Ich bin gerade dabei, das spannende Buch „Gefühle – So geht es mir!“ von Felicity Brooks und Frankie Allen zu lesen. Es ist ein tolles Werk, das sich mit den Emotionen von Kindern befasst und ihnen hilft, ihre Gefühle besser zu verstehen. Das Buch hat mich sofort angesprochen, da es sehr gut illustriert ist und die Illustrationen die Thematik unterstützen. …
Bilderbücher
„Mein großes Bibel-Wimmelbuch“ von Antonie Schneider ist ein wunderbares Kinderbuch, das sich an Kinder ab 3 Jahren richtet. Die 22 kindgerecht nacherzählten Bibelgeschichten sind leicht verständlich und bieten einen spielerischen Einstieg in die Welt der Bibel. Die kurzen Texte und die lebhaften Wimmelbilder der Illustratorin Melanie Brockamp nehmen die Kinder mit auf eine spannende Reise vom Anfang der Welt bis …
Ministeps: Mein erstes großes Wörterbuch von Hannelore Dierks
„Ministeps: Mein erstes großes Wörterbuch“ ist ein tolles Buch für Kinder ab 12 Monaten, mit dem sie ihren Wortschatz lernen und erweitern können. Geschrieben von Hannelore Dierks, einer renommierten Pädagogin, nimmt dieses Buch Ihre Kleinen mit auf eine Entdeckungsreise über die Welt um sie herum. „Ministeps: Mein erstes großes Wörterbuch“ ist ein wertvolles Lehrmittel für Erzieher/innen und Eltern gleichermaßen. Es …
Einfach Anders. Vier Geschichten vom Mut in Dir von Sabrina Ziegenhorn
„Einfach Anders. Vier Geschichten vom Mut in Dir“ ist ein herzerwärmendes Kinderbuch, das von Sabrina Ziegenhorn geschrieben wurde. Es erzählt vier Geschichten über das Anderssein und bietet Lesern aller Altersgruppen Trost, Mut und Hoffnung. Das Buch folgt den Abenteuern von vier unwahrscheinlichen Freunden: einem Löwen, einem Kranich, einem Pinguin und einem kleinen Schwein. Jede Geschichte gibt ein Beispiel dafür, wie …
Sabine Cuno ist eine bekannte Autorin von Kinderbüchern. Mit ihrem Werk „Ministeps: Wir sind jetzt vier!“ schafft sie es, das Thema Familienzuwachs kindgerecht und sensibel zu behandeln. Das Buch handelt von Moritz, einem kleinen Jungen, der bald ein Geschwisterchen bekommt und sich auf die Veränderungen in seiner Familie vorbereiten muss. Für viele Kinder ist die Ankunft eines neuen Geschwisterchens eine …
Das kleine Blau und das kleine Gelb: Ein Meisterwerk der Kinderliteratur! „Das kleine Blau und das kleine Gelb“ ist ein Kinderbuch-Klassiker, der seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1959 junge Leser auf der ganzen Welt begeistert. Das Buch wurde von Leo Lionni geschrieben und illustriert, einem renommierten Grafiker, Maler und Schriftsteller, der für seine einzigartigen und einfallsreichen Bücher bekannt ist. Seit …
„Die Menschenscheuche“ ist ein Kinderbuch von Michael Stavaric, das von Stella Dreis mit düsterintensiven und subtilen Illustrationen wunderschön ergänzt wird. Es erzählt die Geschichte des kleinen Raben, der sich über eine Vogelscheuche auf dem Feld wundert und versucht, die Menschen nachzuahmen, indem er eine furchteinflößende Menschenscheuche baut. Doch als er sieht, wie ein kleines Kind vor seiner Kreation in Tränen …
In „Der Hase mit der roten Nase“, einem Bilderbuch von Helme Heine, geht es um das Anderssein und die Schönheit der Vielfalt. Das Buch richtet sich an Kinder ab 2 Jahren und bietet eingängige Reime zum Vorlesen. Die Geschichte handelt von einem Hasen mit einer roten Nase und einem blauen Ohr. Er ist anders als die anderen Hasen, aber er …
„Komm knuddeln!“ ist ein bezauberndes Kinderbuch von dem preisgekrönten Autor und Illustrator Ged Adamson. Es erzählt die Geschichte von Oskar, einem liebenswerten Vogel, der nicht fliegen kann, aber Trost in der Fähigkeit seiner Flügel findet, sich zu umarmen. Durch diese Entdeckung lernt Oskar, dass Liebe und Akzeptanz über das Äußere hinausgehen, was dieses Buch zu einer ergreifenden und herzerwärmenden Geschichte …
„Der kleine Floh kann noch nicht so!“ ist ein wunderbares Kinderbuch von Sarah Kim Gries. Das Buch erzählt die Geschichte vom kleinen Floh, der von seinen Freunden für zu klein und zu jung gehalten wird, um verschiedene Dinge zu tun. Sie sagen ihm, dass er das noch nicht schaffen kann oder sich nicht traut. Aber der kleine Floh beweist ihnen …