimmelbuch – Der große Sammelband – Bilderbuch ab 3 Jahre“ ist …
Das kleine Wutmonster, Geschenkbuch-Ausgabe von Britta Schwarz
Der neueste Roman „Das kleine Wutmonster“ von Britta Schwarz ist ein warmherziges, farbenfrohes und lehrreiches Geschenkbuch, das sich an Kinder im Grundschulalter richtet. Es thematisiert kindgerecht die emotionale Achterbahnfahrt, die jedes Kind irgendwann erlebt – die Wut. Erzählt wird von Marvin, dem Protagonisten des Buches. Er möchte seine Wutausbrüche loswerden und findet schließlich heraus, wie er mit dieser Gefühlslage produktiv …
„Der kleine Ritter mit dem großen Herzen“ ist ein bezauberndes Märchen der Autorin Elisa Baumann, das die Fantasie von Kindern im Alter von 5 bis 8 Jahren anspricht. Es erzählt die Geschichte von Emilio, einem Ritter, der gerne Bücher liest, aber im Gegensatz zu seinen Altersgenossen ist er eher klein und zart als robust und stark. Als er sich aus …
„In meinem Körper ist was los!“ von Sibylle Mottl-Link ist ein empfehlenswertes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das auf kindgerechte Weise den menschlichen Körper und seine Funktionen erklärt. Das Buch wird von dem roten Erklärbakterium präsentiert, das die jungen Leser auf eine abenteuerliche Reise durch den Körper mitnimmt und dabei viele wichtige Fragen beantwortet. Das Buch eignet sich ideal …
Das Bilderbuch „Regenbogentage“ von Smriti Prasadam-Halls ist ein wunderschönes Kunstwerk, das Mut spendet und Hoffnung schenkt. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens und ihr Freund, der Fuchs, die sich gemeinsam den Herausforderungen des Lebens stellen und trotz aller Widrigkeiten am Ende einen Schatz finden. Die Autorin verfasst in dem Bilderbuch „Regenbogentage“ einen absolut fesselnden und zugleich einfühlsamen Text, der …
Mimis kunterbunte Welt – ein Wimmelbuch, das begeistert! Wenn es ein Bilderbuch gibt, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte, dann ist es das Wimmelbuch „Mimis kunterbunte Welt“ aus der Ulila Verlag Reihe. Dieses bunte und detailreiche Buch ist ein Klassiker und ein Muss für alle kleinen Entdecker und Abenteurer. Das Buch wurde von der Autorin und Illustratorin Maria Stange geschrieben …
„Tür auf“ – eine Entdeckungsreise in die Seele! Das Buch „Tür auf“ von Tobias Ley ist eine einfühlsame und liebevolle Erzählung darüber, was Kinder in einer Psychotherapie entdecken und erleben können. Es ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und begleitet den Protagonisten Paul auf seinem Weg zu Herrn Lohse, einem Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Herr Lohse erklärt Paul, dass Psychotherapie …