LESEMAUS 64: Max im Krankenhaus – Ein spannendes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren! Das Bilderbuch Band 64 „Max im Krankenhaus“ von Christian Tielmann aus der LESEMAUS-Reihe richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Es erzählt die Geschichte vom kleinen Max, der sich beim Toben verletzt und zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht wird. Dort wird er gründlich untersucht und seine …
Bilderbücher
So wie du bist von Debi Gliori – Ein warmherziges Kinderbuch über große Kindersorgen und wie man sie stillt Das Buch „So wie du bist“ von Debi Gliori ist ein warmherziges, liebevolles Kinderbuch über große Kindersorgen und wie man sie stillt. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Fuchses, der sich einsam und ungeliebt fühlt. Doch sein großer Fuchs ist immer …
Mein extradickes Stickerbuch: Pferde und Ponys von Lucy Bowman
„Mein extradickes Stickerbuch: Pferde und Ponys“ von Lucy Bowman ist ein absolutes Muss für alle Pferdeliebhaber und Sticker-Fans. Mit 1000 Stickern bietet dieses Buch eine Fülle von Möglichkeiten, verschiedene Pferdeszenen zu gestalten. Ob auf der Pferdekoppel, im Reitstall oder beim Ausreiten, die Sticker bringen das Thema Pferde und Ponys zum Leben. Mit „Mein extradickes Stickerbuch: Pferde und Ponys“ wird es …
„1-2-3 kommt ein Hase vorbei“ von Franziska Frey ist ein wunderbar skurriles Buch über eine Gruppe von Kaninchen, die sich zusammenschließen, um sich ihren Ängsten zu stellen und die Stärke zu entdecken, die sie in der Menge haben. Die Geschichte dreht sich um die Idee, dass wir mutig und stark sein können, wenn wir zusammenhalten, selbst wenn wir mit Widrigkeiten …
Trötsch Vergissmeinnicht-Feen – Schönste Geschichten von Marianne Muggrove und Patricia MacCarthy
„Trötsch Vergissmeinnicht-Feen – Schönste Geschichten“ von Marianne Muggrove und Patricia MacCarthy ist ein magischer Lesespaß auf 192 Seiten! Die Schwestern Ellen und Sophie entdecken in ihrem Garten einen geheimen Eingang zu einem zauberhaften Feenland und erleben ab jetzt viele fantastische Abenteuer mit ihren neuen Freunden, den Vergissmeinnicht-Feen. Die Geschichten in „Trötsch Vergissmeinnicht-Feen – Schönste Geschichten“ sind wunderschön und laden ein, …
Winter von Maria Ott-Heidmann ist ein originell gestaltetes Bilderbuch, das ohne Text auskommt und einen farbenfrohen Blick auf die kalte Jahreszeit bietet. Die Künstlerin ist für ihre detailreichen Spielkarten und Kinderbilder bekannt und dieses Pappbilderbuch gehört zu einem Zyklus farbenfroher Jahreszeitenbilder. Das Buch hat keine Worte, aber ist voller Details und Beobachtungen, die es dem Leser ermöglichen, in seine eigene …
Das neuste Band der berühmten Pauli-Reihe Pauli ist eine beliebte Figur des Autorinnen-Illustratorinnen-Duos Brigitte Weninger und Eve Tharlet, die die Leserinnen und Leser seit über 25 Jahren mit ihren bezaubernden Geschichten von Paulis Abenteuern begeistern. Der neueste Titel dieser herzerwärmenden Reihe ist „Pauli. Der große Schnee“, eine entzückende Geschichte über die beiden Geschwister Pauli und Mia, die sich auf eine …
„Elmar“ von David McKee: Ein Bilderbuch fürs Leben! Es gibt Bücher, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Eines davon ist „Elmar“ von David McKee, das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1989, bis heute ein Bestseller geblieben ist. In diesem Beitrag möchte ich auf das Besondere an diesem Buch eingehen, warum es bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt wird und welchen Einfluss …
In einem fernen Land – Eine Geschichte über den Mut und die Kraft, die in uns stecken von Michael Engler
„In einem fernen Land – Eine Geschichte über den Mut und die Kraft, die in uns stecken“, ist ein ausgezeichnetes Buch von Michael Engler. Die Geschichte handelt von mehreren Kindern, die in einer Welt leben, in der ihnen beigebracht wird, dass das Land jenseits des eigenen Landes gefährlich und abschreckend ist. Durch ihre Neugier und ihren Mut beschließen sie, eine …
Ich war sehr beeindruckt von dem Kinderbuch „LESEMAUS 77: Conni und der Osterhase“ von Liane Schneider. Es ist eine süße Geschichte, die uns an die Magie des Frühlings erinnert. Der Klappentext beschreibt, dass Conni nicht mehr an den Osterhasen glaubt, aber kurz vor Ostern einen Hasen durch den Garten hoppelt und sie ihn retten muss. Dies ist der Auslöser für …