In Verena Lugerts Buch „Mehr Nervennahrung“ werden die Leser in eine Reise durch das Jahr entführt, welches jedes Mal neue Geschmackserlebnisse und Erzählungen bereithält. Anhand von kreativen Rezepten schafft die Autorin es, die feinen Veränderungen und Stimmungen der Jahreszeiten zu vermitteln – wie etwa die melancholische Seite des Spätsommertages im August oder den Zauber der Brombeerzeit. Mit Liebe zum Detail …
BuecherBaum
Mehr als Pizza von Dorothea Portius, Isabel Lammert, Antonia Möse, Sophie Jurtz und Maximilian Blochberger-Claus
„Mehr als Pizza“, das neue Kochbuch der acht Autoren Dorothea Portius, Isabel Lammert, Antonia Möse, Sophie Jurtz und Maximilian Blochberger-Claus hilft den Studierenden mit knappem Budget und kleiner Küche, lecker, leicht, gesund und günstig zu kochen. Mit kreativen Rezepten und Küchenhacks wird es Studenten und Studentinnen ermöglicht, sich abwechslungsreich zu ernähren. Besonders für Prüfungsphasen ist es wichtig, viel Energie tanken …
Die „Die Gourmet-Bibel Frankreich“ von François-Régis Gaudry ist ein unglaubliches Werk der Superlative. Es verspricht 400 Seiten voller französischer Kochkunst und bietet dabei alles, was ein Gourmet über die französische Küche wissen muss: mit 375 Rezepten, Produktporträts, Warenkunde und kurzen Anekdoten über zahlreiche französische Küchenschätze. Es ist nicht nur für Liebhaber der mediterranen Küche geeignet, sondern auch für jeden anderen, …
„CrispyRobs – Meine Top 50 Rezepte“ ist ein wirklich unterhaltsames und inspirierendes Kochbuch, das Ihnen neue und aufregende Kombinationen von Zutaten bietet und Ihnen hilft, Ihren Speiseplan zu diversifizieren. Es bietet eine breite Palette leckerer Rezepte, die sich an viele verschiedene Geschmäcker anpassen lassen. Ob du beim Kochen ein Profi oder ein Anfänger bist, dieses Kochbuch hat für jeden etwas …
Der Autor Martin Kintrup präsentiert mit seinem neuen Kochbuch „15-Minuten-Küche für Faule“ eine innovative Idee, die jedem Kochfaulen oder Genießer ein schnelles und leckeres Mahl bietet. Das Rezeptbuch beinhaltet mehr als 80 Rezepte, die ganz einfach in nur 15 Minuten zubereitet werden können. Der Autor hat es geschafft, diese kurze Zubereitungszeit einzuhalten, ohne dabei Abstriche an der Qualität des Gerichts …
Die Ernährungs-Docs – Mein Ernährungstagebuch von Silja Schäfer, Matthias Riedl, Anne Fleck und Jörn Klasen
„Die Ernährungs-Docs – Mein Ernährungstagebuch“ von Silja Schäfer, Matthias Riedl, Anne Fleck und Jörn Klasen ist ein umfassender und nützlicher Ratgeber für diejenigen, die sich nicht nur besser ernähren wollen, sondern auch einen vollständigen Einblick in ihre Ernährungsgewohnheiten gewinnen möchten. Mit zahlreichen praktischen Tipps für jeden Tag helfen die Autoren dem Leser dabei, seine Ziele zu erreichen. Das Buch stellt …
Modernist Cuisine. Die Revolution der Kochkunst von Nathan Myhrvold, Chris Young und Maxime Bilet
„Modernist Cuisine. Die Revolution der Kochkunst“ von Nathan Myhrvold, Chris Young und Maxime Bilet ist ein revolutionäres Werk, welches die Welt der Küche neu definiert. Es ist ein sechsbändiges Kompendium mit 2440 Seiten voller wissenschaftlich inspirierter Rezepte und Zubereitungsmethoden, die weit über traditionelle Kochkünste hinausgehen. Es hat sich als ein Meilenstein in der Geschichte der Kochkunst erwiesen und erhält Bewunderung …
Heißluftfritteuse – fettarm & knusprig von Camilla V. Saulsbury
„Heißluftfritteuse – fettarm & knusprig“ von Camilla V. Saulsbury ist ein Must-Have für Köche, die sich gesünder ernähren möchten, ohne auf knusprige Fritteusenergebnisse zu verzichten. In diesem Buch erklärt Autorin Camilla V. Saulsbury, wie man eine Heißluftfritteuse nutzt und wie man Gerichte darin zubereitet, die nur wenig oder gar kein Fett benötigen. Der Leser erhält Informationen über die verschiedenen Arten …
Es ist nicht leicht, als Hüttengastgeber eine jahrhundertealte Tradition in den Bergen aufrechtzuerhalten. Doch dank Evelyn Matejka und Tom Burger, dem Ehepaar hinter der Franz-Fischer-Hütte in den Lungauer Tauern, ist ein neuer Trend entstanden: die vegetarische und vegane Hüttenküche sowie die Naturverbundenheit! In ihrem Kochbuch „Hüttenduft“ teilen sie ihre Lieblingsrezepte und Geschichten vom Leben in den Bergen. Es handelt sich …
„Das große DDR-Kochbuch“ ist eine faszinierende Reise in die Welt der ostdeutschen Küche. Es versammelt köstliche Rezepte, die auf den heimischen Esstischen zwischen Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern serviert werden. Das Buch bietet über 300 traditionelle Gerichte, die nach Originalrezepturen zubereitet sind. Dazu gehören Klassiker wie knuspriger Broiler, deftiges Jägerschnitzel, herzhaftes Würzfleisch, reichhaltige Soljanka, Falscher Hase, Süßsaure Eier und Sächsische Quarkkeulchen. …