Ich freue mich, über „Baby Pixi (unkaputtbar) 97: Der kleine Hase“ von Susanne Lütje berichten zu dürfen. Dieses Buch für Kleinkinder ist anregend und farbenfroh in seinem Inhalt. Kinder ab einem Jahr werden die Geschichte des kleinen Hasen lieben, der sich aufmacht, um mit Maus und Rehkitz Fangen zu spielen, durch das Gras zu rollen und vom Fliegen zu träumen. …
Bilderbücher
Wenn wir an unsere Kindheit zurückdenken, erinnern wir uns oft an bestimmte Personen, Ereignisse oder Situationen, die uns geprägt haben und uns bis heute begleiten. Eine solche Person ist oft die liebe Oma, die uns mit ihrer Weisheit und Herzenswärme einen unvergesslichen Blick auf die Welt gegeben hat. Und genau dieses besondere Verhältnis zwischen Oma und Enkelkind wird in dem …
Gefühle Wimmelbuch: Ein kreativer Leitfaden zum Benennen und Verstehen von Gefühlen Wenn es um Kinder geht, kann es eine Herausforderung sein, Gefühle zu verstehen und auszudrücken. Es ist nicht immer einfach, unseren Gefühlen einen Namen zu geben, geschweige denn sie genau zu erklären oder sie effektiv zu bewältigen. Alexandra Helm, die Autorin von „Gefühle Wimmelbuch“, hat einen einzigartigen Leitfaden erstellt, …
Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erster Europa-Atlas von Andrea Erne
„Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erster Europa-Atlas“ von Andrea Erne ist ein einzigartiges Lehrbuch, das Kindern die verschiedenen Kulturen und Länder Europas näher bringt. Dieser Atlas ist eine tolle Möglichkeit für Kinder ab 4 Jahren, Europa auf unterhaltsame Weise zu entdecken. Mit lebendigen Illustrationen und informativen Texten ist dieses Buch das perfekte Werkzeug, um Kindern ein Verständnis für Geografie, Geschichte, Kulturen, …
Mein erstes Wimmelbuch: Am Meer – Gemeinsam die Weltmeere entdecken! „Mein erstes Wimmelbuch: Am Meer“ ist ein wunderbares Buch für kleine Entdecker ab 3 Jahren, die sich für die faszinierende Welt des Meeres und all seiner Lebewesen begeistern. Das Buch von Christine Henkel ist ein großes Wimmelbuch, das mit zahlreichen Einzelabbildungen und Suchaufgaben gestaltet ist. Die Gestaltung des Buches ist …
Die Geschichte des besten Fußballspielers aller Zeiten! In ihrem Buch „Pelé“ erzählt Autorin María Isabel Sánchez Vegara die inspirierende Lebensgeschichte des wohl größten Fußballers aller Zeiten. Pelé, der mit vollem Namen Edson Arantes do Nascimento heißt, wurde 1940 in Brasilien geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Als Kind konnte er sich keinen Fußball leisten und bastelte sich deshalb aus …
Der kleine Igel und die rote Mütze von M. Christina Butler und Tina Macnaughton
„Der kleine Igel und die rote Mütze“ von M. Christina Butler und Tina Macnaughton ist ein zauberhaftes, warmherziges Kinderbuch, das den Zauber des Winters auf einfühlsame Weise erzählt. Die Geschichte handelt vom kleinen Igel, der sich vor dem starken Wintersturm in seinen Bau versteckt hat, aber leider nicht mehr einschlafen kann. Als ein Päckchen mit einer weichen roten Pudelmütze vor …
Für Hund und Katz ist auch noch Platz von Axel Scheffler und Julia Donaldson
„Für Hund und Katz ist auch noch Platz“, das neueste Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson bietet eine unterhaltsame Reise voller Abenteuer, Gefahren und magischer Momente für die ganze Familie. In ihrem wunderbar illustrierten Werk begleiten wir eine tapfere Hexe auf einem Hexenbesen. Ihr Ziel? Ein feierliches Fest besuchen, an dem viele magische Kreaturen teilnehmen. Doch der Weg dorthin …
Maxi-Pixi-4er-Set 90: Sternenschweif (4×1 Exemplar) von Linda Chapman
Magie, Abenteuer und jede Menge Spaß all das bietet das „Maxi-Pixi-4er-Set 90: Sternenschweif (4×1 Exemplar)“ von Linda Chapman. In diesem Set finden sich vier spannende Geschichten aus der geheimnisvollen Welt von Sternenschweif, dem Einhorn und seiner Freundin Laura. In diesem Set sind vier Maxi-Pixi-Bücher mit den Titeln Spuk im Baumhaus, Buddy ist weg, Ein gefährlicher Ausritt und Eine neue Freundschaft …
Kinder brauchen Schutz – vor allem Schutz vor Übergriffen, seien sie körperlicher oder seelischer Natur. Eltern und Erzieher sollten in der Lage sein, die Signale von Kindern zu erkennen, wenn sie sich unwohl fühlen oder bedrängt werden. Das Bilderbuch „Das komische Gefühl“ von Hans-Christian Schmidt greift dieses wichtige Thema auf und liefert eine anschauliche Möglichkeit, es mit Kindern zu besprechen. …