„Kochen wie in Indien“ von Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee ist ein Kochbuch, welches uns in die aromatische, bunte und würzige Küche Indiens eintauchen lässt. Es gibt uns einen tiefen Einblick in die indische Küche und macht es uns möglich, auf einfache Weise traditionelle Gerichte zu Hause nachzukochen. Das Kochbuch enthält viele verschiedene Rezepte – von herzhaften Currys über Süßspeisen …
Weitere Genres
„Grandioses Gemüse“ von Amandine Bernardi ist ein Kochbuch voller köstlicher und gesunder Rezepte, die auf 35 verschiedenen Gemüsesorten basieren. Es bietet einzigartige und abwechslungsreiche Möglichkeiten, wie man Obst und Gemüse in der Küche zubereiten kann – ohne dass man aufwendige Zutaten oder komplizierte Zubereitungsschritte benötigt. In diesem Buch wird Gemüse zu einem leckeren Hauptgericht gemacht: Bruschetta mit Tomate und Mozzarella, …
In dem Buch „Balagan!“ nimmt uns Haya Molcho mit auf eine kulinarische Reise, die uns zu den verschiedensten Küchen dieser Welt führt. Die Autorin, eine geborene Tel Avivari und aufgewachsene Bremerin, die derzeit in Wien lebt und sich an verschiedene Kulturen heranwagt, hat mit verschiedenen Generationen gemeinsam gekocht, gelacht und das Leben gefeiert. Das Buch ist in seiner Form einzigartig. …
„Das neue vegetarische FAMILY-Kochbuch“ von Bettina Wendland bietet eine einzigartige und umfangreiche Sammlung an leckeren und familientauglichen Rezepten. Die Autorin, die selbst als Ernährungsberaterin tätig ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, abwechslungsreiche Gerichte ohne Fleisch zu kreieren, die in jeden Haushalt passen. In dem Buch findet man unzählige Rezeptideen für das Frühstück, Mittagessen und Abendessen, aber auch für Snacks …
Es ist nicht leicht, als Hüttengastgeber eine jahrhundertealte Tradition in den Bergen aufrechtzuerhalten. Doch dank Evelyn Matejka und Tom Burger, dem Ehepaar hinter der Franz-Fischer-Hütte in den Lungauer Tauern, ist ein neuer Trend entstanden: die vegetarische und vegane Hüttenküche sowie die Naturverbundenheit! In ihrem Kochbuch „Hüttenduft“ teilen sie ihre Lieblingsrezepte und Geschichten vom Leben in den Bergen. Es handelt sich …
Hundekekse selbst gemacht. Die besten Rezepte für Snacks von Sascha Storz
Geben Sie Ihrem Vierbeiner ein leckeres Hundesnack-Vergnügen mit dem Kochbuch „Hundekekse selbst gemacht. Die besten Rezepte für Snacks“ von Sascha Storz. Dieses Buch ist ganz auf die besten Freunde des Menschen abgestimmt und bietet mehr als 20 feine, gesunde und einfach zuzubereitende Knabbereien. Es enthält auch Tipps zum Lagern, zur Haltbarkeit sowie Hinweise darauf, was man nicht verfüttern sollte. Das …
In „Babka“, dem Kochbuch von Marcin Jucha, wird eine nahrhafte und herzliche Reise durch Polens traditionelle Küche unternommen. Obwohl die Rezepte klassisch sind, gibt es hier auch spannende Neuerungen. Jucha interpretiert traditionelle Rezepte auf eine moderne Weise und bereichert sie mit neuen Geschmackserlebnissen. Das Buch beginnt mit einer Einführung in das polnische Kochen – wie man vorgeht und welche Zutaten …
„Veggie for Moms“ ist das neue Kochbuch von Ernährungswissenschaftlerin und Vegetarierin Sarah Schocke, in dem sie leckere, alltagstaugliche Rezepte und Tipps für vegetarische Mütter entwickelt hat. Dieses Buch bietet ein Rundumsorglos-Paket für Veggie Moms und alle, die es noch werden möchten. Das Kochbuch ist unglaublich informativ und wird von vielen Experten empfohlen. Es ist so aufgebaut, dass es einfach zu …
„Immer schon vegan“ von Katharina Seiser ist ein unglaubliches Kochbuch, welches sich an alle richtet, die nach veganen und traditionellen Rezepten suchen. Katharina Seiser, bekannt für ihre erfolgreichen und beliebten Kochbücher, hat sich der Herausforderung gestellt, einen Schatz an veganen Köstlichkeiten zu sammeln. Diese wurden in hervorragender Weise im Buch „Immer schon vegan“ zusammengefasst. Das Kochbuch umfasst 70 Rezepte aus …
„Gomorrha“, geschrieben von Roberto Saviano, ist ein fesselndes Exposee der Camorra-Mafia, einer der mächtigsten kriminellen Organisationen Europas. Gomorrha spielt in den süditalienischen Städten Neapel und Caserta und bietet eine gründliche Erkundung der Schattenseiten der italienischen Gesellschaft, in der die Camorra alle Aspekte des Lebens im Würgegriff hat. Saviano verbrachte drei Jahre mit der Recherche für dieses Buch. Er interviewte Camorra-Mitglieder, …
