Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2019 „Echte Bären fürchten sich nicht“ ist ein preisgekröntes Kinderbuch von Elisabeth Dale. Diese entzückende Gute-Nacht-Geschichte folgt Papa Bär und Bobo, die mit ihrer Familie auf der Suche nach einem mysteriösen Monster einen Mitternachtsspaziergang durch den Wald machen. Doch was sie stattdessen finden, ist eine humorvolle und herzerwärmende Geschichte über Ängste und Zweifel, die es …
Bilderbücher
„Der erste Schritt“ von Pija Lindenbaum ist eine faszinierende Parabel über Gerechtigkeit und den Willen, für eine bessere Zukunft zu kämpfen. In diesem Buch begleiten wir eine Gruppe von Kindern, die in einem Haus mit roten Fensterläden lebt. Die Ringelblumengruppe ist eine Gemeinschaft von Kindern, die zusammenleben und jeden Tag gemeinsam spielen und lernen. Das Besondere daran ist, dass es …
„Die gestohlene Weihnachtsgans“ ist eine wunderschön geschriebene, herzerwärmende Geschichte für Kinder ab 4 Jahren. Die Geschichte von Johanna Lindemann handelt von Emma, die zusammen mit ihren Eltern versucht, das perfekte Weihnachten zu feiern. Unglücklicherweise nehmen die Dinge aufgrund von Stress eine unerwartete Wendung, als die Weihnachtsgans der Familie verschwindet. Die Nachbarn haben nichts davon mitbekommen und alle Supermärkte sind geschlossen. …
Lilli und der Mann im Mond „Franz und die Puppe auf Reisen“ von Juliane Sophie Kayser ist eine bezaubernde und herzerwärmende Geschichte über die Kraft der Fantasie. Es ist ein moderner Klassiker, der eine wahre poetische Geschichte erzählt, die zeigt, was für ein kostbarer Schatz die Fantasie ist. Das Buch wurde von der preisgekrönten Autorin Juliane Sophie Kayser geschrieben und …
„Der Moment, bevor“ von Ela Wildberger ist ein einzigartiges und fesselndes Bilderbuch, das die Leser dazu einlädt, die Welt aus ihrer eigenen Perspektive zu entdecken. Mit ergreifenden Illustrationen und nachdenklich stimmenden Fragen hilft Wildberger uns, unsere Gedanken, Gefühle und Beziehungen zu anderen zu erkunden. Die Geschichte in „Der Moment, bevor“ beginnt mit einem Mädchen namens Tilia, das es liebt, jede …
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 16: Tiere im Einsatz von Andrea Erne
„Wieso? Weshalb? Warum?, Band 16: Tiere im Einsatz“ von Andrea Erne ist eine fesselnde Erkundung der unglaublichen Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, insbesondere denen, die uns dienen. Das Buch folgt einer klugen, leicht verständlichen Erzählung, durch die die Leser/innen die Welt der tierischen Arbeit und Zusammenarbeit erkunden, von Eseln und Dromedaren über Hütehunde, Lamas und Gänse bis hin zu Polizeipferden, …
Vorschule Übungsheft ab 5 Jahre für Junge und Mädchen. Vorschulblock – Zahlen und Mengen von Ulrike Maier
Das „Vorschule Übungsheft ab 5 Jahre für Junge und Mädchen. Vorschulblock – Zahlen und Mengen“ von Ulrike Maier ist ein hochwertiges Lernmaterial, das die Aufmerksamkeit der jungen Leser auf sich zieht. Es bietet eine Vielzahl spannender und anspruchsvoller Rätsel, die Kinder auf den Schulstart vorbereiten. Das Konzept ist von Pädagogen entwickelt worden, sodass es bestens geeignet ist, um Kinder in …
„Borst vom Forst“ von Yvonne Hergane ist ein herzerwärmendes Bilderbuch, das sich um eine Meeresschnecke, aber auch um ein Wildschwein namens Borst dreht. Es handelt sich hierbei um die Geschichte eines kleinen Wildschweins, das versucht, seinen Weg zum Meer zu finden. Doch der Weg ist weit und gefährlich. Aber mit Mut und Entschlossenheit schafft es Borst irgendwann, seine Reise zu …
Es gibt viele Lieblingsbücher, die man als Kind hatte, aber für mich ist Mein Freund Winnie Puuh von A.A. Milne eines der am meisten verehrten Bücher. Ich liebte dieses Buch, als ich noch sehr jung war und noch heute, wenn ich es lese oder höre, geht mir das Herz auf und es bringt mir immer noch Freude. Nun habe ich …
Steck mal in meiner Haut! von Saskia Hödl und Pia Amofa-Antwi
Als Eltern ist es unsere Aufgabe, unseren Kindern die Welt so zu erklären, wie sie wirklich ist. Diese Aufgabe stellt sich nun das achtsam geschriebene Bilderbuch „Steck mal in meine Haut!“ von Saskia Hödl und Pia Amofa-Antwi. Es thematisiert den Umgang mit Rassismus in einer kindgerechten Art und Weise. Der Inhalt des Buches behandelt die Herausforderungen, die Menschen mit unterschiedlicher …