„Ministeps: Brumm, brumm, mein Bagger!“ von Sandra Grimm ist ein interaktives Baggerbuch für kleine Kinder ab 18 Monaten. In diesem Buch können Kinder Schieber hin und her bewegen und so aktiv am Geschehen teilnehmen und sich wie kleine Baggerfahrer fühlen. Mit niedlichen Reimen werden die Abenteuer des Baggers erzählt – von seinem Aufstehen am Morgen bis zum Ausruhen am Abend. …
Kinderbücher
„Bis Du diesen Satz zu Ende gelesen hast, werden auf der Erde 24 Kinder geboren sein.“ von David Böhm
„Bis Du diesen Satz zu Ende gelesen hast, werden auf der Erde 24 Kinder geboren sein.“ – dieser Satz von David Böhm lässt uns eine Vorstellung davon bekommen, wie schnell die Zeit vergeht und wie viele Ereignisse zeitgleich auf der Welt passieren. In seinem neuesten Werk geht Böhm auf die Fragen ein, die uns täglich beschäftigen: Was ist Zeit und …
Geht Sterben wieder vorbei? von Mechthild Schroeter-Rupieper
Das Sachbilderbuch „Geht Sterben wieder vorbei?“ von Mechthild Schroeter-Rupieper ist ein wundervolles Werk, das Kindern den Umgang mit dem Tod und Trauer erleichtert. Es ist auf einfühlsame Weise geschrieben und stellt Kinderfragen an diejenigen, die sich mit Trauer befassen. Die Autorin hat es geschafft, auf sensible Weise zu vermitteln, wie schwer der Verlust eines geliebten Menschen ist. In dem Buch …
Maxi Pixi 411: Der kleine Igel und das verlorene Entchen von M. Christina Butler
„Maxi Pixi 411: Der kleine Igel und das verlorene Entchen“ von M. Christina Butler ist ein sehr süßes Kinderbuch, das großen Spaß für die ganze Familie bietet. Die Geschichte handelt von einem kleinen Igel, der seine Freunde auf ein Picknick begleitet, als sie plötzlich auf eine Entenfamilie treffen. Eines der beiden verschwundenen Entchen muss gefunden werden und so begibt sich …
Unkaputtbar: Mein erstes Wimmelbuch: Das ist mein Tag von Sibylle Schumann
Das Wimmelbuch „Unkaputtbar: Mein erstes Wimmelbuch: Das ist mein Tag“ ist ein Muss für Kleinkinder, die Freude daran haben, die Welt um sich herum zu entdecken. Sibylle Schumann hat mit diesem Buch ein wirklich anregendes Werk geschaffen, das aus einer Reihe von Szenarien besteht, die für die meisten Kleinkinder von Interesse sind. Das Wimmelbuch ist so konzipiert, dass Kinder ab …
Zwölf Dutzend alte Kinderverse Zwölf Dutzend alte Kinderverse von „Ilse Bilse“ sind ein absolutes Vergnügen für Jung und Alt. Diese Sammlung klassischer Reime, Verse, Lieder und Fingerspiele wurde über Generationen weitergegeben und hat noch immer den gleichen Charme wie vor Jahrhunderten. Das Buch enthält eine großzügige Sammlung von Schlafliedern und Wiegenreimen, die von Eltern im Laufe der Generationen liebevoll erfunden …
Das Buch „Hör mal rein, wer kann das sein? – Lieblingstiere“ ist eine wundervolle Kombination aus Fotos und Soundmodulen, die es dem Leser ermöglicht, ein besonderes Erlebnis für alle Sinne zu schaffen. Es kombiniert informative Bilder mit den unterschiedlichsten Tieren mit der Möglichkeit, deren Geräusche tatsächlich hören zu können. Dieses Fühlbuch ist ein positives Erlebnis für Kinder jeden Alters und …
„Anders? Genau richtig!“ von Sven Gerhardt ist ein entzückendes und lustiges Tierentdeckungsbuch, das Kindern eine tolle Möglichkeit bietet, etwas über verschiedene Tiere und ihre einzigartigen Eigenschaften zu lernen. Das Buch erzählt die Geschichte von einem Elefanten, zwei Affen und drei Zebras, die gemeinsam die Welt erkunden. Dabei lernen die Kinder, wie wichtig die Vielfalt der Tiere ist und dass jedes …
Die Nelson Mini-Bücher 5-8 bringen die zauberhafte Welt von Anna und Elsa aus dem erfolgreichen Disneyfilm „Die Eiskönigin 2“ zum Leben. Diese vier Mini-Bücher beinhalten die komplette Geschichte des Films sowie zwei weitere Geschichten, die für alle Kinder, die von der Eiskönigin nicht genug bekommen können, ideal sind. Sie eignen sich perfekt für unterwegs oder fürs Vorlesen zwischendurch. Das erste …
„Post für den Tiger“ von Janosch ist eine entzückende Geschichte über die Freundschaft zwischen einem kleinen Bären und einem kleinen Tiger. Die beiden Tiere sind unzertrennlich und verbringen ihre Zeit am liebsten miteinander. Doch als der Bär Fische am Fluss fängt, bleibt der Tiger einsam zurück und bittet seinen Freund, ihm einen Brief zu schreiben, um ihn aufzuheitern. Aus diesem …