In dem beeindruckenden neuen Buch „Auf Asphalt“ von Max Marquardt lässt er uns eintauchen in die Welt des Rennradfahrens. Er erzählt uns tiefgründige Geschichten über das Lebensgefühl und die Emotionen, die mit dem Fahren eines Rennrads einhergehen. Mit seinen zahlreichen Erfahrungswerten bringt er uns nicht nur unvergleichliche Einblicke in das Rennradfahren, sondern auch Antworten auf Fragen wie: Was hat Italo-Pop …
BuecherBerg
André Greipel, einer der weltbesten Rennradfahrer, hat seine Autobiografie „Aus dem Windschatten“ vor kurzem veröffentlicht, die einen ermutigenden und inspirierenden Blick hinter die Kulissen des Profiradsports bietet. Seit Jahren ist er ein fester Bestandteil des Weltradsportgeschehens und in seinem Buch erzählt er von anspruchsvollen Rennen, Siegen bei Tour de France, Giro d’Italia und Spanien-Rundfahrt sowie Konkurrenten und harten Widerständen. Greipel …
„Peak – Performance für Frauen“ ist ein lehrreiches und informatives Buch von Dr. Stacy T. Sims, eine Expertin auf dem Gebiet der Ernährungs- und Trainingsforschung. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte der körperlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Frauen. Das Buch enthält zahlreiche Informationen über Ernährungs- und Trainingspläne, die speziell auf die physiologischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen …
„Handball TAKT“ ist ein neues Standardwerk für Trainer und Trainerinnen, das von Herbert Wagner und Vanja Radic verfasst wurde. Es behandelt das handballspezifische Technik-, Ausdauer- und Krafttraining auf Basis der neuesten wissenschaftlichen und sportpraktischen Erkenntnisse. Das Buch richtet sich an Handballtrainer aller Niveaus, vom Einsteiger bis zum Profi, um sie bei der Entwicklung eines modernen Taktikkonzepts unterstützen zu können. Der …
SwimStars von Klaus Reischle, Markus Buchner, Klaus Rudolph und Christian Roder
Das Buch „SwimStars“ von Klaus Reischle, Markus Buchner, Klaus Rudolph und Christian Roder ist ein umfassendes Handbuch für jeden Schwimmer. Es bietet eine Fülle an Informationen über die Grundlagen des Schwimmens, Techniken, Trainingsmethoden und auch noch vieles mehr. Die Autoren haben sich bemüht, den Lesern alle wichtigen Aspekte des modernen Schwimmens zu vermitteln. In dem Band findet man zahlreiche professionelle …
Der BVB – ein Verein, der Millionen von Menschen weltweit fasziniert. Ob in Deutschland, Europa oder gar Übersee, Borussia Dortmund ist ein erfolgreicher und traditionsreicher Verein, der im Herzen der Fußballfans steht. Christoph Bausenwein, ein bekannter Sportjournalist, präsentiert in „Dein Verein. Der BVB“ die bewegte Geschichte des Vereins in kompakter Form und emotionaler Bildersprache. In dem Buch erzählt der Autor …
Der „Atem-Code 3 – 6 – 5“ von David O’Hare ist ein inspirierender Ratgeber, der uns hilft, unsere innere Balance wiederzufinden. Mit seiner jahrelangen Erfahrung als Arzt und Forscher hat O’Hare ein umfassendes Werk geschaffen, das die wissenschaftlichen Grundlagen für den Einsatz der Atemtherapie erklärt. Diese Methode soll Menschen helfen, Stress zu bewältigen und in Einklang mit sich selbst zu …
„Speedcubing lernen“ von Ben Krueger ist ein eindrucksvolles Buch, das Menschen dabei hilft, ihre Fähigkeiten im Speedcubing zu verbessern. Speedcubing ist die Kunst des Schnelllösens mechanischer Zauberwürfel. Kruegers Ratgeber bietet Tipps und Anleitungen, um das Lösen von Zauberwürfeln zu beschleunigen und zu vereinfachen. Das Buch beginnt mit der Erklärung der Grundlagen des Speedcubings: es geht um die Verwendung bestimmter Methoden …
„Die Bayern“ von Dietrich Schulze-Marmeling ist das Buch, welches die Geschichte des Rekordmeisters FC Bayern ausführlich und sorgfältig recherchiert erzählt. Das Mammutwerk bietet mehr als nur einfache Fakten: Autor Schulze-Marmeling begibt sich auf Entdeckungsreise und führt seine Leser;innen durch die Geschichte des Vereins. Mit dem Blick eines Unbeteiligten liefert er objektive Einschätzungen und analysiert die Zusammenhänge zwischen den jeweiligen Zeitepochen. …
Der Berliner Fußballverein Hertha BSC hat seit seiner Gründung im Jahr 1892 eine wechselvolle Geschichte durchgemacht. In Benjamin Mosers neuem Buch „Hertha BSC“ wird der Leser auf eine Zeitreise durch die 130-jährige Historie des Vereins mitgenommen. Er erzählt uns von Hoffnungen, Wünschen und Erwartungen, Höhen und Tiefen, aber auch von Siegen und Niederlagen. Moser entschlüsselt den Geist des Vereins und …