Mit „Die Burger-Formel“ von Martin Kintrup ist ein neues Standardwerk für alle Burger-Fans erschienen. Kintrup, der selbst als Food-Experte tätig ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Anleitung zu schreiben, mit der jeder Burger-Fan seinen Lieblingsburger ganz einfach nachbauen kann. Er enthält über 70 Rezepte für alle Arten von Burgern sowie Basics und Beilagen, die dem Burger-Liebhaber helfen sollen, …
Kochen
Ursula Heinzelmann hat mit „Scheunenwirtin“ ein Buch geschrieben, welches über die Geschichte der Scheunenwirtin Renate Lieb erzählt. Das Buch ist eine beeindruckende Erforschung von Regionalität und Nachhaltigkeit in der Küche. Es erzählt die Geschichte des Hofguts auf der Ostalb und erläutert, wie die Saiger-Familie seit 250 Jahren dort lebt und sich um ihr Universum kümmert. Ursula Heinzelmanns Buch ist eines …
„Backen mit der KitchenAid“ von Stephanie Just ist ein besonders informatives Kochbuch, welches jedem Anfänger und Fortgeschrittenen Backkünstler ermöglicht, seine Fertigkeiten zu verbessern und wunderbare Leckereien im Handumdrehen herzustellen. Das Buch fängt an mit grundlegenden Informationen über die verschiedensten Arten von KitchenAids und deren Verwendungsmöglichkeiten. Es folgt eine detaillierte Beschreibung, wie man die Geräte richtig reinigt und pflegt. Die Bedienungsanleitung …
„Das große DDR-Kochbuch“ ist eine faszinierende Reise in die Welt der ostdeutschen Küche. Es versammelt köstliche Rezepte, die auf den heimischen Esstischen zwischen Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern serviert werden. Das Buch bietet über 300 traditionelle Gerichte, die nach Originalrezepturen zubereitet sind. Dazu gehören Klassiker wie knuspriger Broiler, deftiges Jägerschnitzel, herzhaftes Würzfleisch, reichhaltige Soljanka, Falscher Hase, Süßsaure Eier und Sächsische Quarkkeulchen. …
In „Safari Kitchen“ von Gesa Neitzel werden völlig neue Möglichkeiten eröffnet, um auch in den entlegensten Winkeln der ganzen Welt kreativ und bewusst vegan zu kochen. Mit einer Vielzahl an pflanzlichen Rezepten, Zutaten und Methoden, die überall zur Verfügung stehen – sei es im heimischen Garten oder unterwegs auf Campingausflügen. Das Buch ist in 12 Kapitel aufgeteilt, mit jedem Kapitel …
Nadiya Hussains Kochbuch „Time to Eat“ ist ein Muss für jeden, der nach neuen Ideen auf dem Speiseplan sucht. Es ist voller leckerer und zugleich einfacher Rezepte, die besonders schnell zuzubereiten sind. Alle Gerichte erinnern an Nadiyas Kindheit in Großbritannien und Ihren Einfluss aus Bangladesch. Dank der vielfältigen Versionen von Curry-Gerichten und anderen Speisen, können hier ganz neue Geschmackserlebnisse entdeckt …
„Kochen und Backen mit der Kräuter-Liesel“ von Liesel Malm ist ein großartiges Kochbuch, welches leckere, vollwertige und fleischlose Gerichte bietet. Es ist eine großartige Ressource für alle, die nach gesunden Alternativen zu typischen Fleischgerichten suchen. Im Mittelpunkt des Buches steht die Transformationsgeschichte von Liesel Malm, die nach einer schwerwiegenden Krankheitsdiagnose ihre Ernährung umgestellt hat. Durch den Einsatz von wirksamen Kräutern …
Das „Grundkochbuch Vegetarisch“ von Dr. Oetker ist ein hervorragendes Standardwerk für Einsteiger und Liebhaber der vegetarischen Küche. Es bietet eine Fülle an Kochtechniken, Rezepten und Inspirationen, die das kreative Kochen zu einem Vergnügen machen. Mit seiner umfangreichen und detaillierten Auswahl an vegetarischen Gerichten wird das „Grundkochbuch Vegetarisch“ gerne geöffnet, wenn man nach neuen Ideen sucht, um den Speiseplan abwechslungsreicher zu …
„Ich helf Dir kochen“ von Hedwig Maria Stuber ist ein sehr informatives Kochbuch, welches vollgepackt ist mit wertvollen Tipps und Tricks. Es beinhaltet nicht nur leckere Rezepte, sondern auch wertvolle Informationen zu den Grundlagen des Kochens. In diesem Buch lernt man alles von der Auswahl hochwertiger Zutaten bis hin zum Schälen und Schneiden. Es enthält auch interessante und informative Fakten …
TEUBNER Vegetarisch von Margarethe Brunner, Sabine Schlimm, Katrin Wittmann
Das Kochbuch „TEUBNER Vegetarisch“ von Margarethe Brunner, Sabine Schlimm und Katrin Wittmann ist ein unverzichtbares Kompendium für alle ambitionierten Hobbyköche, die sich gerne fleischlose Köstlichkeiten zubereiten. Dieses Premium-Kochbuch besteht aus mehr als 500 Seiten mit über 700 Fotos und 150 Seiten ausführlicher Warenkunde. Es bietet eine blühende Vielfalt an vegetarischen und veganen Rezeptideen von 13 international renommierten Spitzenköchen. Nach der …