Dr. Brumm feiert Weihnachten – Eine Geschichte für die Kleinen! Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Es gibt Geschenke, festliche Dekorationen und vor allem viel Essen. Doch was ist mit den Kindern? Für sie bedeutet Weihnachten oft etwas anderes als für Erwachsene. Natürlich freuen sie sich auch auf die Geschenke, aber vor allem geht es um die Magie …
Kinderbücher
„Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ ist der dritte Teil der beliebten Abenteuerserie des preisgekrönten Kinderbuchautors Andreas Steinhöfel. Dieser Abenteuerroman begleitet zwei beste Freunde, die es wagen, ein geheimnisvolles Verbrechen aufzuklären. Die Geschichte beginnt damit, dass Rico und sein bester Freund nun im selben Haus in Berlin wohnen und überglücklich darüber sind. Sie ahnen nicht, dass ihre Freundschaft auf die Probe …
„Alle müssen gähnen“, geschrieben und illustriert von Anita Bijsterbosch, ist ein lustiges und kreatives Buch, das Eltern mit ihren Kindern genießen können. Es ist die perfekte Gute-Nacht-Geschichte, die zum Gähnen anregt, genau wie die Figuren in der Geschichte! Die Geschichte beginnt mit einer kleinen Katze, die breit gähnt. Als er gähnt, überträgt sich das auf die Tiere um ihn herum …
Die Weihnachtszeit: Plätzchen backen, Geschenke einpacken und Weihnachtslieder hören. Für viele ist es eine ruhige Zeit, um innezuhalten und die schönen Geschichten der Vergangenheit zu genießen. Passend dazu hat Frank McCourt eine unglaublich bezaubernde und berührende Weihnachtsgeschichte geschrieben: „Wo ist das Christkind geblieben?“ Frank McCourt, der Autor der weltbekannten Memoiren „Die Asche meiner Mutter“ und „Ein rundherum tolles Land“, übertrifft …
Little People, Big Dreams: Mutig und unerschrocken von María Isabel Sánchez Vegara und Lisbeth Kaiser
Little People, Big Dreams: Mutig und unerschrocken von María Isabel Sánchez Vegara und Lisbeth Kaiser ist eine beeindruckende Buchreihe, die von den unvorstellbaren Erfolgen großer Persönlichkeiten erzählt. Die Geschichten dieser inspirierenden Frauen und Männer handeln von ihrem mutigen Kampf gegen Ungleichheit und für Bürgerrechte, Freiheit und Frieden sowie für die Rechte von Frauen. Dabei zeigen die Autorinnen, dass alles damit …
Wie schläft der Wald? von Peter Wohlleben und Carina Wohlleben
Der neue Bilderbuch-Hit von Peter und Carina Wohlleben ist ein absolutes Must-have für alle jungen und alten Tierliebhaber. In „Wie schläft der Wald?“, erkundet Fritzi, ein Wildschweinchen, auf spannende Weise die Gewohnheiten des Schlafens diverser Waldbewohner. Vom ruhigen Reh bis zur lebhaften Eule gibt es vieles zu entdecken! Die Illustrationen sind wunderschön detailliert und lassen jedes Detail realistisch erscheinen. Der …
LESEMAUS 36: Ich hab einen Freund, der ist Fußball-Profi von Ralf Butschkow
„LESEMAUS 36: Ich hab einen Freund, der ist Fußball-Profi“ von Ralf Butschkow ist ein spannendes Sachbilderbuch für Fußballfans und solche, die es werden möchten. Das Buch gibt Einblicke in die Welt des Fußballs und zeigt, was man alles wissen und können muss, um ein erfolgreicher Fußballspieler zu sein. Ich bin ein großer Fan der LESEMAUS-Bücher. Die Geschichten sind nicht nur …
Wer kennt sie nicht, die kleinen Konflikte im Schulalltag, wenn man sich zwischen Anpassung und Eigenständigkeit entscheiden muss? Und wer hat nicht schon mal darüber nachgedacht, ob man sich als „Streber“ oder als „Cooler“ präsentieren sollte? Genau darum geht es in „Moritz, King Kong und der Regentanz“ von Martina Wildner. Der neunjährige Moritz interessiert sich leidenschaftlich für Natur und Pflanzen …
Lauter liebevolle Vorlesegeschichten! „So sind Familien“ von Judith Allert ist ein wunderbares Buch, das die Vielfalt und Schönheit von Familien feiert. Durch herzliche Geschichten und Illustrationen wirft dieses Buch ein Licht auf alle Arten von Familien, ob mit zwei Müttern oder zwei Vätern, ob groß oder klein, laut oder leise. Es fängt die Nuancen ein, die jede Familie einzigartig machen, …
Zwei drachenstarke Bilderbuchgeschichten Der kleine Trotzdrache – Ein liebevolles Bilderbuch von Patricia Mennen Die Trotzphase ist für Kinder und Eltern keine leichte Zeit. Doch das muss nicht so sein! Patricia Mennen hat mit ihrem Bilderbuch „Der kleine Trotzdrache“ eine zauberhafte Geschichte geschaffen, die Kindern ab 3 Jahren zeigt, wie man mit seinen Gefühlen umgeht. Die Hauptfigur des Buches ist der …
