Das Kochbuch „Kimchi“ von Ae Jin Huys ist eine hervorragende Einführung in das wohlschmeckende und traditionelle koreanische Superfood. Das Buch beinhaltet 24 Grundrezepte für verschiedene Kimchi-Varianten, sowohl mit milder als auch scharfer Würzung und enthält zahlreiche zusätzliche Rezepte für andere koreanische Speisen. Dieses Kochbuch bietet mehr als nur die Grundlagen der Kimchi-Herstellung. Es erklärt auch den Prozess des fermentierten Garens …
Kochen
Das „Kost-fast-nix-Kochbuch“ von Dietrich Grönemeyer und Anja Rusch ist ein in jeder Hinsicht gelungenes Kochbuch. Es bietet dem Leser nicht nur köstliche Rezepte aus aller Welt, die mit wenig Geld zubereitet werden können, sondern auch ein schönes Layout und zahlreiche Illustrationen, die Lust auf Kochen und Sparen machen. Das Besondere an diesem Kochbuch ist, dass es nicht nur günstige Rezepte …
„CrispyRobs – Meine Top 50 Rezepte“ ist ein wirklich unterhaltsames und inspirierendes Kochbuch, das Ihnen neue und aufregende Kombinationen von Zutaten bietet und Ihnen hilft, Ihren Speiseplan zu diversifizieren. Es bietet eine breite Palette leckerer Rezepte, die sich an viele verschiedene Geschmäcker anpassen lassen. Ob du beim Kochen ein Profi oder ein Anfänger bist, dieses Kochbuch hat für jeden etwas …
„Die Keine-Zeit-zu-Kochen-Küche“ von Laura Herring ist ein idealer Begleiter für alle, die anspruchsvoll und abwechslungsreich kochen möchten, aber nur wenig Zeit haben. Mit insgesamt 100 schnellen Gerichten hat Herring ein sehr umfangreiches Werk geschaffen, welches vom Frühstück bis zum Feierabend für Abwechslung am Tisch sorgt. Gut strukturiert und übersichtlich geordnet präsentiert sie ihren Lesern und Leserinnen in ihrem Buch Rezepte …
„Das große Rheuma Kochbuch“ von Frieda Zimmermann ist eine hervorragende Quelle für alle, die mehr über die Vor- und Nachteile der Ernährung bei rheumatischer Arthritis (RA) erfahren möchten. In ihrem Buch bietet Zimmermann leicht nachzukochende Rezepte, die gesund sind und Menschen mit RA gut tun. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und trotzdem schmackhaft, so dass es einfacher ist, sich gesünder …
Die Ernährungs-Docs – Mein Ernährungstagebuch von Silja Schäfer, Matthias Riedl, Anne Fleck und Jörn Klasen
„Die Ernährungs-Docs – Mein Ernährungstagebuch“ von Silja Schäfer, Matthias Riedl, Anne Fleck und Jörn Klasen ist ein umfassender und nützlicher Ratgeber für diejenigen, die sich nicht nur besser ernähren wollen, sondern auch einen vollständigen Einblick in ihre Ernährungsgewohnheiten gewinnen möchten. Mit zahlreichen praktischen Tipps für jeden Tag helfen die Autoren dem Leser dabei, seine Ziele zu erreichen. Das Buch stellt …
„Kochen“ von Renate Florstedt ist ein modernes Kochbuch, welches seit über 40 Jahren die Welt des Kochens bereichert. Es bietet eine umfangreiche Sammlung vieler Rezepte, die sowohl den wirklichen Kochgewohnheiten als auch dem Luxus entsprechen. Das Buch ist bekannt für seine fröhliche und enthusiastische Darstellung des Kochens, welches Tausende von Menschen in deren Alltag integriert. „Kochen“ enthält eine Fülle an …
„Weber’s Grillbibel Vol. 2“ von Jamie Purviance bietet Grill-Fans alles, was sie zur perfekten Zubereitung und Technik am Grill wissen müssen. Mit diesem Standardwerk erhalten Einsteiger und Profis eine umfassende Anleitung, die Schritt für Schritt durch alle Aspekte des Grills führt. Der Autor Jamie Purviance ist ein anerkannter Grillmeister und Kochbuchautor mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich Outdoor-Kochen. …
„Einfach koreanisch!“ von Caroline Hwang zeigt, wie man die Aromen und Zutaten der koreanischen Küche erfolgreich zu einem einzigartigen Kochvergnügen vereint. Mit leicht verständlichen Anleitungen und zahlreichen Rezepten ist dieses Kochbuch eine unschätzbare Hilfe, um die authentische koreanische Küche nachzukochen. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt. Der erste Teil behandelt die Grundzutaten der traditionellen koreanischen Küche, wie zum Beispiel …
In seinem neuen Buch „Japanisch Grillen“, gibt der Autor Jonas Cramby Einblicke in die Philosophie des japanischen und koreanischen Grillens. Er hat sich dazu an verschiedene Gerichte herangewagt, was ihm eine Fülle an wunderbaren Rezepten bescherte: Yakitori – Hähnchenspieße und Spießchen-Variationen, Yakiniku – Fingerfood vom Grill mit passenden Saucen und Beilagen, Koreanisches BBQ inklusive Kimchi und Ssam (koreanische Wraps) sowie …