In dem Bilderbuch „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“ erzählt Martin Baltscheit einfühlsam und kindgerecht von einem Thema, das immer mehr Menschen betrifft: Demenz. Der Fuchs lebt ein erfülltes und aufregendes Leben, doch plötzlich findet er sich in seiner Welt nicht mehr zurecht. Er verwechselt Wochentage, vergisst wie man auf die Jagd geht und verirrt sich. Die Geschichte …
Kinderbücher
Mutmachgeschichten für Kinder! „Aufregung im Kindergarten – Emmi“ von Bärbel Löffel-Schröder ist ein entzückendes Vorlesebuch für junge Leser. Dieses bezaubernde Kinderbuch folgt der abenteuerlichen und fantasievollen Reise der 4-jährigen Emmi, die mit ihrer besten Freundin Lisa und ihren Freunden Ben und Max die Welt des Kindergartens erkundet. Durch die schönen Illustrationen bekommen die Leser/innen einen Einblick in die Aufregung, die …
Das Babybuch „Kleine Tiere – Muster“ von Agnieszka Sawczyn ist ein interessantes und informatives Werk, das Eltern und Kleinkindern helfen kann, Farben zu lernen. Es bietet aufregende Bilder in Schwarz-Weiß und primären Farben wie Rot, Blau und Gelb. Der Inhalt des Buches fängt im 3. Lebensmonat an. Babys sehen bereits gut die schönen strahlenden Primärfarben. Da die Reizschwelle der Augen …
„Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder“ ist der erste Band einer fantastischen Kinderbuchreihe von Gesa Schwartz. In dem Buch geht es um Ella, eine Zehnjährige, die als Feenflüsterin magische Wesen sehen kann und ihnen helfen möchte. Der Auftakt des Buches ist grandios. Bereits nach wenigen Seiten befindet sich der/die Leser/in gemeinsam mit Ella in einer magischen Welt voller Abenteuer. …
„Du und ich und alle anderen Kinder“ von Bart Moeyaert ist eine einzigartige Anthologie, die sich an Kinder und Jugendliche richtet und viele wundersame Geschichten enthält. Der Autor ist ein preisgekrönter Kinder- und Jugendbuchautor aus Belgien, der bereits zahlreiche Werke veröffentlicht hat. Das Buch enthält verschiedene Geschichten, die alle auf ihre eigene Art und Weise faszinierend sind. Egal ob es …
„Warten auf Wind“ ist eine ergreifende Coming-of-Age-Geschichte des preisgekrönten Autors Oskar Kroon. Der Roman spielt auf einer kleinen Insel in Schweden und handelt von Vinga, einem jungen Mädchen, das entschlossen ist, das Boot ihres Großvaters, die Schnigge, zu reparieren. Es dauert nicht lange, bis sie Ruth trifft, ein geheimnisvolles Mädchen, das die Insel zu verachten scheint und eine Aura des …
Das große Buch der kleinen Hexe von Lieve Baeten ist ein unglaublicher Sammelband, der alle fünf Geschichten der beliebten Figur der kleinen Hexe umfasst. Es ist eine wunderbare Kost, die zu Lesevergnügen und Abenteuerlust einlädt und dabei den Leser in die magische Welt der Hexe Lisbet entführt. Als Erstes sticht das gelungene Cover des Buches ins Auge – es zieht …
Wenn es um fesselnde Geheimagentengeschichten mit katzenhaftem Charakter geht, ist Frauke Scheunemann die perfekte Autorin für dich. Ihr Buch „Winston – Agent auf leisen Pfoten“ ist der zweite Band ihrer Reihe und folgt Winston, der titelgebenden Agenten-Katze, wie er zusammen mit Kira, seiner menschlichen Begleiterin, einen Entführungsfall rund um ihre Klassenkameradin Emilia löst. Das Buch folgt den bekannten Tropen von …
Das Kinderbuch „Eine winzig kleine Sekunde“ von Rebecca Dautremer ist ein wunderschönes Werk, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Auf über zwei Metern Größe gibt es auf dem Wimmelbild mehr als 100 Figuren und Geschichten zu entdecken, was dieses Buch zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis für die ganze Familie macht. Jacominus Gainsborough ist die Hauptfigur in diesem Buch. Er ist …
Das Bilderbuch des Monats August 2022 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur widmet sich dem Thema Krieg. José Jorge Letria hat ein poetisches Werk geschaffen, das mit eindringlichen Bildern und kurzen Sätzen zum Nachdenken anregt. André Letria hat dieses heikle Thema künstlerisch umgesetzt und dem Buch „Der Krieg“ über ein Dutzend internationale Auszeichnungen eingebracht. Das Buch beginnt mit einem …