„Die sieben Monde des Maali Almeida“ von Shehan Karunatilaka ist ein fesselnder Roman, der den Leser in die Wirren des Bürgerkriegs im Sri Lanka der neunziger Jahre entführt. Die Geschichte beginnt mit dem Tod des Protagonisten Maali Almeida, einem Kriegsfotografen und Zocker, der plötzlich im Jenseits erwacht. Während sein toter Körper im Beira Lake versinkt, muss er herausfinden, wer ihn …
Romane
„Das Verschwinden von Josef Mengele“ von Oliver Guez ist eine spannende Erkundung des Lebens und der Flucht eines der berüchtigtsten Nazi-Kriegsverbrecher. Der Autor Oliver Guez hat akribisch recherchiert und über die letzten Jahre von Mengeles Leben berichtet und ist seiner Spur gefolgt, als er 1949 nach Argentinien floh. Durch detaillierte Berichte von Interviews mit Überlebenden von Auschwitz sowie ehemaligen Kollegen …
Ulrike Draesners Roman „Mitgift“ ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit gesellschaftlich wichtigen Themen wie dem Umgang mit Diversität und dem Druck, in die binäre Geschlechterordnung zu passen, auseinandersetzt. In der Geschichte der Schwestern Anita und Aloe Böhm wirft der Roman wichtige Fragen auf und fordert den Leser dazu auf, über das eigene Verständnis von Geschlechterrollen und Körperlichkeit nachzudenken. Anita, …
Robert Macfarlanes Buch „Alte Wege“ nimmt die Leser/innen mit auf eine außergewöhnliche Reise durch die Zeit. In einem lyrischen und beschwörenden Stil führt Macfarlane uns auf uralte Pfade, die seit Jahrtausenden menschliche Siedlungen miteinander verbinden und noch heute unsere Bewegungen prägen. In diesem bemerkenswerten Buch reist Macfarlane von den Kreidefelsen Englands zu den Vogelinseln Schottlands und den Kulturlandschaften Spaniens. Er …
„Justizpalast“, ein Roman von Petra Morsbach, erzählt die Geschichte von Thirza Zorniger, einer Richterin im Münchner Justizpalast. Der Roman beleuchtet das Konzept der Gerechtigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln und bringt viele der Feinheiten des Justizsystems ans Licht. Der Roman beginnt mit Thirzas Vergangenheit – ihrer katastrophalen Schauspielerehe und ihrer Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Dies ist der Ausgangspunkt für die gesamte Handlung von …
In Elisabeth Filhols Roman „Der Reaktor“ zeichnet die Autorin ein düsteres Bild vom Leben im Schatten eines Atomkraftwerks. Anhand der Geschichte von Yann und seinem besten Freund Loïc schildert sie die harte Realität der Arbeit in einer so gefährlichen Umgebung. Die Arbeiter, oder „Neutronenfutter“, wie sie sich selbst nennen, sind hohen Strahlendosen ausgesetzt und leben in Wohnwagen oder Hotels ohne …
„Oreo“, geschrieben von Fran Ross, ist ein literarisches Meisterwerk, das sich mit Themen wie Rassismus, Identität und Familie auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um Christine, ein sechzehnjähriges Mädchen, das sich in einer Welt voller Vorurteile und Intoleranz wiederfindet. Christine stammt aus einer bi-rassischen Familie und wird aufgrund dessen von ihren Mitschülern verspottet und als „Oreo“ bezeichnet, was das englische Wort …
„Lügen über meine Mutter“ ist ein sehr berührendes und bewegendes Buch von Daniela Dröscher geschrieben. In diesem Buch geht es um das Schicksal der jungen Protagonistin Jessica, die nach dem Tod ihrer Mutter vor schwierige Entscheidungen gestellt wird. Sie muss sich entscheiden, ob sie ihre Familie beschützen oder die Wahrheit ans Licht bringen will. Die Autorin Daniela Dröscher lässt den …
Christian Hallers „Trilogie des Erinnerns“ ist ein fesselnder Roman über eine Schweizer Industriellenfamilie und den langsamen Lebensweg des Autors der Familie, der sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt. Von der luxuriösen Welt Bukarests in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis hin zu einem genügsamen Lebensstil in der ländlichen Schweiz spricht Hallers Geschichte Leser/innen aus allen Lebensbereichen an. Der Roman folgt …
„Es war einmal Indianerland“ von Nils Mohl ist ein Roman, der den Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Die Geschichte handelt von einem 17-jährigen Jungen, der in den Hochhäusern am Stadtrand lebt und sich in Jackie verliebt. Doch plötzlich wird die Welt des Protagonisten auf den Kopf gestellt, als ein Mann seine Frau ermordet und eine junge Frau ihm nachstellt. …