„Simple. Das Kochbuch“ von Yotam Ottolenghi ist ein absolutes Muss für jeden, der gerne experimentiert und kreativ in der Küche ist. Das Buch bietet eine köstliche Mischung aus traditionellen Rezepten, die mit moderner Technik und Aromen leicht neu interpretiert werden. Es ist ein Muss für alle, die sich für gutes Essen interessieren und sich gerne darauf einlassen. Das Kochbuch enthält …
BuecherBaum
Susanna Wurz, die Lifestylebloggerin aus Österreich, hat mit ihrem neuen Buch „Simple Vegan Kitchen“ einen Meilenstein gesetzt. Mit viel Liebe zum Detail und einfachen Zutaten ist es möglich, einfache und vegane Rezepte nachzukochen. In dem Kochbuch erwarten dich über 100 Rezepte, vom Frühstück bis hin zu Nachttisch, die allesamt bequem in maximal 30 Minuten zuzubereiten sind. Bei den meisten Rezepten …
Cholesterin senken von Aloys Berg, Andrea Stensitzky und Daniel König
Das Buch „Cholesterin senken“ von Aloys Berg, Andrea Stensitzky und Daniel König ist ein sehr informativer Ratgeber und bietet eine wertvolle Anleitung für Menschen, die ihren Cholesterinspiegel senken möchten. Es bietet viele nützliche Informationen und Tipps zur Ernährungsumstellung, Sport und psychologischer Unterstützung. Diese Ratschläge werden durch eingehende Forschung und umfangreiche Daten untermauert, die den Leser überzeugen. In dem Buch wird …
„Ich koche für uns!“ ist ein originelles Kochbuch von Christiane Leesker und Vanessa Jansen, welches sich an alle Hundeliebhaber richtet, die selbst gerne kochen und ihrem Liebling Abwechslung zum Futter aus der Dose bieten möchten. Mit 25 originellen Rezepten stellt es eine tolle Möglichkeit dar, um gleichzeitig Zeit zu sparen und deinem vierbeinigen Freund etwas Leckeres zu gönnen. Christiane Leesker …
Victoria Clark und Melissa Scott haben mit ihrem Buch „Zu Tisch bei Diktatoren“ ein Werk geschaffen, welches uns eine neue Perspektive auf die schlimmsten Despoten des 20. Jahrhunderts eröffnet. Das Buch ist weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von kulinarischen Obsessionen – es untersucht die Essgewohnheiten, Tischgespräche, Manieren und ernährungspolitischen Maßnahmen dieser Personen und liefert uns gleichzeitig die Rezepte zum …
Jasmin von @15Minutenrezepte hat mit ihrem neuesten Kochbuch „Einfach trifft lecker“ Kochvergnügen und Frische in die Küchen der Liebsten gebracht. Das Buch bietet den Lesern 65 schnelle und gesunde Rezeptideen, die keine Wünsche offen lassen. Die Rezepte bestehen aus einer großen Vielfalt an leckeren Zutaten, gerichtet an alle Geschmäcker: Von Käsefrikadellen, Ofenpasta und Gnocchiblech bis Tortellinisuppe – es ist für …
„Dumplings für alle!“ ist ein Kochbuch von Hugh Amano, Autor des preisgekrönten Buches „The Dumpling Cookbook“, und Sarah Becan, der unglaublich talentierten Illustratorin. Dieses detailreiche Buch ermöglicht es jedem, die kulinarische Welt der Teigtaschen zu erleben. Das reich bebilderte Kochbuch ist aufgeteilt in Rezepte aus verschiedenen asiatischen Kulturkreisen. Es beginnt mit Gyoza aus Japan und Jiaozi und Wonton aus China. …
Das Kochbuch „Das Mexiko Kochbuch“ von Rosita Garcia ist ein wahres Fest der Sinne, welches uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Vielfalt der mexikanischen Küche einlädt. Das Buch enthält 80 Originalrezepte, welches alle Familienrezepte von Lupita Castañeda höchstpersönlich sind. Dieses Buch vereint exotische Aromen mit faszinierenden Geschmacksvariationen und bietet jedem etwas – ob beim Familienessen, bei der Bewirtung von …
„Know-how glutenfrei“ von Ruth Innerhofer ist ein Mutmacher für alle Menschen, die an Zöliakie leiden und sich oft über selbstgemachte, glutenhaltige Speisen beklagen. Das Buch bietet Betroffenen endlich einen Weg, um ihren Genuss zu erweitern und trotz der Einschränkungen durch Zöliakie, leckere Köstlichkeiten zu genießen. Ruth Innerhofer ist die Inhaberin des Hotels „Drumlerhof“ in Sand in Taufers. Sie leidet seit …
Das Buch „Fodmap“ von Cecilie Hauge Ågotnes ist ein wertvoller und umfassender Ratgeber für alle, die nicht nur mehr über das FODMAP-Ernährungskonzept erfahren möchten, sondern auch praktische Anleitungen und Rezepte benötigen. Im Vergleich zu anderen Büchern über „FODMAP“ liefert dieses Werk detaillierte Informationen über die Entstehung des Konzepts, Ernährungstipps und verschiedene köstliche Rezepte. Ågotnes beginnt das Buch mit einem Kapitel …