Leo Lausemaus lernt die Uhr – eine süße Geschichte für kleine Kinder! Kinder im Alter von drei Jahren beginnen die Welt um sich herum zu entdecken. Sie lernen Dinge zu benennen und erfahren, wie sie funktionieren. Auch die Uhr ist ein wichtiger Bestandteil der Welt, in der wir leben. Der Lingen Verlag hat mit „Leo Lausemaus lernt die Uhr“ ein …
Bilderbücher
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 67: Was macht der Astronaut? von Peter Nieländer
„Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 67: Was macht der Astronaut?“ von Peter Nieländer ist ein Sachbuch, das sich speziell an Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren richtet. Es beleuchtet die spannende Welt der Raumfahrt und gibt Antworten auf die vielen Fragen, die Kinder haben, wenn es darum geht, wie Astronauten im All überleben. Das Buch begleitet einen Astronauten …
Lieselotte und das Hosenunglück von Alexander Steffensmeier und Fee Krämer
Lieselotte und das Hosenunglück: ein unterhaltsames Kinderbuch von Alexander Steffensmeier und Fee Krämer! Möchten Sie Ihrem Kind ein lustiges und spannendes Buch zum Vorlesen besorgen? Dann ist „Lieselotte und das Hosenunglück“ von Alexander Steffensmeier und Fee Krämer eine gute Wahl. Das Buch handelt von der bekannten und liebenswerten Kuh Lieselotte, die aus Versehen mit ihren Hörnern die Hose des Postboten …
„Latte Igel und der Wasserstein“ sowie „Latte Igel reist zu den Lofoten“ sind zwei spannende Tierabenteuer in einem Band, die Mädchen und Jungen ab 8 Jahren gleichermaßen begeistern werden. Die Geschichte folgt dem mutigen Latte Igel und seinen Freunden, die alles daran setzen, den Wald vor einer fürchterlichen Dürre zu bewahren und die kleine Elfe Kirivi zu befreien, die von …
Wenn es dunkel wird / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd. 28 von Constanza Droop
Auf Entdeckungsreise durch die Nacht – Wenn es dunkel wird / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd. 28 von Constanza Droop! Das Buch „Wenn es dunkel wird“ aus der beliebten Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum? Junior“ gibt kleinen Entdeckern ab 2 Jahren einen spielerischen und informativen Einblick in die Geheimnisse der Nacht. Die Illustratorin Constanza Droop begleitet die Kinder auf einer einfühlsamen …
Zwei Mamas für Oscar: Wie aus einem Wunsch ein Wunder wird von Susanne Scheerer
Zwei Mamas für Oscar: Wie aus einem Wunsch ein Wunder wird – Eine Familie so bunt wie ein Regenbogen! „Zwei Mamas für Oscar: Wie aus einem Wunsch ein Wunder wird“, ist ein Buch von Susanne Scheerer, das sich mit dem Thema „Regenbogenfamilie“ auseinandersetzt. Es erzählt die Geschichte von Oscar, der aus der Samenspende des Vaters von Tilly und Frieda geboren …
Das Buch „Papa“ von Hélène Delforge ist eine wunderschöne Liebeserklärung an alle Väter dieser Welt. Die poetischen Texte und die ausdrucksstarken Bilder machen das Buch zu einem ganz besonderen Geschenk für Väter und Kinder. In dem Buch werden verschiedene Väter und Kinder aus unterschiedlichen Kulturen und Epochen porträtiert. Die kunstvollen Illustrationen von Quentin Gréban fangen die Emotionen und Momente zwischen …
„Meiner!“ von Olivia Huth ist ein liebenswertes Bilderbuch über das Teilen und die Bedeutung von Teamarbeit. Es folgt der Reise von drei Tieren – einem Hasen, einer Maus und einem Bären, die versuchen, einen Apfel zu bekommen, der hoch oben in einem Baum hängt. Keines von ihnen kann ihn alleine erreichen, aber wenn sie zusammenarbeiten, können sie den Apfel pflücken. …
„Der Maulwurf und die Sterne“ von Britta Teckentrup ist ein wunderschönes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Es ist eine magische Gutenachtgeschichte, die nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch eine wichtige Botschaft enthält. Das Buch handelt von Freundschaft, Besitz und Teilen und lehrt den Kindern, achtsam mit ihrer Umwelt und sich selbst zu sein. Der kleine Maulwurf träumt davon, alle …
Hunde im Futur: Eine Grammatik in Bildern von Susanna Rieder und Johannes Rieder
Hunde im Futur: Eine Grammatik in Bildern – Grammatik auf eine andere Art erlernen! „Hunde im Futur: Eine Grammatik in Bildern“ ist ein außergewöhnliches Buch, das den Lernenden eine sinnlich-haptische Herangehensweise an das oft als starr und langweilig empfundene Regelwerk der Grammatik bietet. Die Autoren Susanna Rieder und Johannes Rieder haben ein Werk geschaffen, das die Angst der Lernenden nimmt …