Leo Lausemaus – Meine schönsten Papa-Geschichten – Liebevoll gestaltete Geschichten über die einzigartige Beziehung zwischen Vater und Kind! „Leo Lausemaus – Meine schönsten Papa-Geschichten“ von Sophia Witt ist ein wunderbares Vorlese-Buch für kleine Kinder und ihre Eltern. Die drei liebevollen Geschichten geben einen Einblick in die einzigartige Beziehung zwischen Vater und Kind. Die Illustrationen von Marco Campanella sind wunderschön gestaltet …
Kinderbücher
„Haifischzähne“, geschrieben von Anna Woltz, ist ein spannendes, herzerwärmendes Abenteuer über zwei ungleiche Charaktere, die sich auf eine Reise der Selbstfindung begeben. Atlanta und Finley sind zwei Teenager aus unterschiedlichen Verhältnissen, die beide vor ihren Problemen weglaufen und sich auf einer 360 km langen Fahrradtour wiederfinden. Gemeinsam lernen sie, ihre Vergangenheit zu konfrontieren und zu akzeptieren und auf eine bessere …
Ein Sommernachtstraum. Shakespeare für Klein und Groß von Ulrich Maske
Ein Sommernachtstraum ist eines der beliebtesten Stücke von Shakespeare, das von Menschen jeden Alters gerne gelesen und als Theaterstück angesehen wird. In ihrem neuen Buch, „Ein Sommernachtstraum. Shakespeare für Klein und Groß“ haben Ulrich Maske und Silke Brix diesen zeitlosen Klassiker neu erzählt, um die Fantasie von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen zu beflügeln. Das Buch enthält auf 40 Seiten atemberaubende …
Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause von Stephanie Schneider
Das Kinderbuch „Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause“ von Stephanie Schneider ist eine wunderbar lustige Geschichte über zwei Freunde, die sich auf den Weg zum Meer machen, jedoch den richtigen Weg nicht finden können. Die Hauptfigur des Buches ist Möhrchen, ein Zesel (eine Mischung aus Zebra und Esel). Gemeinsam mit seinem Freund Grimm, einem Buchhändler, begibt sich Möhrchen …
„Das kunterbunte Hotel für Käfer“ von Suzy Senior erzählt die entzückende Geschichte eines Hotels, das alle Arten von Käfern beherbergt, selbst eine sehr schleimige Schnecke. In dieser Geschichte lernen die Leser/innen verschiedene Charaktere kennen, die alle einzigartige Eigenschaften und Persönlichkeiten haben. Am Anfang werden natürlich nicht alle akzeptiert, aber bald wird klar, dass diese Unterschiede geschätzt und gefeiert werden können. …
„Aufklappen und Entdecken: Dein Körper“, geschrieben von Louie Stowell, ist ein spannendes interaktives Buch für Kinder ab 5 Jahren. Es wandert zusammen mit den Kindern durch den Körper, von Kopf bis Fuß. Jede Seite enthält eine Fülle an Informationen über komplexe Themen wie die Funktionsweise des Gehirns oder das Zusammenspiel der Organe. Dabei nutzt es Klapp- und Überraschungseffekte, um die …
Donnerstag – Eine Geschichte über Trennung von Ann Bonwill Trennungen sind für viele Kinder eine sehr schwere Belastung. Sie fühlen sich verunsichert, traurig und manchmal auch schuldig. Ann Bonwill hat sich dieser Thematik angenommen und in ihrem Buch „Donnerstag“ eine einfühlsame Geschichte über eine Trennung erzählt. Der Roman handelt von einem Mädchen, dessen Eltern sich scheiden lassen. Plötzlich ist der …
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister von Andrea Erne
Wieso? Weshalb? Warum? junior ist eine der bekanntesten Sachbuchreihen für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren. Die Reihe beantwortet altersgerecht und auf Augenhöhe die Fragen und Interessen der Kleinsten. In „Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister“, beschäftigt sich die Autorin Andrea Erne mit dem Thema Geschwister und allem, was damit zusammenhängt. Der Band beginnt damit, dass Zoff, …
„Suche und finde! – Dinos“ von Joachim Krause illustriert ist ein Pappbilderbuch zum Thema Dinosaurier, das sich speziell an Kinder ab 2 Jahren richtet. Das Buch bietet liebevoll gestaltete Wimmelszenen, die zum Suchen und Entdecken einladen. Mit diesem Buch wird die Wahrnehmung, Konzentration und der Wortschatz des Kindes gefördert. Das Buch „Suche und finde! – Dinos“ besteht aus verschiedenen Szenen, …
Wenn wir ehrlich sind, gibt es doch kaum etwas, was Kindern mehr Spaß macht, als Sachen kaputtzumachen. Seien es Bauklotz-Türme, Sandburgen oder das Porzellan der Oma, was einmal aus Versehen vom Tisch gefallen ist. Doch was passiert, wenn dabei tatsächlich etwas zu Bruch geht? Katharina Grossmann-Hensel hat dies in ihrem wunderbaren Bilderbuch „Sachen kaputt machen“ auf eine humorvolle und zugleich …