Das Thema Verkehrserziehung ist besonders für Eltern mit jungen Kindern von großer Bedeutung. Für viele Kinder ist der Straßenverkehr eine große Faszination und gleichzeitig auch ein Risiko. Umso wichtiger ist es, dass Kinder bereits frühzeitig lernen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Hierfür bietet sich das Buch „Ampel, Straße und Verkehr / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.48“ von Peter …
Kinderbücher
„Wir pfeifen auf den Gurkenkönig“ ist das fesselnde Kinderbuch der bekannten Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger. Es wurde 1972 erstmals veröffentlicht und erzählt die Geschichte von Wolfgang Hogelmann und seiner Familie, die sich der Herausforderung stellen, Kumi-Ori, einen lästigen Kellerkönig, der sich in ihrer Küche eingenistet hat und sich weigert zu gehen, zu vertreiben. Die Familie erlebt eine Reihe von schelmischen Abenteuern, …
„Ministeps: Meine ersten Kuller-Fahrzeuge“ von Sandra Grimm ist ein lustiges und interaktives Spielbuch für Babys und Kleinkinder. Das Buch enthält viele bekannte Fahrzeugmotive wie einen Traktor, ein Feuerwehrauto und einen Betonmischer, die auf Kugeln montiert sind und rasseln, wenn sie anstupst oder gedreht werden. Dadurch wird nicht nur die Feinmotorik der Kleinen, sondern auch ihre sensorischen Fähigkeiten gefördert. Das Buch …
Wenn es um fesselnde Geheimagentengeschichten mit katzenhaftem Charakter geht, ist Frauke Scheunemann die perfekte Autorin für dich. Ihr Buch „Winston – Agent auf leisen Pfoten“ ist der zweite Band ihrer Reihe und folgt Winston, der titelgebenden Agenten-Katze, wie er zusammen mit Kira, seiner menschlichen Begleiterin, einen Entführungsfall rund um ihre Klassenkameradin Emilia löst. Das Buch folgt den bekannten Tropen von …
Ich habe vor Kurzem das Soundbuch „Hör mal (Soundbuch): Wimmelbuch: Im Zoo“ von Julia Hofmann gelesen und bin begeistert! Dieses interaktive Hörbuch bietet eine besondere Erfahrung für Kinder, indem es ihnen ermöglicht, sich in die Welt des Zoos hineinzuversetzen. Das Buch enthält 30 Soundtracks, mit denen die kleinen Leser/innen eintauchen können. Es handelt sich hierbei nicht nur um tierische Laute, …
Dino Tino und der Schatz der Singhai-Piraten von Pietro Lombardi und Nicola Anker
Dino Tino und der Schatz der Singhai-Piraten: Eine abenteuerliche Reise voller Musik und Freundschaft! Kinder lieben Abenteuergeschichten und Dinosaurier. Diesen Wunsch erfüllt Pietro Lombardi und Nicola Anker mit ihrer Kinderbuchreihe um den musikalischen Dinosaurier Tino. In dem neuesten Band „Dino Tino und der Schatz der Singhai-Piraten“ geht es wieder auf eine aufregende Reise mit Tino und seinen Freunden. Die Geschichte …
Das „Nelson Mini-Bücher: 4er PAW Patrol 21-24“ ist der perfekte Begleiter für kleine Fans der weltweit erfolgreichen Vorschulmarke. Mit diesem Buch nehmen sie an spannenden Einsätzen teil, bei denen es gilt, ihren Freunden in Dinoland zu helfen, echte Drachen zu bezwingen und die Bienen aus der Abenteuerbucht zu retten. Die 4er Buchsammlung enthält Geschichten, die sich an den Folgen der …
LESEMAUS 117: Conni kümmert sich um die Umwelt von Liane Schneider
Schon in jungen Jahren sollten Kinder lernen, wie wichtig es ist, auf unsere Umwelt zu achten und sie zu schützen. Das Kinderbuch „LESEMAUS 117: Conni kümmert sich um die Umwelt“ von Liane Schneider ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kinder auf spielerische Weise die Bedeutung von Nachhaltigkeit erfahren können. Die Geschichte dreht sich um Conni und ihre Freunde aus dem …
Der verrückte Erfinderschuppen – Der Limonaden-Sprudler von Lena Hach
Wenn es um Bücher für Kinder geht, gibt es wenige Bücher, die spannender sein könnten als „Der verrückte Erfinderschuppen – Der Limonaden-Sprudler“ von Lena Hach. Das Buch steckt voller Witz und Abenteuer und fesselt Leserinnen und Leser von Anfang bis Ende. Die Geschichte folgt einer Gruppe von drei Freunden: Fred, Walter und Tilda. Die Schule ist für den Sommer aus …
Ein Loch gegen den Regen? von Daniel Fehr: Eine Geschichte über Durchhaltevermögen und Selbstwirksamkeit! Wenn dunkle Wolken am Himmel aufziehen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, sich vor dem Regen zu schützen. Der Bär weiß, dass es sinnvoller ist, eine Höhle zu suchen, das Eichhorn und der Dachs wissen, wie man einen Unterschlupf baut, aber der Hase hat einen eigenen Plan: Er …