„Das Papierhaus“ von Carlos María Domínguez ist eine fesselnde Erzählung, die den Leser auf eine Reise durch die Welt der Bücher führt. Die Geschichte handelt von einem jungen Literaturprofessor, der sich auf die Suche nach der Geschichte eines Buches mit einer Widmung seiner verstorbenen Geliebten begibt. Die Geschichte beginnt tragisch mit dem Tod von Bluma Lennon, einer Literaturprofessorin, die von …
Romane
Teju Coles Buch „Jeder Tag gehört dem Dieb“ erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der nach Jahren in Amerika zurückkehrt in seine Heimatstadt Lagos, Nigeria. Hier findet er eine Stadt vor, die ihn gleichermaßen fasziniert und verstört. Lagos ist eine Stadt, die an jeder Ecke Geschichten von spiritueller Größe und Verkommenheit bereithält. Es ist eine Stadt, die voller Verheißungen und …
Umberto Ecos „Das Foucaultsche Pendel“ ist ein fesselnder Roman, der drei Journalisten begleitet, die sich auf ein Abenteuer in der Welt der Geheimbünde und alten Dokumente begeben, um eine jahrhundertealte Verschwörung aufzudecken. Angeführt von einem geheimnisvollen Dokument aus dem 14. Jahrhundert, erforschen die Protagonisten die Lehren der „36 Unbekannten“, Nachfahren der Tempelritter. Was als Spaß beginnt, entwickelt sich im Laufe …
„Walpurgistag“, geschrieben von Annett Gröschner, ist eine fesselnde Geschichte, die am Vorabend der Walpurgisnacht in Berlin spielt. Die Erzählung folgt Annja Kobe und ihrer Mission, ihren Vater, der seit zehn Jahren und fünf Monaten in einer Tiefkühltruhe eingefroren ist, unbemerkt von der Polizei zu bewegen. Mit der Hilfe von Alex, einem Landstreicher, der die Schlupflöcher Berlins genau kennt, führt ihre …
Der Roman „Das geheime Buch der Frida Kahlo“ handelt von der unbändigen Lebenslust einer einzigartigen Frau, ihrer beeindruckenden künstlerischen Kreativität und dem Gefühlschaos einer leidenschaftlichen Ehe. Der Roman entführt den Leser in die Farbenpracht von Frida Kahlos Heimat Mexiko, in der die Wurzeln und der künstlerische Schaffensdrang der Malerin tief verankert sind. Nach dem schicksalhaften Verkehrsunfall, der Fridas Leben für …
Der Roman „Stadt der Verlierer“ von Lilian Faschinger entführt den Leser in eine düstere und zugleich faszinierende Welt. Ein Abschnitt des Buches lautet: »Wien ohne Wiener, das wäre ideal …« »… die Stadt ist ein Fall für die Neutronenbombe.« Die Protagonisten sind Matthias Karner und Vera, deren Schicksale auf unvorhersehbare Weise miteinander verwoben sind. Matthias Karner ist ein vom Leben …
Neben ihrem Spiegel Bestseller „Wölfe“ Ich habe kürzlich das Buch „Falken“ von Hilary Mantel gelesen und möchte meine Meinung dazu in meinem persönlichen Blog teilen. Hier geht es um eine Familiengeschichte aus dem 18. Jahrhundert, die in England spielt. Die Protagonistin der Geschichte ist Anne Jaccob, eine begabte junge Frau, die mit ihrer Familie unter schwierigen Bedingungen lebt und ihr …
„Die Schönen und Verdammten“ von F. Scott Fitzgerald ist ein zeitloser Klassiker, der einen fesselnden Einblick in den luxuriösen Lebensstil der wohlhabenden Elite im New York der 1920er Jahre bietet. Der Roman handelt von Anthony und Gloria, zwei jungen Mitgliedern der Oberschicht, die schon seit einigen Jahren verheiratet sind. Trotz ihres scheinbar perfekten Lebens langweilen sich Anthony und Gloria bald …
Ein absoluter Klassiker und eines der berühmtesten Erzählungen des amerikanischen Autors, die voller Symbolik und Metaphern steckt. Dieses Buch erzählt die Geschichte eines alten Fischers namens Santiago, der in den Gewässern Kubas sein Glück sucht. Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in einem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. Seit vierundachtzig Tagen hat er schon keinen Fisch mehr …
Amos Oz ist zweifellos einer der bekanntesten israelischen Schriftsteller. Mit seinem Roman „Judas“ hat er erneut ein wichtiges Werk geschaffen, das tiefe Einblicke in die komplexe Geschichte und Kultur Israels bietet. Der Roman spielt im Winter 1959 in Jerusalem und erzählt die Geschichte des jungen Schmuel Asch. Er kommt alleine und ohne finanzielle Unterstützung in die Stadt, um seine Magisterarbeit …