Das Buch „Vom kleinen Waschbären, der nicht wusste, dass er was ganz Besonderes ist“ von Kerstin Toepel erzählt die herzerwärmende Geschichte von Henry, dem Waschbären, der ständig Fehler macht und seinen eigenen Wert nicht zu kennen scheint. Mit der Hilfe seiner tierischen Freunde lernt er, selbstbewusster zu werden und zu erkennen, dass jeder einzigartige Fähigkeiten hat, die er einbringen kann. …
Kinderbücher
Ich bin gerade dabei, das wunderschöne Buch „Wir zwei – Unsere ersten Abenteuer“ von Michael Engler zu lesen. Es ist ein Sammelband der ersten drei Abenteuer der beiden Freunde Hase und Igel – Wir zwei gehören zusammen, Wir zwei sind Freunde fürs Leben und Wir zwei im Winter. Hase und Igel sind zwar nicht unbedingt ähnlich, aber sie verbindet eine …
„Ella auf Klassenfahrt“ von Timo Parvela ist eine spannende und lustige Geschichte über einen Schulausflug, der schiefgeht. Dieser dritte Teil der beliebten Ella-Buchreihe folgt Ella und ihren Klassenkameraden, als sie in das falsche Flugzeug steigen und in Lappland statt im Süden landen. Das daraus resultierende Abenteuer ist lustig, herzerwärmend und steckt voller Überraschungen. Ella ist eine mutige und einfallsreiche Protagonistin, …
„“Der Grolltroll von Barbara van den Speulhof ist ein Pappbilderbuch, das sich an Kinder ab 3 bis 8 Jahren richtet. Es thematisiert die Emotionen des Grolls und der Wut, die jeder kennt. Das Buch erzählt die Geschichte eines Trolls, der lernen muss, seine Gefühle in den Griff zu bekommen und damit umzugehen. Der Inhalt des Buches besteht aus wunderschönen farbigen …
Babys erste Bilder: Mein kleiner Bilderschatz von Stella Baggott
„Babys erste Bilder: Mein kleiner Bilderschatz“ ist ein entzückendes Bilderbuch von der Autorin und Illustratorin Stella Baggott. Das Buch, das sich an Babys im Alter von 0 bis 2 Jahren richtet, führt kleine Kinder mit kräftigen Farben und starken Kontrasten an ihre ersten Bilder heran. Das erleichtert es den Babys, Formen und Figuren in einer sicheren und lehrreichen Umgebung zu …
In „Wie die Eisbären zum Südpol kamen“, erzählt der Autor L.T. Hoffmann eine fesselnde Geschichte über Mut und Selbstlosigkeit in einer Zeit der großen Not. Das Buch folgt dem mutigen Pinguin vom fernen Südpol, der beschließt, es auf sich zu nehmen, die Eisbären vom Nordpol zu retten, deren Heimat wegzuschmelzen droht. Das Buch „Wie die Eisbären zum Südpol kamen“ ist …
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 7: Fahrzeuge auf der Baustelle von Andrea Erne
„Wieso? Weshalb? Warum?, Band 7: Fahrzeuge auf der Baustelle“ von Andrea Erne ist ein lebendiges und lehrreiches Buch für Kinder, die sich für die Funktionsweise von Baustellen interessieren. Das Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise zu Baggern, Kippern und Tunnelbohrmaschinen, die beim Bau von Straßen und Gebäuden eingesetzt werden. Mithilfe von Klappen können die Leser das …
Die magische Welt von „Ella und der Funkelzauber“ wird durch den wunderschön geschriebenen Roman der Autorin Lucy Fleming zum Leben erweckt. Das Buch folgt Ella auf ihren nächtlichen Abenteuern auf der Suche nach Lichtquellen, die sie sammelt und an diejenigen verschenkt, die sich vor der Dunkelheit fürchten. Die Geschichte von „Ella und der Funkelzauber“ ist herzerwärmend und unterhaltsam, mit einer …
Maxi-Pixi-4er-Set 82: Joëlle Tourlonias bei Maxi Pixi (4×1 Exemplar)
Als großer Fan von Kinderbüchern bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschichten und Illustrationen, die die Fantasie meines Kindes beflügeln. Eine Maxi-Pixi-Box, die ich vor Kurzem entdeckt habe, hat meine Erwartungen übertroffen. Das „Maxi-Pixi-4er-Set 82: Joëlle Tourlonias bei Maxi Pixi (4×1 Exemplar)“ von Sergio Bambaren, Markus Heitz, Jana Heinicke und Michael Engler ist ein besonderes Schmuckstück für Kinder …
Ein Buch über das Freundlichsein. Mit einem Vorwort von Axel Scheffler und Bildern von 38 netten Illustratoren! „Einfach nett“ von Axel Scheffler und Alison Green ist ein inspirierendes Kinderbuch, das eine wunderbare Reise in die Welt der Freundlichkeit und des Nettseins zu anderen bietet. Es enthält Illustrationen von 38 beliebten Illustratoren aus aller Welt, darunter Axel Scheffler selbst, Beatrice Alemagna, …