Was wächst da? – Ein wunderschönes Buch für kleine Gärtnerinnen und Pflanzenfreunde! Das Buch „Was wächst da? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd. 22“ von Constanza Droop ist ein wunderschönes Sachbuch für Kinder im Alter von 2-4 Jahren. Es entführt uns in die Welt der Pflanzen und zeigt uns, was sich alles vor unserer Haustür grünt und blüht. Wir erfahren, …
Kinderbücher
Wer schläft und schnarcht denn da? – Ein innovatives Spielbuch ohne Elektronik! Kinder lieben Geschichten und Geräusche. Besonders vor dem Einschlafen wirken sie wie ein Zaubertrank und helfen den Kleinen zu entspannen. Das Spielbuch „Wer schläft und schnarcht denn da?“ von Sandra Grimm ist ein echter Geheimtipp für Eltern, die ihren Kindern eine entspannte Gute-Nacht-Geschichte erzählen möchten. Das Besondere an …
Ein einfühlsames und blicköffnendes Kinderbuch über den allmorgendlichen Hürdenlauf und wie Familien ihn bewältigen können „Maxi, beeil dich!“ von Danielle Graf und Katja Seide richtet sich an Eltern und Kinder gleichermaßen und behandelt auf einfühlsame, blicköffnende und bedürfnisorientierte Weise die Herausforderungen, die der allmorgendliche Hürdenlauf mit sich bringt. Doch neben den Schwierigkeiten, die der Start in den Tag oft mit …
„Als Larson das Glück wiederfand“, ist ein entzückendes Bilderbuch, das von Martin Widmark geschrieben und von Emilia Dziubak illustriert wurde. Es ist eine Geschichte, die die Herzen von kleinen und großen Lesern erobern wird. Denn sie erzählt eine herzerwärmende Geschichte über die Freundschaft zwischen einem älteren Mann und einem kleinen Jungen. Die Geschichte handelt von einem einsamen Mann mittleren Alters, …
„Meine ersten Jesusgeschichten“ von Amelie Benn ist ein zauberhaftes Pappbilderbuch, das Kinder ab 2 Jahren an den christlichen Glauben und dessen Werte heranführt. Die sechs Geschichten über Jesus sind kindgerecht und leicht verständlich erzählt und durch die liebevollen Illustrationen von Kerstin M. Schuld anschaulich dargestellt. Eine der Geschichten handelt davon, wie Jesus die Kinder gesegnet hat. Als Jesus und seine …
„Ein Jahr in Brombeerhag“ von Jill Barklem ist eine klassische Kindergeschichte, die das Leben der Waldmäuse während jeder der vier Jahreszeiten verfolgt. Die Geschichte beginnt damit, dass Wilfried im Frühling seinen Geburtstag feiert, gefolgt von einer Hochzeit und einem Tanz im Sommer und Herbst und schließlich einem Schneeball im Winter. In diesen bezaubernden Vignetten erkunden junge Leser die Schönheit der …
Mio und die Funkelsteine von Livia Schwander und Jana Schwander
Ein Abenteuer im Wichtelwald „Mio und die Funkelsteine“ ist ein entzückendes Kinderbuch, das die Bedeutung von Empathie und Selbstfürsorge fördert. Das von Livia Schwander und Jana Schwander geschriebene Buch lässt junge Leser/innen in eine magische Welt abtauchen und ein aufregendes Abenteuer mit Mio einem mutigen Wichteljungen erleben. Die Geschichte in „Mio und die Funkelsteine“ beginnt im Wichtelwald, wo Mio mit …
Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht von Andreas Suchanek
„Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht“ ist der vierte Band und das spannende Staffelfinale der beliebten Abenteuerserie von Andreas Suchanek. Dieses Buch folgt Lukas und seiner ungewöhnlichen Gruppe von Freunden – seiner Klassenkameradin Ella, der Elfe Felicitas und Menok Rani -, die sich auf eine waghalsige Reise begeben, um den Flüsterwald vor einem bösen dunklen Magier zu retten. Von dem Portal …
Ein Biber reist um die Welt … und entdeckt, wie die Tiere wohnen von Magnus Weightman
„Ein Biber reist um die Welt … und entdeckt, wie die Tiere wohnen“ von Magnus Weightman ist ein Buch, das perfekt für neugierige Kinder geeignet ist, die sich für Tiere und ihre Lebensweise interessieren. Das Buch ist ein interaktives Wimmelbildbuch und bietet nicht nur eine tolle Geschichte, sondern auch viele Informationen über die unterschiedlichen Tiere und ihren Lebensraum. In dem …
„Der Hund ohne Namen“ von Uwe Krauser ist eine herzerwärmende Geschichte über die besondere Bindung zwischen einem dreibeinigen Hund und einem kleinen Jungen. In der urigen Scheune eines alten Bauernhauses werden neun flauschige Welpen geboren, von denen einer keinen Namen hat. Er unterscheidet sich von seinen Geschwistern durch sein stumpfes graues Fell und sein Hinken auf drei Beinen. Trotz seiner …