In „Tradition schießt keine Tore“ von Marco Bode und Dietrich Schulze-Marmeling erhalten Leser einen einmaligen Einblick in die Welt des modernen Profifußballs. Dieses Buch bietet nicht nur eine Erklärung dafür, wie es zum Abstieg von Werder Bremen im Sommer 2021 kam, sondern auch einen Blick auf die Mechanismen des modernen Profifußballs – sowohl auf dem Platz als auch abseits des …
BuecherBerg
In seinem Buch „Basketball: Die größten Legenden“ porträtiert Sebastian Finis die einflussreichsten und größten Legenden des Sports. Seine umfassende Forschung und detaillierten Beschreibungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Lesestück für Basketballfans. Finis beginnt mit einer kurzen Einführung in den Ursprung des Spiels und seiner evolutionären Geschichte über die Jahre. Er beleuchtet wichtige Themen wie die Rolle der schwarzen Spieler …
„Heilen mit Mudras“ von Andrea Christiansen ist ein faszinierendes Buch, das die Welt der Handmudras und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erforscht. Mudras sind kunstvoll geformte Handgesten, die ursprünglich in der indischen Kunst verwendet wurden. Sie haben jedoch über die Jahrhunderte hinweg auch viele verschiedene medizinische Verwendungsmöglichkeiten gefunden, insbesondere im Bereich der Energiemedizin. In diesem Buch befasst sich Andrea Christiansen detailliert mit …
Yoga für Kinder – eine super Idee! Aber wie soll das funktionieren? Marsha Wenig hat mit ihrem Programm YogaKids eine Antwort darauf gefunden. In ihrem bezaubernden Buch stellt sie über 50 einfache Yoga-Übungen vor, mit denen Kinder auf umfassende Weise gefördert werden können. Das innovative Programm von YogaKids betrachtet Yoga nicht nur als Körperübung, sondern als Möglichkeit, Kinder auf umfassende …
„Damit Yoga wirkt“ von Geshe Michael Roach ist ein umfassendes Buch, das die integrative Kraft der yogischen Praxis demonstriert. Im Mittelpunkt steht das Verständnis von Energie als Grundlage für unseren Weg zu mehr Wohlbefinden. Der Autor führt den Leser in gebührendem Abstand durch verschiedene Übungen und Meditationen, die auf jahrtausendealten Traditionen beruhen. Geshe Michael Roach liefert einen tiefgreifenden Blick auf …
Ich habe „Ich lerne Ringen“ von Katrin Barth und Lothar Ruch gelesen und bin begeistert! Das Buch ist perfekt für alle, die gerade mit dem Ringen anfangen und mehr über diesen tollen Sport erfahren möchten. Ich war beeindruckt von den verständlichen Erklärungen, den vielen Bildern und den wichtigen Hinweisen für Fitness, Ausführung und Wettkämpfe. Besonders toll fand ich, dass das …
Ich habe das Buch „Yoga für Ungelenkige“ von Max Lowenstein und Liz Lowenstein gelesen und bin beeindruckt von dem, was ich gelernt habe. Als jemand, der schon immer gerne Yoga ausprobieren wollte, aber nie den Mut hatte es zu versuchen, weil ich Angst vor meiner Unfähigkeit hatte, war ich sehr gespannt darauf herauszufinden, ob das Buch mich befähigen kann, eine …
Runner’s World: Marathon kann Jede*r von Sonja Opel und Martin Grüning
„Runner’s World: Marathon kann Jede*r“ von Sonja Opel und Martin Grüning ist eine brillante Zusammenstellung voller Inspiration und Informationen für Läufer aller Könnensstufen. In dem Buch wird der Leser auf eine Reise durch die vielfältige und wachsende Welt des Laufsports mitgenommen. Es werden nicht nur die Grundlagen behandelt, sondern auch detaillierte Anleitungen zu den verschiedensten Aspekten des Laufens gegeben, etwa …
Ich habe gerade das Buch „Horse Brain, Human Brain“ von Janet L. Jones gelesen und möchte meine Gedanken im Folgenden detailliert in einem Blogbeitrag festhalten. Das Buch richtet sich an jeden, der die Forschung rund um das Verhalten von Pferden und Menschen verstehen möchte. Es ist besonders hilfreich für Personen, die sich schon länger mit Pferden befassen oder sich für …
Der Berliner Fußballverein Hertha BSC hat seit seiner Gründung im Jahr 1892 eine wechselvolle Geschichte durchgemacht. In Benjamin Mosers neuem Buch „Hertha BSC“ wird der Leser auf eine Zeitreise durch die 130-jährige Historie des Vereins mitgenommen. Er erzählt uns von Hoffnungen, Wünschen und Erwartungen, Höhen und Tiefen, aber auch von Siegen und Niederlagen. Moser entschlüsselt den Geist des Vereins und …