„Das große Low-Carb-Kochbuch“ von Diana Ruchser ist ein wahrhaftiges Meisterwerk. Es ist voller leckerer und alltagstauglicher Rezepte, die das Low-Carb-Ernährungskonzept unter Beweis stellen. Der Einstieg in diesen Ernährungsstil wird mit dem Motto „Low Carb heißt nicht hungern, sondern genießen“ erleichtert. In diesem Kochbuch findet man Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen, aber auch Snacks für zwischendurch und Desserts. Jedes Rezept …
BuecherBaum
Alexander Kumptner ist ein österreichischer TV-Koch, der sich vorgenommen hat, Hobbyköchen am Herd zu helfen. Nun ist sein erstes Kochbuch erschienen: „Alex kocht“. In dem Buch findet man eine Sammlung von über 80 Rezepten. Diese bewegen sich zwischen traditionellen Omas Rahmschmarren und modernster Crossover-Küche mit viel Gemüse, Fisch und anderen Zutaten. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten, ohne dabei an Raffinesse …
Der Ratgeber „Alles verwenden. Nichts verschwenden“ von Antonia Kögl ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die weniger Müll produzieren, ihre Lebensmittel besser einkaufen und insgesamt weniger verbrauchen möchten. Dieses praktische Kochbuch ist voll gefüllt mit saisonalen Rezepten, praktischen Wochenplänen und leicht umsetzbaren Techniken, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Beginnend mit Tipps für die Vorratshaltung und Aufbewahrung der Lebensmittel – angefangen bei …
„Zu Gast in Schottland“ von Sarah Lachhab ist ein Kochbuch, welches den Leser auf eine kulinarische Reise durch das Land der Whisky-Brenner und der romantischen Highlands mitnimmt. 60 authentische Rezepte bilden die Grundlage für das Eintauchen in die schottische Küche. Die Vielfalt der Gerichte reicht von traditionellen Klassikern wie Shepherd’s Pie und Fish & Chips über vegane Variationen des schottischen …
Das „Kochbuch für Männer“ von Die kulinarischen Gaumenfreunde, ist eine umfassende Sammlung von Rezepten, die es dem Koch-Neuling und dem erfahrenen Profikoch ermöglichen, im Handumdrehen köstliche Speisen zu zaubern. Dieses Kochbuch wurde speziell dafür entwickelt, männlichen Köchen Inspiration und Anleitung zu bieten – ob Sie nun versuchen, Ihren Lieblingsburger zuzubereiten oder Ihre Gäste mit einem exquisiten 3-Gänge-Menü zu verwöhnen. Die …
Victoria Clark und Melissa Scott haben mit ihrem Buch „Zu Tisch bei Diktatoren“ ein Werk geschaffen, welches uns eine neue Perspektive auf die schlimmsten Despoten des 20. Jahrhunderts eröffnet. Das Buch ist weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von kulinarischen Obsessionen – es untersucht die Essgewohnheiten, Tischgespräche, Manieren und ernährungspolitischen Maßnahmen dieser Personen und liefert uns gleichzeitig die Rezepte zum …
„Italia al gusto“ von Beatrix Schell bietet eine faszinierende Reise durch die italienische Küche. In diesem einzigartigen und unterhaltsamen Buch tauchen Leser in die vielfältige Kultur Italiens ein, wobei sie überraschende Einblicke in die Welt der Kunst des Kochens erhalten. Hier wird gekocht, was das Herz begehrt, mit all seiner Vielfalt an Aromen, Texturen und Delikatessen. Die Autorin Beatrix Schell …
Alle an einen Tisch … und alles auf einen Tisch von Sebastian Hoffmann
Mit dem Buch „Alle an einen Tisch … und alles auf einen Tisch“ von Sebastian Hoffmann, erschienen im Verlag Dorling Kindersley, bekommt man eine umfassende Sammlung an leckeren Rezeptideen für jeden Tag. Egal ob selbst gemachtes Indoor-Barbecue oder das Beste aus New York City – in diesem Buch findet man für jeden Anlass und jede Gelegenheit die passenden Gerichte, mit …
In dem Buch „Iss besser! LOW CARB“ von Tarik Rose und Matthias Riedl stellen die Autoren eine umfassende semantische Reichweite an einfache Anleitungen und leckere Rezepte zur Verfügung, um Menschen dabei zu helfen, sich gesund zu ernähren und ihr Gewicht zu reduzieren. Das Buch konzentriert sich auf das Reduzieren der Kohlenhydrate in den täglichen Mahlzeiten, um so Heißhungerattacken vorzubeugen und …
„Deftig Vegan Mediterran“ von Anne-Katrin Weber ist eine köstliche Reise durch die pflanzliche mediterrane Küche. Dieses Kochbuch lädt Sie dazu ein, Aromen und Geschmackserlebnisse aus dem Mittelmeerraum zu entdecken, ohne sich Sorgen um tierische Zutaten zu machen. Anne-Katrin Weber hat vor über 25 Jahren als diplomierte Ökotrophologin und Ernährungswissenschaftlerin mit der Vermittlung gesunder und nachhaltiger Ernährung begonnen. Ihre große Leidenschaft …