„Mein Anziehpuppen-Stickerbuch: Meine Hunde“ von Fiona Watt ist ein unglaublich süßes und unterhaltsames Buch für Hundefreunde jeden Alters. Mit über 250 Stickern können Sie die unterschiedlichsten Alltagssituationen von Hundebesitzerinnen und ihren vierbeinigen Freunden gestalten. Fiona Watt, die Autorin des Buches, hat bereits viele erfolgreiche Anziehpuppen-Stickerbücher geschrieben und auch dieses Buch lässt keine Wünsche offen. In diesem Stickerbuch können die Hundebesitzerinnen …
Bilderbücher
100 % Naturbuch „Ich bin das Eichhörnchen“ von Katrin Wiehle ist ein entzückendes Kinderbuch, das die Leser auf eine spannende Reise in die Welt unserer flauschigen Freunde mitnimmt. Durch die Augen eines verspielten Eichhörnchens erfahren wir mehr über ihr tägliches Leben und die Art und Weise, wie sie mit ihrer Umwelt interagieren. Dieses Buch regt die Fantasie der Kinder an …
„Keine Angst, kleiner Wolf“ von Ellen Strobel ist eine charmante und herzerwärmende Kindergeschichte über Mut und Freundschaft. In dieser entzückenden Geschichte begleiten die Leser/innen Willi Wolf auf seiner Reise der Selbstfindung und des Mutes, während er die Welt außerhalb seines Zuhauses erkundet. Auf seinem Weg trifft er verschiedene Tiere, die ihm wertvolle Lektionen über das Leben und die Bedeutung von …
Die Maxi Pixi Bücher sind ein wahrer Kinderbuchklassiker und erfreuen sich auch heute noch einer großen Beliebtheit. Ein besonders schönes Exemplar ist „Maxi Pixi 347: Der Osterzirkus“ von Anna Himmel. In diesem Buch geht es um den Osterhasen, der in diesem Jahr seine Eier mit einem Zirkusmotto bemalt hat. Doch als er die Eier in die Werkstatt bringt, muss er …
So passiert mir nichts! von Dagmar Geisler und Elisabeth Zöller
„So passiert mir nichts!“ ist ein bemerkenswerter Sammelband von Dagmar Geisler und Elisabeth Zöller. Der Buchinhalt umfasst die erfolgreichen Bilderbücher „Ich geh doch nicht mit Jedem mit!“, „Ich geh doch nicht verloren!“ und „Kim kann stark sein“, die sich mit wichtigen Themen der kindlichen Entwicklung auseinandersetzen und dabei kindgerechte Tipps zum richtigen Verhalten in schwierigen Situationen geben. Das Buch fördert …
„Weißt du schon, wie lieb Gott dich hat?“ von Franz Hübner ist ein religiöses Mutmach-Buch für kleine Kinder, das die Botschaft vermittelt, dass Gott jeden einzelnen Menschen liebt und immer bei ihm ist. Das Buch ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt, jedoch gibt es jetzt auch eine wattierte Pappbandausgabe, die ideal für kleine Kinderhände ist. Das Buch erzählt …
Ministeps: Wer macht Miau? Wer bellt Wau-wau? von Sandra Grimm
Ministeps: Wer macht Miau? Wer bellt Wau-wau? – Ein lustiges speziell von Pädagogen entwickelt! Kinder lieben es, Tiere zu beobachten und ihre Geräusche zu imitieren. Im Buch „Ministeps: Wer macht Miau? Wer bellt Wau-wau?“ von Sandra Grimm können sie nun spielerisch lernen, welche Geräusche welchen Tieren zugeordnet werden können. Auf acht Doppelseiten werden die kleinen Leser mit lustigen Reimen eingeführt …
Titel: „Beißen darf nur das Krokodil“ – Ein wertvolles Kinderbuch über Wut und Konfliktlösung von Carina Heer. In der heutigen Zeit, in der immer mehr Wert auf den sozial-emotionalen Aspekt der Entwicklung von Kindern gelegt wird, ist es wichtig, ihnen bereits in jungen Jahren beizubringen, wie sie ihre Emotionen ausdrücken und mit Konfliktsituationen umgehen sollen. Genau das schafft das Kinderbuch …
Überall Popos: Ein Buch über die Vielfalt des Körpers! Das Buch „Überall Popos“ von Annika Leone bietet eine einfühlsame Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und seinen unterschiedlichen Formen. Dabei wird insbesondere auf die Bereiche Bauch, Beine und eben Popos eingegangen. Das Buch eignet sich wunderbar für Kinder ab vier Jahren und ist auch für Erwachsene eine lesenswerte Lektüre. Inhaltlich geht …
Das Buch „Klänge der Natur: Was hörst du im Wald?“ von Sam Taplin ist eine wunderbare Reise in die faszinierende Welt des natürlichen Lebens. Mit Illustrationen und Soundeffekten, die direkt aus der Natur stammen, nimmt uns Sam Taplin mit auf eine magische Reise in die heimischen Wälder. Es beginnt mit einem Vorwort von Sam Taplin, das uns einen Einblick in …